Rechtstipps von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M. 26

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(30)16.09.2022 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Immer wieder kommt es zu rechtlichen Auseinandersetzungen hinsichtlich der Rechtmäßigkeit von Darlehenskündigungen durch Banken und Sparkassen. Anlass genug, sich über die grundlegenden rechtlichen

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(19)13.01.2021 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

I. Grundsätzliches Insbesondere dann, wenn das zur Versteigerung stehende Objekt selbst genutzt wird, ist es ratsam, möglichst frühzeitig eine Strategie zu entwickeln. Oftmals gibt es bereits

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(6)24.08.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

1. Grundsätzliches Wird mit einer Bank zur Finanzierung einer Immobilie ein Darlehen mit einem für eine bestimmte Zeit geschlossenen Festzins vereinbart, darf die Bank grundsätzlich mit den

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(5)21.04.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht

Im Zeichen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber die Möglichkeit geschaffen, Darlehensraten zumindest für drei Monate auszusetzen. Hierzu heißt es in der gesetzlichen Regelung, dass „… Darlehensraten

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(2)05.04.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Allgemeines Vertragsrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Wirtschaftsrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Die Regelung zur Stundung der Darlehensraten ist erst seit einigen Tagen in Kraft und bereits jetzt treten erste Schwierigkeiten auf.Gegenwehr der BankenFür die Banken bedeutet die Aussetzung der

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(4)31.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Der EuGH hatte entschieden (Az: C – 66/19), dass folgende Formulierung in den Widerrufsbelehrungen fehlerhaft ist, da die Verbraucher durch diese nicht klar und verständlich insbesondere über die

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(5)30.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Die Bundesregierung hat eine außergewöhnliche Neuregelung der darlehensvertraglichen Pflichten für Verbraucherdarlehen vorgelegt, die einen erheblichen Eingriff in die bisherigen Vertragsgestaltungen

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(1)29.03.2020 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit einem spektakulären Urteil vom 26.03.2020 (Az: C 66/19) den vermeintlich schon totgesagten Widerrufsjoker wiederbelebt.Die nunmehr angegriffene Formulierung

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(10)01.06.2019 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht

Das Nießbrauchrecht kann ein probates Mittel sein, um das eigene Vermögen zu schützen oder zu optimieren, indem steuerliche Vorteile eröffnet werden. Der folgende Überblick soll einen Einstieg in das

Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
(2)11.09.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Oft stellt sich z. B. nach einer Erbschaft, einem Immobilien- oder auch Unternehmensverkauf die Frage, wie das erlangte Vermögen am besten angelegt werden kann. Dabei sind ein paar einfache