Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann 9

Titelbild
(133)13.09.2022 (aktualisiert am 15.10.2022) von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Medizinrecht
Öffentliches Recht
Reiserecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Nach dem geänderten Infektionsschutzgesetz, dem der Bundesrat zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Beitrages noch wird zustimmen müssen, wird ab dem 01.10.2022 im Fernverkehr in Bahnen und Bussen für

Titelbild
(20)17.02.2022 (aktualisiert am 19.02.2022) von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Medizinrecht
Öffentliches Recht
Verwaltungsrecht

Der Nachweis des Genesenentatus eröffnet nach derzeitiger Rechtslage (Erstellungsdatum des Beitrages: 18.02.2022) - neben dem Nachweis einer Impfung gegen das Corona-Virus - den Zugang zu bestimmten

Titelbild
(60)12.11.2021 (aktualisiert am 08.04.2022) von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht

Rechtsschutzversicherung im Verwaltungsrecht - finanziell rundum abgesichert? Rechtsschutzversicherungen haben ein geschicktes Marketing: Die Werbung vermittelt häufig den Eindruck, mit Abschluss der

Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
(10)20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Medizinrecht
Verwaltungsrecht

Die Impfung gegen das Corona-Virus ist in Deutschland angelaufen. Da zunächst nur eingeschränkte Mengen von Impfstoffen zur Verfügung stehen, bestand für die Bundesregierung die Notwendigkeit, eine

Titelbild
(119)28.02.2020 (aktualisiert am 21.11.2021) von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Schulrecht

Der folgende Beitrag behandelt den außerordentlichen Schulwechsel auf Wunsch der Eltern, also nicht den regulären Wechsel auf die weiterführende Schule und nicht die behördliche Zuweisung an eine

Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
(286)12.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Schulrecht

Dies ist Teil 2 des Rechtstipps. Zum Teil 1 – Maßnahmen vor dem Ergehen eines Ablehnungsbescheides – gelangen Sie hier.3. Maßnahmen nach dem Ergehen des

Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
(139)11.04.2018 (aktualisiert am 12.04.2018) von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Schulrecht

Dies ist Teil 1 des Rechtstipps. Zu Teil 2 – Maßnahmen nach dem Ergehen eines Ablehnungsbescheids – gelangen Sie hier.1. VorbemerkungEltern wird es aus naheliegenden Gründen immer

Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
(193)05.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Schulrecht

Sie wollen sich einen Überblick verschaffen zu Schulordnungsmaßnahmen wie z.B. einem Schulverweis? Der folgende Beitrag beantwortet – in zwei Teilen – die folgenden Fragen: 1. Welche schulischen

Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
(355)04.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
Schulrecht

Sie wollen sich einen Überblick verschaffen zu Schulordnungsmaßnahmen wie z.B. einem Schulverweis?Der Beitrag beantwortet – in zwei Teilen – die folgenden Fragen:1. Welche schulischen Maßnahmen gibt