Kanzleilogo Laux Rechtsanwälte PartGmbB
Kanzlei

Laux Rechtsanwälte PartGmbB

6.975,9 km (von Ihrem Standort)
www.ra-laux.de
Ein Ziel ohne Plan ist nur ein Wunsch.
  • Fachanwaltschaft Versicherungsrecht
  • Fachanwaltschaft Medizinrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Online-Rechtsberatung
Laux Rechtsanwälte PartGmbB bietet Online-Rechtsberatung an.
GS
von G. S. am 22.04.2025 um 17:17 Uhr
Von Anfang bis zum Ende 100% zufrieden
Allgemeine Rechtsberatung
Seit Mai 2023 habe ich mit den Folgen einer Corona-Erkrankung zu kämpfen und bin berufsunfähig. Ich habe zum Glück noch vor dem Ausfüllen des ersten Antrags bei Versicherungen, Gutachtern, Ämtern etc. Kontakt zu Frau Arendt-Boellert im…

Alle Bewertungen anzeigen (96)

Unsere Kanzlei LAUX RECHTSANWÄLTE gibt es seit 2008. Wichtig sind dabei die zwei Fachanwaltstitel und regelmäßigen Fortbildungen im Versicherungsrecht und Medizinrecht. Von Anfang an war unser Schwerpunkt die Schnittstelle zwischen Versicherungen und Medizin - also geht es in den Mandaten stets um Versicherungsmedizin

Honorarvereinbarungen prägen unsere Honorarpolitik. Die festen Gebührensätze des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) kommen nur noch in gerichtlichen Verfahren als Mindesthonorar zur Anwendung. Unsere Mandantschaft kann flexible Preisgestaltungen erwarten; wir bieten überwiegend Pauschal- und Aufstockungshonorare an, ggf. auch Stundenhonorare (350 € netto)  und bieten erste Orientierung mit Festpreis-Beratungen wie diesen Rechtsprodukten von der Kanzlei-Website: 

  • Erstberatung BASIS (250 €)
  • 3 Std. Zeitaufwand PREMIUM (1.250 €)
  • 5 Std. Zeitaufwand EXKLUSIV (2.250 €)

Wir beraten und vertreten Rechtsfälle deutschlandweit und haben Prozesserfahrungen bei unzähligen Instanzgerichten in jedem Bundesland. Unsere Büro arbeitet seit Jahren digital; Papier ist schon lange nicht mehr unser Arbeitsmittel. Nur wenige meiner Mandantinnen und Mandanten  haben die Möglichkeit, Beratungen oder Besprechungen in meinem Berliner Büro am Kurfürstendamm persönlich wahrzunehmen. Das aber ist ohnehin nicht zwingend erforderlich, denn in meiner Kanzlei läuft seit Jahren vieles per Videocall, Telefonate und Onlineakte. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-laux.de






  

Laux Rechtsanwälte PartGmbB ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 2

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Verband Deutscher Anwälte e.V. (VDA)
  • Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht im DAV
  • Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagment im DAV
  • Medizinrecht-Beratungsnetz e.V.
  • Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V.

Bewertungen 96

GS

von G. S. am 22.04.2025 um 17:17 Uhr für Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert

Von Anfang bis zum Ende 100% zufrieden
Allgemeine Rechtsberatung
Seit Mai 2023 habe ich mit den Folgen einer Corona-Erkrankung zu kämpfen und bin berufsunfähig. Ich habe zum Glück noch vor dem Ausfüllen des ersten Antrags bei Versicherungen, Gutachtern, Ämtern etc. Kontakt zu Frau Arendt-Boellert im Dezember 2023 aufgenommen. Vor wenigen Tagen habe ich die Nachricht erhalten, dass nun auch der letzte Fall zu meinen Gunsten ausgegangen ist. Die Kanzlei hat mich sowohl durch die Berufsunfähigkeits- als auch die Erwerbsunfähigkeits- als auch durch die SB-Begutachtung und Antragstellung von Anfang bis Ende begleitet. Ich hätte es alleine nicht geschafft die enorme Bürokratieschlacht zu bewältigen. Die Zusammenarbeit was immer schnell, zugewandt und vor allem in kleine, schaffbare Portionen geteilt und zu 100% von zu Hause aus zu erledigen. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass die Kanzlei weiß, was sie tut und vor allem durch die Spezialisierung auf Fatigue-Patienten den Versicherungen immer mindestens einen Schritt voraus ist. Jederzeit wieder. Allerbesten Dank.
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Und ein Dankeschön geht an dieser Stelle auch an Sie für die stets angenehme Zusammenarbeit. Das gesamte Team hat sich auch in diesem Fall sehr mit Ihnen über den Erfolg gefreut. Passen Sie gut auf sich auf und gute Besserung für Ihre Gesundheit.
TW

von T. W. am 20.04.2025 um 08:05 Uhr für Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert

Erfolgreich BU Rente bei ME/CFS
Versicherungsrecht
Frau RA Arendt-Boellert von der Kanzlei Laux hat mein Mandat übernommen, nachdem mein Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente von meiner Versicherung abgelehnt wurde. Dank ihrer Hilfe konnte die Rente erfolgreich und ohne Klage durchgesetzt werden. Frau Arendt-Boellert ist mit der Krankheit ME/CFS sehr gut vertraut und die Kanzleimitarbeiter ebenso. Ich halte das für unerlässlich und es wurde jederzeit Rücksicht darauf genommen. Frau Arendt-Boellert war mir gegenüber immer zuversichtlich und hat einen kühlen Kopf bewahrt, wenn ich selbst emotional geworden bin, und meine Ansprechpartnerin, Frau Philipp, war sehr hilfsbereit, einfühlsam und unterstützend. ME/CFS ist ein komplexes systemisches Krankheitsbild und ich kann Frau RA Arendt-Boellert hier für Versicherungsrecht uneingeschränkt empfehlen.
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es war zwar nicht ganz einfach, den Versicherer zu einer Korrektur der falschen Entscheidung zu bewegen, aber auch durch Ihre uneingeschränkte Mitwirkung und die gute Kooperation im Mandat konnte es dann doch gelingen. Wir teilen Ihre Freude!
KZ

von K. Z. am 04.04.2025 um 07:49 Uhr für Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert

Schwerbehinderung
Medizinrecht
Bin mit dem Prozedere der Kanzlei voll zu frieden. Mein Anliegen ist erfolgreich und zügig bearbeitet worden.
Dankeschön für Ihr erneutes Lob! Ich freue mich, dass Sie mit der Mandatsführung und dem Ergebnis zufrieden waren.

Rechtstipps 67

Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
(39)25.03.2024 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
Versicherungsrecht

Arbeitskraftverlust bei ME/CFS, Post-COVID und Post-Vac Versicherte sind auf prozesserfahrene Anwaltsspezialisten vor allem für Renten bei ME/CFS, Post bzw. Long Covid oder anderen

Rechtsanwalt Joachim Laux
16.06.2020 von Rechtsanwalt Joachim Laux
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Springt der Torwart beim Fußballspiel mit gestrecktem Bein gezielt in Richtung des gegnerischen Spielers und verletzt ihn am Schienbein, handelt er nach Auffassung des Brandenburgischen

Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
(3)14.11.2019 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Die wichtigsten Nutzungsregeln bei E-ScooternDer Gesetzgeber hat die Nutzung von E-Scootern in der neuen Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) geregelt, die neben der StVO gilt. Vorab kurz die

Kontaktdaten von Laux Rechtsanwälte PartGmbB

  • Adresse

    Kurfürstendamm 21
    10719 Berlin

    6.975,9 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Laux Rechtsanwälte PartGmbB Kurfürstendamm 21 10719 Berlin Telefon: 030 3377373-10 Telefax: 030 3377373–19 E-Mail: kanzlei@ra-laux.de Laux Rechtsanwälte ist eine Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung nach Maßgabe des Partnerschafts- gesetzes, eingetragen im Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Charlottenburg, Aktenzeichen PR 910 B USt.IdNr.: DE257904387 Alle Anwälte/innen unserer Kanzlei sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Berlin, deren Aufsicht sie unterliegen, und als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in Deutschland zugelassen. Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer: Rechtsanwaltskammer Berlin Littenstraße 9, 10179 Berlin Tel.: (030) 306931 – 0 Fax: (030) 30693199 Zuständige Haftpflichtversicherung der Rechtsanwälte: Alle Rechtsanwälte führen ihre Vermögensschadenshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, 10900 Berlin www.allianz.de; Räumlicher Geltungsbereich: Deutschland Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Berufsrechtliche Regelungen Rechtsanwälte unterliegen den berufsrechtlichen Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) der Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) der Fachanwaltsordnung (FAO) der Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln) Diese finden Sie unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ Inhaltlich Verantwortlicher: Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Joachim Laux (Anschrift wie oben)
Kanzleilogo Laux Rechtsanwälte PartGmbB

Kanzlei

Laux Rechtsanwälte PartGmbB
4,996 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen einer Kanzlei sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Laux Rechtsanwälte PartGmbB möglichst frühzeitig, ab wann diese Kosten erhebt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Laux Rechtsanwälte PartGmbB eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Laux Rechtsanwälte PartGmbB stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Laux Rechtsanwälte PartGmbB sind:
    Mo.–Do.: 09:00–16:00
    Fr.: 09:00–13:30.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Laux Rechtsanwälte PartGmbB variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Laux Rechtsanwälte PartGmbB aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Laux Rechtsanwälte PartGmbB stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Laux Rechtsanwälte PartGmbB weitere Kontaktwege.