

Ich helfe bei einem Neuanfang.
- Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Familienrecht
Online-Rechtsberatung
Herzlich willkommen bei Max Postulka – Ihr Rechtsanwalt für den Neuanfang
Ich helfe Verbrauchern und ehemals Selbständigen, den Weg aus der Schuldenfalle zu finden und einen wirtschaftlichen Neuanfang zu starten. Mit über 20 Jahren Erfahrung als selbständiger Rechtsanwalt und bekannt durch meine TV-Auftritte auf ZDF, WDR, RTL, RTL2, Pro7 und VOX, stehe ich Ihnen bundesweit mit Rat und Tat zur Seite – telefonisch oder per Videokonferenz.
Insolvenzrecht und Verbraucherinsolvenz – Ihr Weg zur Entschuldung
Meine Leidenschaft ist es, Menschen in schwierigen finanziellen Lagen zu helfen. Im Insolvenzrecht konzentriere ich mich auf die Beratung von Verbrauchern und ehemals Selbständigen, die Unterstützung bei der Entschuldung suchen. Ob durch einen realistischen Zahlungsplan, einen Vergleich oder die Privatinsolvenz – gemeinsam finden wir den besten Weg für Sie.
Zwangsvollstreckungsrecht – Schutz vor Kontopfändung
Haben Sie Probleme mit einer Kontopfändung? Ich biete schnelle und unkomplizierte Hilfe bei der Einrichtung und Erhöhung des Pfändungsschutzes auf Ihrem P-Konto. Nutzen Sie mein spezialisiertes Online-Angebot auf p-konto.de, um Ihre finanzielle Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen.
Familienrecht – Einvernehmliche Scheidung leicht gemacht
Planen Sie eine einvernehmliche Scheidung? Ich unterstütze Sie dabei, zeit- und kostensparend den Scheidungsprozess zu gestalten. Mit einer einvernehmlichen Lösung können Sie bis zu 50% der Anwaltskosten sparen. Ich stehe Ihnen während des gesamten Verfahrens zur Seite, um den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Ablauf der Erstberatung
Insolvenzrecht:
Die Erstberatung im Insolvenzrecht kostet 149 € und findet entweder telefonisch oder per Videokonferenz über Google Meet statt. Die Beratung dauert 30 Minuten und umfasst:
- Besprechung Ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Situation
- Erfassung der Schuldenhöhe
- Entwicklung eines individuellen Lösungskonzepts (Ratenzahlung, Vergleich oder private Insolvenz)
Im Anschluss an die Erstberatung kann die komplette Umsetzung durch meine Kanzlei erfolgen. Die Kosten für die Bearbeitung bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens betragen 750 € und decken die Betreuung von bis zu 20 Gläubigern ab. Für jeden weiteren Gläubiger wird eine Gebühr von 25 € berechnet.
Familienrecht – Einvernehmliche Scheidung:
Die Erstberatung zur einvernehmlichen Scheidung ist kostenfrei. In diesem Gespräch besprechen wir:
- Ihre konkrete Situation
- Die Durchführbarkeit einer einvernehmlichen Scheidung
Für beide Erstberatungen benötigen Sie keine Unterlagen. Termine können Sie bequem direkt über meine Webseite buchen.
Zahlreiche zufriedene Mandanten – Vertrauen Sie auf bewährte Qualität
Meine Arbeit wird durch die Zufriedenheit meiner Mandanten bestätigt: Auf anwalt.de habe ich aktuell 1.390 positive Bewertungen, und auf ProvenExpert sind es über 6.200 Bewertungen. Dieses Vertrauen spricht für die hohe Qualität meiner Beratung und meinen engagierten Einsatz für Ihre Anliegen.
Warum Max Postulka?
- Persönlich und engagiert: Ihr Anliegen steht für mich im Mittelpunkt.
- Erfahren und bekannt: Profitieren Sie von meiner über 20-jährigen Erfahrung und meiner TV-Präsenz als Experte im Insolvenzrecht.
- Flexibel und erreichbar: Beratung telefonisch oder per Videokonferenz – bundesweit und ohne Umwege.
- Bewährte Expertise: Über 6.200 positive Bewertungen belegen die Zufriedenheit meiner Mandanten.
Ich bin für Sie da! Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter www.rechtsanwalt-postulka.de oder rufen Sie mich direkt an.
Bilder
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
- Kölner Anwaltverein e. V. (KAV)
- Arbeitskreis für Insolvenzwesen Köln e. V.
- Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein e. V. (DAV)
Bewertungen 1.505
von C. K. am 19.03.2025 um 18:31 Uhr

