Rechtstipps von Kanzlei rechtsinformer Rechtsanwälte - Pflug und Partner mbB 14

Titelbild
(25)23.02.2024 von Rechtsanwältin I Avocată Elena Moormann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht

De câțiva ani, imaginea celor mai multe orașe mari din Germania este caracterizată de e-scootere. Disponibilitatea rapidă duce la o utilizare emergentă a vehiculelor, iar această utilizare emergentă

Titelbild
(32)19.01.2024 von Rechtsanwältin I Avocată Elena Moormann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht

Natürlich lassen sich am Anfang eines Jahres nicht alle Veränderungen des Strafrechts absehen. Dennoch ist bereits abzusehen, welche Planungen die politischen Akteure verfolgen:Was auf jeden Fall

Titelbild
(31)12.01.2024 von Rechtsanwältin I Avocată Elena Moormann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Das Bild der meisten Großstädte in Deutschland wird seit einigen Jahren geprägt von E-Scootern bzw. E-Rollern. Die schnelle Verfügbarkeit führt zu einer regen Nutzung der Fahrzeuge. Und die rege

Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
(6)07.11.2023 (aktualisiert am 21.11.2023) von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Arzthaftungsrecht

Die Arzthaftungskammer des Landgerichts Freiburg hat die Ärzte einer Kinderarztpraxis verurteilt, wegen grober Behandlungsfehler ein Schmerzensgeld in Höhe von 200.000 € an ein heute 10jähriges

Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
(10)11.07.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Arzthaftungsrecht

Bei einer jungen Patientin war im Jahr 2015 eine Operation am rechten Knie nach einer Sportverletzung schiefgelaufen. Es kam zu langwierigen Folgebeschwerden. Die Behandelnden verweigerten jedoch

Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
(25)06.04.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Arbeitsrecht

Vor dem Arbeitsgericht Herford hat ein Arbeitnehmer erfolgreich gegen die fristlose Kündigung seines Arbeitsvertrages geklagt. Der Arbeitgeber hatte ihn aus persönlichen Gründen unvermittelt vor die

Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
(1)28.03.2023 von Rechtsanwalt Thorben Deuter LL.M.
Medizinrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in verschiedenen Entscheidungen zu den Anforderungen an eine wirksame Patientenverfügung Stellung genommen. Ich habe für Sie einmal fünf Aspekte ausgewählt, die

Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
(5)13.01.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Arzthaftungsrecht

In einem soeben veröffentlichten, wegweisenden Urteil hat der BGH seine bisherige Ansicht zum sogenannten Schockschaden aufgegeben (BGH, Urteil vom 06.12.2022 – VI ZR 168/21). Die

Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
(24)14.11.2022 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Medizinrecht
Sozialversicherungsrecht

Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am 10.11.2022 in vier Parallelverfahren entschieden, dass die gesetzlichen Krankenkassen nur in ganz speziellen Fällen die Kosten für medizinische

Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
(17)09.09.2022 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
Arzthaftungsrecht
Medizinrecht

Das EKG-Monitoring im Aufwachraum ist nach Eingriffen in Vollnarkose fachärztlicher Standard. Ein Anästhesiepfleger einer Klinik im Osnabrücker Land unterließ diese Überwachung jedoch pflichtwidrig