
Ehrlicher, verständlicher und kompetenter Partner zur kraftvollen Durchsetzung Ihrer Interessen. Melden Sie sich einfach und dann besprechen wir gemeinsam, wie ich auch Ihnen bestmöglich helfen kann.
- Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Anwaltshaftung
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Zivilrecht
- Zivilprozessrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Aktuelle Fallgruppen bei AdvoAdvice Rechtsanwälte:
Immobilienrecht, Kaufpreisminderung bei arglistiger Täuschung, Fast Finance 24 Holding AG, OK.de Services GmbH, Deutsche Lichtmiete AG, Green City AG, Thomas Lloyd Unternehmensgruppe, Vierte Cleantech Infrastruktur GmbH, UDI Investments, ADCADA Unternehmensgruppe, Pegasus Development GmbH, Fashion Concept GmbH, Timberland Securities, bc connect GmbH, UNDRY Asset Management, TerraMetal Invest GmbH
Bank- und Kapitalmarktrecht
- Darlehensverträge - Widerruf, Kündigung und Beratung beim Abschluss
- Grundpfandrechte - (Sicherungs-) Grundschulden, Hypotheken, Rangfolge im Grundbuch
- Bürgschaften, Schuldbeitritte, Vertragsgestaltung bei Darlehensverträgen
- Bankenhaftung bei Finanzierung von Schrottimmobilien
- Beratung bei Vermögensverwaltung und Vermögensgestaltung
- Schadenersatzansprüche und Haftung gegen Emittenten bei BaFin-Maßnahmen
- Anlagebetrug und Vorkostenbetrug bei online vermittelten Darlehensverträgen
- Genussrechte und Auszahlungsdurchsetzung
- Nachrangdarlehen - Angriff, Beseitigung, Rückabwicklung
- Kapitalbeteiligungen - Anleihen (Inhaber-Schuldverschreibungen), atypisch stille Beteiligungen
- Investitionen in Sachwert- und Direkt-Vermögensanlagen
- Zahlungsverkehr - Konten, Kreditkarten, Debitkarten
- Schadenersatzansprüche bei Kartenmissbrauch und Diebstahl
- Verwahrentgelte, Zinsen und Negativzinsen
- Börsen- und Wertpapierrecht, und Digitale Depots
- Cybermoney, Kryptowährungen
- Behörden- und Bankenaufsicht - Verstöße gegen das KWG, Prospekthaftung, Vermögensprospekte
Immobilienrecht
- Prüfung und Beratung bei Kaufverträgen, privat oder gewerblich
- Nachträgliche Minderung von Kaufpreisen, Rückforderungen
- Rückabwicklungen von Kaufverträgen über Immobilien
- Sach- und Rechtsmängelhaftung beim Immobilienkauf
- Rückabwicklungen von Immobilienkäufen bei sittenwidriger Kaufpreisüberhöhung
- Schrottimmobilien - Haftung von Bauträgern, Vertrieb und Banken
- Reservierungsverträge bei Grundstücken - Rückforderung von Zahlungen
- Grundstücksrecht, Kontamination und Beseitigungsanordnungen
- Schadenersatz im Maklerrecht - Rückforderungen von Provisionen und Vermittlungsgebühren
- Schadenersatz bei unseriöser Vermittlung und Finanzierung
- Beratung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG)
Anwalts- und Notarhaftung
- Vermittlung und Beratung bei Auseinandersetzung mit dem (ehemaligen) Rechtsanwalt
- Fehlerhafte Prozessführung - falsche Anträge, Fristversäumnisse, unvollständige Beweisführung
- Schadenersatzdurchsetzung nach Führen von aussichtslosen Prozessen
- Geltendmachung von Vermögensverlusten bei Verstoß gegen die Pflicht zum "sichersten Weg"
- Prüfung auf Pflichtverletzungen im Mandatsverhältnis, Versäumung von Informationspflichten
- Prüfung auf Verstöße gegen die Berufsordnung und die Fehlerkultur im Mandat
- Auseinandersetzung mit Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungen
- Notarhaftung - fehlerhafte Beurkundung und Vertragsabwicklung des Notars
- Schadenersatz bei Formverletzungen und Erstellung von Urkunden
Über Rechtsanwalt Klevenhagen:
Rechtsanwalt Klevenhagen wurde 2007 als Rechtsanwalt zugelassen. Bereits 2010 absolvierte er erfolgreich den Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht an der Deutschen Anwaltakademie und besitzt somit zusätzlich die Zulassung als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Regelmäßige fachliche Fortbildungen und und eigenverantwortliches Engagement sind für RA Klevenhagen selbstverständlich. Er ist langjähriges Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV), dem Berliner Anwaltsverein e.V. und in der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein.
Als erster Ansprechpartner und Gründer der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte steht er Ihnen bei der außergerichtlichen Durchsetzung Ihrer Interessen aber bei Notwendigkeit auch bei großen zivilprozessualen Auseinandersetzungen und strategischen Fragen rund um die Prozessführung vor Gericht zur Seite.
Rechtsanwalt Klevenhagen hat als langjähriger Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht bereits hunderte von Verfahren vor Gerichten in ganz Deutschland hauptsächlich auf Anleger- bzw. Investorenseite Seiten gegen Banken, Emittenten und Anbieter auf dem Kapitalmarkt geführt. Er ist ebenfalls spezialisiert auf die Vertretung von Geschädigten in Fällen von Anlagebetrug, Immobilienrecht, der Anwalts- und Notarhaftung, Steuersparmodellen, Wohneigentumsrecht und allgemeines Zivilrecht.
Selbstverständlich berät er seine Mandanten auch regelmäßig bei anderweitigen Rechtsproblemen und Streitigkeiten, jedoch immer individuell und nachdem ein gemeinsames, persönliches Gespräch über die konkreten Ziele geführt wurde. Er legt Wert auf maßgeschneiderte Lösungen und eine stets individuelle, persönliche Beratung. Die jederzeitige persönliche Erreichbarkeit und eine genaue Kenntnis der Fallakte stellt die hohe Beratungsqualität von Rechtsanwalt Klevenhagen sicher.
Er ist dafür bekannt, im Rahmen der Mandatsstrategie bei Bedarf auch "über den Tellerrand zu schauen" und neue ungewöhnliche Wege einzuschlagen um für seine Mandanten erfolgreich zu sein. Die gemeinsam mit seinen Mandanten definierten Ziele werden zügig und druckvoll durchgesetzt.
Als erfahrener Prozessanwalt berät er seine Mandanten vorab grundsätzlich immer auch zur wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit eines beabsichtigten Rechtsstreits. Seine große Erfahrung in der Beratung von Unternehmen und Privatpersonen sowie sein fundiertes juristisches Fachwissen setzt er erfolgreich und strategisch bei außergerichtlichen Verhandlungen, gerichtlichen Auseinandersetzungen sowie deren Vermeidung um.
Eine Vertretung Ihrer Interessen ist bundesweit möglich. Die Nutzung modernster Kommunikationsmittel ist bei RA Klevenhagen selbstverständlich.
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Fachanwaltsurkunde der Rechtsanwaltskammer Berlin
Rechtsanwalt Klevenhagen ist seit vielen Jahren spezialisierter Fachanwalt und hat tausende Mandanten ehrlich und kompetent beraten.
Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht
Rechtsanwalt Klevenhagen ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein.
Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
Die Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. darf nur verwendet werden, wenn aktuelle qualifizierte Fortbildungen nachgewiesen sind.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Berliner Anwaltsverein e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein
Bewertungen 72
von A. S. am 12.12.2024 um 12:35 Uhr

von A. W. am 27.11.2024 um 08:46 Uhr

von B. B. am 12.11.2024 um 16:29 Uhr

Ihr Rechtsanwalt Klevenhagen
Rechtstipps 79

Nach den ersten Medienberichten u.a. im Handelsblatt bestand Grund zur Sorge, Ende Januar haben sich die schlimmsten Befürchtungen der Anleger der DEGAG-Unternehmensgruppe bewahrheitet. Wie die DEGAG…
_65e6cad8733df8.16675907.png)
Bereits seit Jahren berichten wir darüber, dass die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH (VCI) Auszahlungen an Anleger mit immer wieder wechselnden Begründungen und angeblich schlechter…
_64de5668dca838.29951805.png)
Die Project-Gruppe hat kürzlich mitgeteilt, einen Anträge auf Regelinsolvenz für insgesamt fünf Gesellschaften gestellt zu haben. Dabei handelt es sich um vier Gesellschaften im Immobilien- und eine…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 2
- 5,0/5182 BewertungenFachanwalt für IT-Recht
- 5,0/567 BewertungenFachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Kontaktdaten von Kim Oliver Klevenhagen
Adresse
Feldstraße 17a
12207 BerlinNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 921...
klevenhagen@advoadvice.de
+49 30 921000410
Kanzlei-Impressum
Impressum
Dienstanbieter:
AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Partnerschaft von Rechtsanwälten mit beschränkter Berufshaftung (mbB)
Die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung ist im Partnerschaftsregister des Amtsgerichtes Charlottenburg von Berlin unter der Registernummer PR 1029 eingetragen.
Vertretungsberechtigte Partner sind die Rechtsanwälte Dr. Sven Tintemann, Kim Oliver Klevenhagen und Dr. Raphael Rohrmoser.