Es freut mich sehr, dass Sie mit unserer Dienstleistung sehr zufrieden sind.
Gerne stehe ich Ihnen bei weiterem Beratungsbedarf zur Verfügung. Lassen Sie uns die nächsten Schritte so schnell wie möglich einleiten.
Über meine Webseite können Sie gerne eine weitere Beratung als Telefontermin oder Videokonferenz buchen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Ihnen schon sehr bald weiterhelfen kann.
Alles Gute
Max Postulka
von M. P. am 19.03.2025 um 14:35 Uhr

Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Service zufrieden sind und uns weiterempfehlen.
Gerne stehen wir auch bei weiteren Anliegen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Max Postulka
von H. T. am 19.03.2025 um 12:37 Uhr

Es war uns eine Freude, Ihnen zu helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Postulka
Rechtstipps 43

Die Restschuldbefreiung ist das wichtigste Ziel eines Insolvenzverfahrens – sie ermöglicht einen schuldenfreien Neuanfang. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Schuldner bestimmte Pflichten erfüllen.…

Schulden sind für viele Menschen eine schwere Last. Sie beeinflussen nicht nur die finanzielle Situation, sondern belasten auch das tägliche Leben und die psychische Gesundheit. Die Angst vor…

Restschuldbefreiung erhalten, aber immer noch belastet durch Kontopfändungen? Viele Schuldner sind überrascht, wenn nach der Erteilung der Restschuldbefreiung ihr Konto weiterhin gepfändet bleibt.…
Kontaktdaten von Max Postulka
Adresse
Rudolfplatz 3
50674 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 27...
zentrale@rechtsanwalt-postulka.de
https://www.rechtsanwalt-postulka.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 221 27129357
Adresse
Lousbergstr. 54
52072 AachenNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 241 55...
zentrale@rechtsanwalt-postulka.de
https://rechtsanwalt-postulka.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 241 55904838
Adresse
Dreischeibenhaus 1
40211 DüsseldorfNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 211 88...
zentrale@rechtsanwalt-postulka.de
https://www.rechtsanwalt-postulka.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 211 8825025
Kanzlei-Impressum
Gürzenichstraße 21a-c
50667 Köln
Tel.: 022127129356
Fax: 022127129357
Zweigstelle:
Königsallee 60F
40212 Düsseldorf
Tel.: 021188284192
Fax: 021188284193
E-Mail: zentrale@rechtsanwalt-postulka.de
Internet: rechtsanwalt-postulka.de
USt-IdNr.: DE283200329
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil nach § 55 II RStV:
Rechtsanwalt Max Postulka
Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen “Rechtsanwalt” sowie Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Strasse 30
50668 Köln
Tel. 0221-97 30 10-0
Fax. 0221-97 30 10-50
E-Mail: kontakt@rak-koeln.de
Berufshaftplichtversicherung:
Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland KK VS PG
Oppenheimstr. 2
50668 Köln
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in der Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen:
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden. Sie befinden sich zudem auf ihrer Internetseite
www.brak.de/seiten/06.php.
Datenschutz:
Die Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV (V.i.S.d.P.):
Max Postulka
Gürzenichstr. 21a-c
50667 Köln
Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren
Bei Streitigkeiten zwischen Anwalt und Mandant ist die Durchführung eines Schlichtungsverfahren möglich. Anschrift der Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
c/o Bundesrechtsanwaltskammer
Littenstraße 9
10179 Berlin
Die Europäische Union stärkt die außergerichtliche Streitbeilegung, indem eine Europäische OS-Plattform betrieben wird, die eine unabhängige, unparteiische, transparente, effektive, schnelle und faire außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglicht und über den Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu finden ist.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Max Postulka zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.