AmiBit ein Betrug? Erfahrungen mit amibit.cfd?
- 5 Minuten Lesezeit

Über die Website von AmiBit (amibit.cfd) würde ich keine Investments tätigen wollen. Denn die Cybercrime Police Zürich warnt öffentlich.
Womöglich gibt es Probleme bei der Auszahlung auf AmiBit (amibit.cfd). Die Erfahrungen könnten anfänglich gut, und letztlich katastrophal sein. Im schlimmsten Fall sprechen wir von waschechtem Betrug.
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wehren Sie sich gegen AmiBit (amibit.cfd) - es geht um Ihr Geld!
Ich bin Betreiber der Website
und habe mich als Rechtsanwalt auf Betrugsfälle im Internet spezialisiert. Denn mir geht es gegen den Strich, dass sich betrügerische Broker und unseriöse Trading-Plattformen an unschuldigen Menschen bereichern wollen.
Es gibt effektive Methoden, die Abzocker aufzuspüren und ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Ferner sollten sämtliche, rechtliche Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um das verloren geglaubte Kapital zurückzuerlangen.
Schreiben Sie mir, was Ihnen bei AmiBit (amibit.cfd) passiert ist. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung. Dadurch haben Sie einen besseren Überblick zu den Chancen, die Ihnen jetzt noch bleiben. Die Zeit drängt. Alsbald werden sich die Scammer vermutlich aus dem Staub machen wollen.
Worauf zu achten ist:
- AmiBit (amibit.cfd) ein blanker Betrug?
- Versprochene Auszahlung, doch es kommt kein Geld?
- Erfahrungen zeigen: hier wird wohl kräftig abgezockt!
- Keine Experimente mehr. Anwalt kostenfrei anfragen.
Ihre Erfahrungen mit AmiBit (amibit.cfd)? Lief es wie in diesem Beispielfall?
Eine betroffene Person schilderte mir in meiner Kanzlei, dass sie ursprünglich einen vierstelligen Eurobetrag in die Kryptowährung namens Dogecoin investiert hatte. Innerhalb einer Woche erhöhte sich der Wert ihrer Investition bei einer bestimmten Trading-Plattform. Als sie versuchte, ihr Geld abzuheben, bemerkte sie jedoch, dass auf der Kryptobörsen-App lediglich ein kleiner Betrag in Euro angezeigt wurden.
Um die Auszahlung zu ermöglichen, wurde ihr geraten, eine neue Krypto-Wallet zu installieren und einen zwölfstelligen Sicherheitscode zu übermitteln. Dies sollte angeblich die Überweisung initiieren. AmiBit (amibit.cfd) könnte Ihnen ähnliche Märchen auftischen.
Tatsächlich wurden daraufhin einige USDT in der Wallet gutgeschrieben, wie sie dort sehen konnte. Die gesamte Kommunikation verlief über den Messenger-Dienst Telegram (siehe: Telegram Betrugsmasche).
Keine Auszahlung! Droht das auch bei AmiBit (amibit.cfd)?
Als die betroffene Person versuchte, die erwirtschafteten Mittel abzuheben, stieß sie auf Probleme. Daraufhin erhielt sie die Anweisung, eine weitere Überweisung in beträchtlicher Höhe durchzuführen.
Dies sei notwendig, um die Wallet zu synchronisieren und das Kapital freizugeben. Andernfalls bliebe das Geld in der Wallet blockiert. Seitdem wird sie kontinuierlich dazu gedrängt, weitere Geldbeträge zu überweisen, andernfalls werde das investierte Kapital nicht freigegeben (klassischer Anlagebetrug mit Bitcoin und Kryptowährungen).
Die betroffene Person befindet sich somit in einem fortlaufenden Dilemma zwischen dem Druck, zusätzliches Geld zu zahlen, und der Unsicherheit darüber, ob sie jemals in der Lage sein wird, ihre Investition zurückzuerhalten. Seriös ist das sicher nicht. Sondern eher "lupenreine Abzocke"! Falls AmiBit (amibit.cfd) so mit Ihnen verfahren will, melden Sie sich bei mir.
Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!
Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!
Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.
In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug.
In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu AmiBit (amibit.cfd) einholen!
Machen Sie sich darauf gefasst, von AmiBit (amibit.cfd) selbst nach der Abzocke nochmals zu hören. Denn erfahrungsgemäß lassen die Scammer nicht so einfach locker. Die werden Ihnen noch eine Menge Märchengeschichten erzählen wollen, weshalb Sie diese oder jene Summe zu überweisen haben. Ein weiterer Betrug wäre das.
Keine zusätzlichen Zahlungen leisten. Stattdessen setzen Sie eine Frist für die Auszahlung. Wenn die Frist fruchtlos verstreicht, melden Sie sich mit Ihren Erfahrungen zu AmiBit (amibit.cfd) bei mir. Ich schaue mir das Debakel an. Dann erhalten Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung. Im Anschluss können Sie frei entscheiden, was Sie tun wollen.
Auf meiner Website
können Sie einen Einblick in die dunkle Welt der betrügerischen Broker und unseriösen Trading-Plattformen erfahren. Auf meiner Warnliste finden Sie zahlreiche, dubiose "Anbieter". Ich benenne die Abzocker namentlich.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Im Internet tummeln sich zwielichtige "Geld-zurück"-Firmen und angebliche "Kanzleien", die Ihnen dabei helfen wollen, Ihr Kapital von AmiBit (amibit.cfd) zurückzuholen. Prüfen Sie genau, auf wen Sie sich einlassen. Denn es gibt viele schwarze Schafe in der digitalen Welt.
- Haben Sie Ihr Ausweisdokument bei AmiBit (amibit.cfd) hochladen müssen? Dann droht ein Datenmissbrauch und Identitätsdiebstahl mit möglicherweise verheerenden Folgen für Sie. Es gibt jedoch Schutzmaßnahmen, die wir gemeinsam ergreifen können.
- Tauschen Sie sich mit mindestens einer vertrauenswürdigen Person aus Ihrem Familienkreis oder Bekanntenkreis aus. Denn Ihre Erlebnisse bei AmiBit (amibit.cfd) haben Sie wahrscheinlich "bis ins Mark" schockiert - isolieren Sie sich jetzt nicht. Sonst werden Sie handlungsunfähig.

Artikel teilen: