Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Ellinger
Fachanwalt Verkehrsrecht
Rechtsgebiete: Verkehrsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Pferderecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Strafrecht • Vereinsrecht & Verbandsrecht
-
Rechtsanwalt Martin EllingerDas Landgericht Stuttgart hat die Porsche AG – soweit bekannt erstmals – in einem Urteil vom 25.10.2018 (Az.: 6 O 175/17) dazu verurteilt, einen mit einer verbotenen Abschalteinrichtung ausgestatteten … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerIst eine Ordnungswidrigkeit verjährt, bleibt kein Raum für die Prüfung, ob sich der Betroffene wegen Rechtsmissbrauchs auf die Unwirksamkeit einer Ersatzzustellung des gegen ihn ergangenen Bußgeldbesc … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerIn einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren geht der VGH Baden-Württemberg weiter davon aus, dass bei einem Betroffenen, der gelegentlich Cannabis konsumiert, die Kraftfahreignung bereits dann fehlt, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerDas Landgericht Würzburg hat sich in einer Entscheidung vom 23.07.2014 (AZ: 62 O 2323/13) zu der Frage geäußert, wie lange sich ein Haftpflichtversicherer mit der Prüfung seiner Haftung Zeit lassen da … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerDer Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung zum Gebrauchtwagenkauf mit der Frage beschäftigt, unter welchen Voraussetzungen dem Käufer eine Nacherfüllung durch den Verkäufer gemäß § 440 … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerDas OLG München hat zur Alleinhaftung des Spurwechslers bei örtlichem und zeitlichem Zusammenhang zwischen Kollision und Spurwechsel wie folgt entschieden: Ereignet sich eine Kollision zweier Kfz in e … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerSeit 01.01.2015 gelten folgende Neuregelungen auf dem Gebiet des Verkehrsrechts: Zulassung per Internet An- und Ummeldungen von Fahrzeugen erfordern im kommenden Jahr nicht mehr unbedingt das persönli … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Martin EllingerDas Landgericht Arnsberg hat entschieden, dass für ein tatbestandsmäßiges Entfernen beim unerlaubten Entfernen vom Unfallort eine Absetzbewegung in der Weise genügt, dass der räumliche Zusammenhang zw … Weiterlesen