Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Rechtsanwalt

Dr. Rainer Freudenberg LL.M.

Freudenberg Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Freudenberg Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
www.freudenberg-law.com
Erstklassige Beratung für UnternehmerInnen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht -
Hilfe bei Gründungen, Umwandlungen, Firmenverkäufen und Nachfolgen etc.
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Wirtschaftsrecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie deutschlandweit online. Die Beratung kann auf Wunsch vollständig per Email, Telefon und Videokonferenzen (Teams/Zoom) durchgeführt werden.
ST
von S. T. am 06.03.2025 um 21:35 Uhr
Kurz und knapp!
Allgemeine Rechtsberatung
Danke für die rasche Antwort. Sie hat in der gebotenen Kürze erstmal weitergeholfen. Gerne wieder.

Alle Bewertungen anzeigen (44)

Ich unterstütze UnternehmerInnen bei rechtlichen Herausforderungen ⚖️

Ich berate Familienunternehmen, Mittelständler und Start-ups sowie private Klienten in den Bereichen:

- Gesellschaftsrecht
- Unternehmenstransaktionen (M&A / Venture Capital)
- Nachfolge und Erbrecht

Meine Beratung zeichnet sich durch exzellente juristische Qualität mit tiefem wirtschaftlichen Verständnis aus. Dabei lege ich großen Wert auf eine lösungsorientierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren:
 
T: +49 (0)69 5050604755
E: rf@freudenberg-law.com

Ich habe im Gesellschaftsrecht promoviert, einen Auslands-Master absolviert und verfüge über zehn Jahre Berufserfahrung als Anwalt, anfänglich in internationalen Großkanzleien. Dank mehrjährigem Auslandsaufenthalt für Studium und Beruf kann ich internationale Mandate vollständig auf Englisch betreuen.


Unternehmensrecht

Gesellschaftsrecht

  • Einzelunternehmen (e.K.), GbR, OHG, KG, GmbH, UG, GmbH & Co. KG und AG
  • Beteiligungsidentische GmbH & Co. KG & Einheitsgesellschaft (Einheits-GmbH & Co. KG)
  • Familiengesellschaft, Immobiliengesellschaft & vermögensverwaltende Gesellschaft
  • gemeinnützige Vereine und GmbH's (e.V. / gGmbH / NGO)
  • Gründung & Start-up
  • Gesellschaftsverträgen & Satzungen
  • Gesellschaftervereinbarungen
  • Beteiligungsvereinbarungen & Beteiligungsverträgen
  • Bestellung & Abberufung von Geschäftsführern
  • Anstellungsverträgen & Geschäftsordnungen für Geschäftsführer
  • Managementbeteiligungen
  • Unternehmensführung & Corporate Governance
  • Haftung & Haftungsbeschränkung
  • Gesellschafterbeschlüssen & Gesellschafterversammlungen
  • Aufsichtsräte & Beiräte
  • Übertragung von Gesellschaftsanteilen & Geschäftsanteilen
  • Kapitalmaßnahmen, Kapitalerhöhungen & freiwillige Zuzahlungen in die Kapitalrücklage
  • Nachrangdarlehen, Gesellschafterdarlehen & Rangrücktritt
  • Aufnahme neuer Gesellschafter oder Investoren
  • Stille Beteiligung (stille Gesellschaft), Unterbeteiligung & Nießbrauch
  • Poolvereinbarung, Stimmbindungsvereinbarung & Schutzgemeinschaftsvertrag
  • Kündigung & Einziehung
  • Umfirmierungen, Umstrukturierungen & Restrukturierungen
  • Umwandlungen (Verschmelzung, Spaltung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Formwechsel)
  • Tochtergesellschaften & Unternehmensgruppen
  • Holding-Struktur, Holdinggesellschaft, Holding-GmbH
  • Unternehmensverträge (Beherrschungsverträge, Gewinnabführungsverträge)
  • Auflösung, Liquidation & Betriebsaufgabe

Unternehmenstransaktionen

  • Unternehmensnachfolgen & Firmenverkauf 
  • Unternehmenskäufen & Unternehmensverkäufen (M&A)
  • Betriebspacht & Betriebsverpachtung
  • Beteiligung von Venture Capital, Private Equity oder Family Offices
  • Management Buy-out & Management Buy-in (MBO / MBI)
  • Joint Ventures & Minderheitsbeteiligungen
  • Share Deal & Asset Deal
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA) & Letter of Intent (LoI)
  • Legal Due Diligence / Due Diligence Report / Red Flag Report
  • Unternehmenskaufverträgen & Anteilskaufverträgen (SPA / APA)
  • Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater
  • Anteilskauf & Anteilsverkauf
  • Beteiligungserwerb & Beteiligungsverkauf

