Rechtstipps von Oliver Behrendt LL.M. 16

Das Cannabisgesetz ist zum 1. April 2024 in Kraft getreten und beendet Jahrzehnte der Prohibition und Kriminalisierung von Konsumenten und Growern. Die zweite Stufe startet am 1. Juli 2024 und lässt…

Nach der Gründung von Anbauvereinen findet sich auf Platz 2 der beliebtesten Rechtsfragen der mögliche Handel mit Samen und Stecklingen. Der private Eigenanbau und Anbau in Cannabis Social Clubs…

Das zum 1. April 2024 in Kraft getretene Cannabisgesetz besteht aus mehreren Teilen. Während Artikel 1 den Umgang mit Cannabis zu Konsumzwecken regelt, insbesondere Eigenanbau und Anbauvereinigungen…

Am 1. April 2024 ist nach langen Verhandlungen und gegen großen politischen Widerstand das neue Cannabisgesetz (CanG) in Kraft getreten. Es soll zu einem verbesserten Jugend- und Gesundheitsschutz…

Investitionen in virtuelle Gewächshäuser, E-Growing, Erwerb von Cannabis-Stecklingen für die Produktion von medizinischem Cannabis, Traumgewinne von 70 bis 160 Prozent im Jahr – das war das…

Nach langer politischer Auseinandersetzung hatte der Bundestag am 23. Februar 2024 den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“ gebilligt. Am 22. März 2024 wurde das…

Am 23. Februar hat der Bundestag endlich das neue Cannabisgesetz beschlossen, das eine teilweise Legalisierung von Anbau und Besitz von Cannabisprodukten vorsieht. Vier von 182 SPD-Abgeordneten…

Anleger, die über den angeblichen Online-Broker Spar-Kapital (www.spar-kapital.de) Geld in Fest- oder Tagesgeldanlagen investiert haben, dürften in den letzten Tagen eine unangenehme Überraschung…

Am 19.01.2024 veröffentlichte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einen Warnhinweis bezüglich des Anbieters „Swiss Investment Funds“, der seine Dienstleistungen über die…

Nun warnt auch die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Bei dem angeblichen Online-Vermögensverwalter Exo Energy Group Ltd. mit Sitz in London handelt es sich offenbar um…