anwalt.de-Insight: Bevorzugen Ratsuchende Anwälte mit kostenloser Erstberatung?

  • 2 Minuten Lesezeit
anwalt.de-Insight: Bevorzugen Ratsuchende Anwälte mit kostenloser Erstberatung?
Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion

Der Gang zum Anwalt bedeutet gerade für Privatpersonen oft einen großen Schritt. Wie kann der Rechtsanwalt den Ratsuchenden in seinem rechtlichen Anliegen unterstützen? Wie läuft das Mandat ab? Und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Offene Fragen, die Schwellenängste aufbauen können – und die im Rahmen einer kurzen Erstberatung meist leicht zu klären sind. Lädt solch ein Termin mehr Ratsuchende ein, wenn er kostenfrei angeboten wird? Das haben wir für Sie herausgefunden.

Exklusive Erkenntnisse aus unserer Umfrage

Im Dezember 2023 hat anwalt.de eine Befragung unter Privatpersonen durchgeführt. Ziel der Erhebung war es, ihre Einstellungen und Erwartungen zur Rechtsberatung genauer zu verstehen. An der Umfrage nahmen insgesamt 301 Personen teil. Sie wurden über den anwalt.de-Newsletter für Ratsuchende dazu eingeladen.

Bevorzugen Ratsuchende Anwälte, die kostenlose Erstberatung anbieten?

Ein kostenloses Gespräch als Eisbrecher: 77 Prozent der befragten Privatpersonen präferieren Anwälte, die sie zunächst kurz unentgeltlich sprechen können. Für 23 Prozent hingegen stellt solch ein kostenfreies Erstberatungsangebot kein ausschlaggebendes Kriterium bei der Anwaltswahl dar.

Es empfiehlt sich also, ganz individuell für Sie und Ihre Kanzlei strategisch zu überlegen, welcher Akquiseansatz für Sie sinnvoller ist. Sie können ein kostenloses Erstberatungsangebot gezielt dafür nutzen, um Ratsuchende zu einer Beauftragung zu motivieren. Dieser Ansatz ist v. a. dann empfehlenswert, wenn Anliegen in Ihrem Rechtsgebiet in der Regel ohnehin eine längere Betreuung benötigen und nicht in einem einzigen Beratungsgespräch erledigt sind. Ist Letzteres wiederum in Ihrem Rechtsgebiet häufig der Fall, kann es für Sie die richtige Wahl sein, von Anfang an mit Honorar abzurechnen.

Mit Ihrem anwalt.de-Profil werden Sie als Anwalt gefunden

Hier mehr erfahren

Mit Ihrem anwalt.de-Profil werden Sie als Anwalt gefunden

Hier mehr erfahren

Sie möchten mit kostenloser Erstberatung werben? Weisen Sie im „Über mich“-Text Ihres anwalt.de-Profils auf dieses Angebot hin, um Ihre Profilbesucher noch stärker zur Kontaktaufnahme zu motivieren. Sie können den Text jederzeit in Ihrem Kundenkonto entsprechend ergänzen.

Ebenso hat es sich bewährt, in Rechtstipps die Aufforderung, Sie bei einem Anliegen zu kontaktieren, mit dem Hinweis auf kostenlose Erstberatung zusätzlich zu untermauern. Platzieren Sie diesen Call-to-Action am besten am Ende des Artikels. In einem gesonderten Beitrag finden Sie Anregungen für die Gestaltung eines Rechtstipp-Schlusses mit Aufforderungscharakter.

Wenn Sie über ein anwalt.de-Profil in der Produktstufe Gold verfügen, können Sie außerdem kostenlose Erstberatung als Rechtsprodukt unter der Bezeichnung „5 Minuten mit einem Anwalt“ anbieten. In der anwalt.de-Suche haben potenzielle Mandanten die Möglichkeit, gezielt nach Rechtsanwälten mit diesem Rechtsprodukt zu filtern. Zudem wird es in Ihr anwalt.de-Profil integriert und ist von dort aus für Ratsuchende buchbar. Um das Rechtsprodukt für ein Profil in Gold zu aktivieren, navigieren Sie in Ihrem Kundenkonto in den Bereich „Meine Rechtsprodukte“ und setzen den entsprechenden Regler unter „Anbieten“.

Bei individuellen Fragen zum anwalt.de-Profil hilft Ihnen das Service-Team gern weiter. Melden Sie sich einfach.

(FPR; ZGRA)

Erfahren Sie, worauf es bei effizienter Mandantengewinnung ankommt und wie Sie die Kommunikation mit Mandanten zielführend gestalten.

Foto(s): ©Adobe Stock/Studio Romantic, ©anwalt.de/KGR

Artikel teilen:


Beiträge zum Thema