Umwandlungen

  • Umwandlungen, Umstrukturierungen, Restrukturierungen
  • Verschmelzung, Spaltung, Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung, Eingliederung, Formwechsel, Vermögensübertragung
  • Upstream Merger, Downstream Merger, Sidestream / Sidestep Merger
  • Holding-Gründung, Holding-Struktur
  • Einbringung, Anteilstausch
  • Anwachsung, erweiterte Anwachsung
  • Umwandlung / Einbringung Einzelunternehmen (e.K.) in GmbH
  • Umwandlung / Einbringung GbR in GmbH
  • Umwandlung GmbH & Co. KG in GmbH
  • Umwandlung GmbH in GmbH & Co. KG
  • Umwandlung GbR, OHG, KG in GmbH & Co. KG
  • Umwandlung Komplementär in Kommanditisten, Umwandlung Kommanditist in Komplementär
  • Einzelrechtsübertragung, Einzelrechtsnachfolge, Gesamtrechtsnachfolge, Rechtsträgeridentität
  • Anteilsgewährung, Gewährung von Gesellschafterrechten, Kapitalerhöhung, Spaltung zu Null
  • Steuerneutrale Umwandlung / Einbringung, keine Aufdeckung stiller Reserven
  • Buchwerteinbringung, Antrag auf Fortführung von Buchwerten
  • Rückwirkung, Rückbeziehung, Stichtag, Schlussbilanz
  • Sperrfrist, Haltefrist
  • Personengesellschaft, Kapitalgesellschaft
  • Umwandlungsgesetz (UmwG), Umwandlungssteuergesetz (UmwStG)

Handelsrecht

  • Handel & Vertrieb
  • Handelsvertreter, Vertragshändler, Kommissionär & Konsignationslager
  • Softwareverträge & IT-Verträge
  • Markenverträge & Lizenzverträge
  • Mietverträge & Pachtverträge
  • Kredite, Darlehen & Finanzierungen
  • Prokura & Handlungsvollmacht
  • Term Sheet, Heads of Terms & Memorandum of Understanding
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Einkaufsverträge & Lieferverträge
  • Rahmenverträge & Kooperationsverträge
  • Vertragsprüfung, Vertragsgestaltung & Vertragsentwurf



Familien­unternehmen

Inhabergeführte Unternehmen 

Familienunternehmen und inhabergeführte Unternehmen berate ich vor allem bei Fragen der Unternehmensführung, Gestaltung von Gesellschaftsverträgen und anderen wichtigen Vereinbarungen sowie bei der Nachfolgeplanung. In einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, kenne ich als Anwalt wie Nachfolger in sechster Generation beide Perspektiven gut.

Die Nachfolgeplanung sollte zum einen die private Nachfolge sowie eine betriebliche Notfallplanung und einen Notfallordner (Notfallkoffer/Notfallmappe/Notfallhandbuch) umfassen.

Ein Schwerpunkt der Beratung liegt auf der Unternehmensnachfolge:

  • Nachfolge innerhalb der Familie, insbesondere durch Schenkung unter Sicherstellung der Altersversorgung des Seniors oder durch Erbfolge, ggf. mit Gestaltung einer Übergangszeit und Neuausrichtung der betrieblichen Abläufe
  • Nachfolge durch Führungskräfte, entweder durch Führungskräfte im Betrieb oder neu hinzugewonnene Führungskräfte
  • Verkauf an einen Investor, insbesondere an einen Wettbewerber oder an ein Family Office oder eine Private Equity-Gesellschaft

Ebenfalls berate ich bei der Gestaltung und Aufsetzung von Familiengesellschaften, Familienpools und Familienholdings.

Ich bin Mitglied im Expertenkreis Nachfolge des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) und Mitautor eines Handbuchs für Familienunternehmen.



Start-ups

Gründer

  • Gründung
  • Rechtsformwahl
  • Gesellschaftsverträgen & Gesellschaftervereinbarungen
  • Geschäftsführerverträgen & Geschäftsordnungen
  • Mitarbeiterbeteiligung, virtuelle Geschäftsanteile, Phantom Stocks , ESOP / VSOP
  • Verträgen mit Lieferanten und Kunden
  • Joint Ventures & Kooperationen
  • Wandeldarlehen, Nachrangdarlehen
  • Equity Bridge, SAFE, Warrant
  • Beteiligungsvertrag, Investor Agreement, Serie A
  • Finanzierungsrunden, z.B. mit Business Angels oder Venture Capital-Investoren
  •  Verkauf des Unternehmens
  • FinTech / PropTech



Erbrecht

  • Vorweggenommene Erbfolge und Schenkungen (unter Nießbrauch)
  • Erbschaftsteuer, Freibeträge, Verschonungsabschläge für Betriebsvermögen 
  • Poolvereinbarung und Familienpool
  • Testament, Erbvertrag und Vermächtnis
  • Auflagen und Testamentsvollstreckung
  • Erbklauseln im Gesellschaftsvertrag
  • Zugewinnausgleich
  • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
  • Pflichtteil und Pflichtteilsergänzung
  • Pflichtteilsverzicht
  • Annahme und Ausschlagung von Erbschaften
  • Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften


Weitere Informationen finden Sie unter: www.freudenberg-law.com

Dr. Rainer Freudenberg LL.M. ist gelistet in Rechtsanwälte Frankfurt am Main und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • Master of Laws (University of the Witwatersrand)

    Schwerpunkt: Gesellschaftsrecht

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Master of Laws (University of the Witwatersrand)
  • International Legal English Certificate (University of Cambridge)

    International Legal English Certificate (University of Cambridge)

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    International Legal English Certificate (University of Cambridge)
  • Key Doctrines in American Law and U.S. Legal Practice (Boston University)

    Key Doctrines in American Law and U.S. Legal Practice (Boston University)

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    Key Doctrines in American Law and U.S. Legal Practice (Boston University)

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Südafrikanisches Recht

Mitgliedschaften

  • Expertenkreis Nachfolge
  • Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
  • Family Business Network
  • Deutsch-Südafrikanische Juristenvereinigung
  • Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- & Gesellschaftsrecht

Bewertungen 44

ST

von S. T. am 06.03.2025 um 21:35 Uhr

Kurz und knapp!
Allgemeine Rechtsberatung
Danke für die rasche Antwort. Sie hat in der gebotenen Kürze erstmal weitergeholfen. Gerne wieder.
Vielen Dank für Ihre freundliche Rückmeldung. Melden Sie sich gerne, wenn ich die Angelegenheit für Sie prüfen kann.
AD

von A. D. am 13.02.2025 um 11:45 Uhr

Wandlung einer Gesellschaft in eine GmbH & Co. KG
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Hat gut und fair beraten.
Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Gerne stehe ich Ihnen auch weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung.
CC

von C. C. am 08.11.2024 um 14:31 Uhr

Kompetent und extrem schnell!
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Vielen Dank für die sofortige, kompetente Hilfe. Schon beim ersten Telefonat fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Die Kommunikation verlief mehr als zeitnah. Ich komme gerne auf die hervorragende Arbeit zurück!
Vielen lieben Dank für die sehr nette Rückmeldung. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und freue mich auf das nächste Projekt.

Rechtstipps 66

Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
(1)19.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kaufrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Wirtschaftsrecht

I. Optionen kurz erklärtEine Option gewährt dem Optionsinhaber die Wahlmöglichkeit, ein Geschäft in der Zukunft abzuschließen. Umgekehrt verpflichtet die Option die Gegenseite, das Geschäft bei

Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
(1)16.05.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

I. ÜberblickDie Partnerschaftsgesellschaft (PartG) ist eine spezielle Rechtsform, in der sich Angehörige freier Berufe zur Ausübung ihrer Berufe zusammenschließen.Wer als Angehöriger eines freien

Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
(1)14.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
Erbrecht
Familienrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Steuerrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

1. Der Pflichtteil als Risiko für die NachfolgeDas Pflichtteilsrecht in den §§ 2303 ff. BGB sichert den nächsten Angehörigen eine Mindestteilnahme am Vermögen des Erblassers und beschränkt dadurch

Rechtsprodukte 1

Kontaktdaten von Dr. Rainer Freudenberg LL.M.

  • Adresse

    Neue Mainzer Str. 6-10
    60311 Frankfurt am Main

    6.829,67 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    Kronberger Str. 3a
    65779 Kelkheim (Taunus)

    6.815,21 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Das Impressum finden Sie bitte hier: www.freudenberg-law.com/impressum/
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.

Rechtsanwalt

Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
5,044 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Dr. Rainer Freudenberg LL.M. möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. sind:
    Mo.–Fr.: 9:00–12:00
    12:00–17:00.
    Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Dr. Rainer Freudenberg LL.M. aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Dr. Rainer Freudenberg LL.M. weitere Kontaktwege.