Rechtstipps von Rechtsanwältin Julia Kleyman 46

Was ist passiert?Im vom Landgericht Karlsruhe entschiedenen Fall wurde dem Betreiber eines Solariums der Versicherungsschutz komplett versagt. Die Folge: Er blieb auf den gesamten Sanierungskosten…

Das LAG Baden-Württemberg urteilt klar: Der Begriff „Digital Native“ in Stellenanzeigen kann eine unzulässige Altersdiskriminierung darstellen.„Digital Native gesucht“ – klingt modern, ist aber…

Sie waren berufsunfähig, sind nun gesundheitlich stabil – darf Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung die Leistung verweigern? Und für welchen Zeitraum?Als erfahrene Fachanwältin für Versicherungsrecht…

Eltern und die vorvertragliche AnzeigepflichtBerufsunfähigkeit kann auch junge Menschen treffen. Viele Eltern möchten ihre Kinder frühzeitig absichern und schließen für sie…

Ein aktuelles Urteil des LAG Köln bringt KlarheitDas Landesarbeitsgericht Köln (Urteil vom 14.01.2025 – 7 SLa 175/24) hat kürzlich entschieden: Es gehört zu den arbeitsvertraglichen Nebenpflichten…

Nicht jeder Rücktritt ist wirksam – wie ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Offenbach zugunsten unserer Mandantschaft zeigt.✅ Hintergrund: Unwirksamer Rücktritt bei KrankenzusatzversicherungIn…

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht unterstütze ich Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte umfassend in allen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis. Ein häufiger Streitpunkt ist das sogenannte…

Ein Brand in den eigenen vier Wänden ist mehr als nur ein Sachschaden – für viele Eigentümer ist es ein existenzieller Einschnitt. Umso wichtiger ist eine funktionierende Wohngebäudeversicherung.…

Das sogenannte Fatigue-Syndrom – auch als chronische Erschöpfung bekannt – stellt für viele Betroffene eine erhebliche Belastung im Alltag und Berufsleben dar. Oft ist es die Folge schwerer…

Ein Gutachten kann in Ihrem Berufsunfähigkeitsverfahren entscheidend sein. Doch was passiert, wenn das von der Versicherung beauftragte Gutachten Ihre Beschwerden herunterspielt oder falsche…