Rechtstipps von Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M. 4

Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
(1)27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
Markenrecht

Ein Unternehmer aus Hilden hatte 2002 beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) die Unionswortmarke „Malle“ u.a. für „Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten;

Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
(2)01.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
Markenrecht

Der Erschöpfungsgrundsatz besagt, dass ein Markeninhaber nicht das Recht besitzt, die Benutzung einer Marke für konkrete Waren zu untersagen, die bereits unter dieser Marke von ihm oder mit seiner

Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
(1)25.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
Wettbewerbsrecht

Der EuGH hat u.a. die Frage entschieden, ob schon das bloße Bestehen einer Herstellergarantie die Pflicht des Onlinehändlers begründet, in seinem Angebot über die Garantiebedingungen des Herstellers

Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
(3)12.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Miriam K. Dahm LL.M.
Urheberrecht & Medienrecht

Mit Urteil vom 22.09.2021 - I ZR 83/20 - bestätigte der BGH die Haftung eines Bundeslandes für Urheberrechtsverstöße eines in seinem Dienst stehenden Lehrers, wobei sich nach der Entscheidung des BGH