Rechtstipps von Rechtsanwalt Niklas Clamann 7

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(21)14.09.2020 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht

Ist die Ehe gescheitert und die Entscheidung für die Scheidung der Ehe getroffen, stellen sich dem Scheidungswilligen Ehepartner eine Vielzahl von Fragen, bei denen eine einfache Suchmaschinenanfrage

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(62)06.02.2017 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Für viele scheidungswillige Ehepaare, die bereits alle Streitpunkte untereinander einvernehmlich geregelt haben, kann die Online-Scheidung tatsächlich die richtige Wahl sein. Denn die

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(28)15.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht

Der Ablauf des Scheidungsverfahrens ScheidungsantragDas Scheidungsverfahren beginnt mit dem Einreichen des Scheidungsantrages beim zuständigen Familiengericht. Dies muss in Deutschland durch einen

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(26)13.02.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht

Versorgungsausgleich bedeutet, dass die während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche bzw. Rentenanwartschaften berechnet und jeweils hälftig geteilt werden. Der Ablauf des Versorgungsausgleiches

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(45)29.01.2016 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht

Oftmals werden die für die Durchführung eines Scheidungsverfahren anfallenden Kosten erheblich überschätzt und führen dazu, dass die Eheleute vor einer Ehescheidung zurückschrecken, obwohl die Ehe

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(16)16.09.2014 von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht

Eine Trennung und Scheidung sind oft sehr belastend und eine Vielzahl von zusätzlichen finanziellen Belastungen ist zu bewältigen.So müssen die Eheleute, die aufgrund der Trennung nicht mehr das Auto

Rechtsanwalt Niklas Clamann
(44)09.09.2014 (aktualisiert am 09.02.2017) von Rechtsanwalt Niklas Clamann
Familienrecht
Zivilprozessrecht

Sofern ein Scheidungsverfahren ansteht, stellt sich die Frage, ob überhaupt ein Anwalt für das Verfahren benötigt wird. Erst recht dann, wenn die Eheleute sich einvernehmlich scheiden lassen möchten