Angestellte Rechtsanwälte, Kooperationspartner, Rechtsanwaltsfachanstellte, Rechtsanwaltsfachwirte, Salary Partner, Counsel, Of Counsel und Associates sind keine vertretungsberechtigten Partner der Partnerschaftsgesellschaft.
AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Feldstraße 17 a
12207 Berlin
Telefon: 030 – 921 000 40
Telefax: 030 – 921 000 410
E-Mail: info@advoadvice.de
St.-Nr.: 25/201/01061
Sitz der Partnerschaft:
Feldstraße 17 a
12207 Berlin
AdvoAdvice ist eine geschützte Wort-/Bildmarke, die beim Deutschen Patent- und Markenamt zur Nr. 30 2015 212 860 eingetragen ist. Jegliche unberechtigte Wiedergabe der Marke kann als Verletzung des bestehenden Markenrechts rechtlich verfolgt werden.
Alle Rechtsanwälte sind in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen. Ihre jeweilige Berufsbezeichnung wurde den Angehörigen der Partnerschaft in Deutschland verliehen.
Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde den Mitgliedern der Kanzlei aufgrund bundesdeutscher Rechtsnormen von dem jeweilig zuständigen Stellen nach bestandener 2. juristischer Staatsprüfung und einem besonderen Zulassungsverfahren zuerkannt. Die Mitglieder der Kanzlei unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen in den jeweils geltenden Fassungen.
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt, Bundesrepublik Deutschland RA Klevenhagen und RA Dr. Tintemann sind zugleich durch die Rechtsanwaltskammer Berlin als Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht zugelassen.
Es gelten unsere allgemeinen Mandatsbedingungen
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine eigene Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Zudem unterhält die AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen eine Berufshaftpflichtversicherung bei der R + V Allgemeine Versicherung AG, Niedersachsenring 13, 30163 Hannover (HaftpflichtPolice Nr.: 405 84 344221839).
Die Haftpflichtversicherung weist eine jeweilige Mindestdeckung in Höhe von 2.500.000 Euro pro Schadensfall und eine jeweilige maximale Deckungssumme von 10.000.000 Euro pro Versicherungsjahr auf.
Die Haftung der sachbearbeitenden Rechtsanwälte und auch der Partnerschaftsgesellschaft richtet sich nach dem Partnerschaftsgesetz lediglich auf die Haftungssumme der o.g. Haftpflichtversicherung. Eine weitergehende Haftung der bearbeitenden Rechtsanwälte und / oder Partner der Partnerschaftsgesellschaft, die über die o.g. Haftungssumme der Haftpflichtversicherung hinausgeht, ist ausgeschlossen.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) email: schlichtungsstelle@brak.de.
Rechtsanwaltskammer:
Alle Rechtsanwälte sind Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer Berlin
Littenstraße 9, 10179 Berlin
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der Vorschriften gemäß § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Die Gebühren der Rechtsanwälte ergeben sich, soweit nicht ein anderes vereinbart ist, aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) nebst seinen Anlagen zum jeweils bei Mandatserteilung gültigen Gesetzesinhalt.
Haftung für Inhalte:
Wir bemühen uns, die Inhalte unserer Seiten aktuell zu halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung bleibt eine Haftung ausgeschlossen. Insbesondere bedingt die jeweils verkürzte Darstellung, dass eine vollständige Beschreibung der relevanten Rechtslage nicht möglich ist und daher eine professionelle Beratung nicht ersetzt. Eine Rechtsberatung im Einzelfall und natürlich auch die Haftung, übernehmen wir gern im Rahmen eines ordentlichen Mandatsverhältnisses.
Hinweis auf Kooperation der Berufsträger:
Soweit auf dieser Internetseite Kooperationspartner benannt werden, handelt es sich um Rechtsanwälte oder Steuerberater, die den Rechtsanwaltskammern oder Steuerberaterkammern ihrer jeweiligen Standorte angehören. Diese entnehmen Sie bitte dem Impressum der extern verwiesenen Internetseiten. Kooperationspartner sind keine vertretungsberechtigte Partner der Partnerschaftsgesellschaft.
Berufsrechtliche Regeln für Rechtsanwälte:
Die Arbeit von Rechtsanwälten unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
der Fachanwaltsordnung (FAO),
den Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln),
dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG),
dem Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession,
dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG).
Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (unter Berufsrecht).
Berufsrechtliche Regeln für Steuerberater:
Soweit auf dieser Internetseite auf Kooperationspartner verwiesen wird, die den Beruf des Steuerberaters ausüben (externe Verweise), gelten für diese folgende berufsrechtlichen Regelungen:
das Steuerberatungsgesetz (StBerG),
die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB)
Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundessteuerberaterkammer.
Alle auf unserer Website gezeigten fremden Wordbildmarken sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Kim Oliver Klevenhagen zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.