Rechtstipps zu "Aufsichtspflicht Schule"
-
03.12.2024 Rechtsanwalt Andreas Zoller„… der Aufsichtspflicht der Eltern bei Grundschulkindern in der Praxis auch nur selten angewandt wird. In weiterführenden Schulen kommt es inzwischen allerdings sehr häufig zu Unterrichtsausschlüssen bis zu einer Woche …“ Weiterlesen
-
28.07.2023 Rechtsanwalt Frank Kentgens„… einer solchen Reise den sichersten Weg zu beschreiten und bei allen Schülern Vorerkrankungen oder gesundheitliche Besonderheiten schriftlich abzufragen. Bereits aus dem Schulgesetz ergibt sich für …“ Weiterlesen
-
06.08.2021 Rechtsanwalt Christian Janzen„… . Die Personensorgeberechtigten sind grundsätzlich die Eltern. Es kann sich jedoch auch aus anderen Beziehungskonstellationen eine Aufsichtspflicht gegenüber einem Minderjährigen ergeben, das ist der Fall …“ Weiterlesen
-
20.04.2021 Rechtsanwalt Jens Schnelle„Eine bemerkenswerte familienrechtliche Angelegenheit rund um die Aufsichtspflicht von Eltern... In Coronazeiten werden wir daran erinnert, dass so mancher Irrsinn sich nur mit Humor ertragen lässt …“ Weiterlesen
-
05.02.2020 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… der Lehrer fahrlässig seine Aufsichtspflicht und verletzt sich oder stirbt dabei ein Schüler, kann das unter Umständen eine Kündigung, mitunter sogar eine fristlose rechtfertigen. Strafrechtlich …“ Weiterlesen
-
07.10.2019 Rechtsanwalt Alexander Seltmann„… . Das Fehlverhalten sei auch gewichtig. Insbesondere auf Klassenfahrten seien Lehrkräfte darauf angewiesen, dass Schüler ihren Anweisungen Folge leisten, damit die Lehrkräfte ihrer Aufsichtspflicht ordnungsgemäß …“ Weiterlesen
-
22.03.2023 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… , wenn sie ihre elterliche Aufsichtspflicht verletzen. Der Spruch „Eltern haften für ihre Kinder“ ist hier allerdings nicht ganz richtig, da die Eltern schließlich nicht für das Verhalten ihres Kindes …“ Weiterlesen
-
27.08.2019 Rechtsanwalt Markus Rassi Warai„… sind Aufsichtspflichtverletzungen. Rund um Trainingseinheiten und Wettkämpfe „übernimmt“ der konkret zugeteilte Übungsleiter die Aufsichtspflicht von den Eltern. Er hat die Kinder und Jugendlichen nun zu beobachten, zu belehren …“ Weiterlesen
-
04.01.2019 Rechtsanwalt Christopher Heumann„… an die Hand, sich zur Wehr zur setzen. So hat jeder Schüler einen Anspruch darauf, dass die Schule ihm gegenüber ihrer Aufsichtspflicht sowie ihrer Obhuts- und Fürsorgepflicht nachkommt. Sofern …“ Weiterlesen
-
28.09.2016 SH Rechtsanwälte„Nach folgenschweren Prügelattacken auf Schulhöfen stellt sich immer wieder die Frage nach der Reichweite der Aufsichtspflicht der Lehrkräfte an den Schulen. Nach § 57 des Schulgesetz für das Land …“ Weiterlesen
-
29.07.2016 Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke LL.M.„… verteidigte sich damit, dass er die vorgeworfene Urheberrechtsverletzung nicht begangen hat. Darüber hinaus sei er hinreichend seinen Aufsichtspflichten gegenüber seinem 13-jährigen Sohn nachgekommen …“ Weiterlesen
-
16.09.2015 Dr. Wachs Rechtsanwälte„… . Warum haben Sie eine „Fack ju Göthe 2“-Abmahnung erhalten? Wenn Sie selbst bei Filmen über Schulstreiche an Filme wie „Hurra, die Schule brennt“ mit Peter Alexander denken, dann …“ Weiterlesen
-
14.07.2014 Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.„… den Schaden aufzukommen. Nun sagen die Eltern, dass die Schule für den Schaden aufkommen muss, da die Lehrerin ihre Aufsichtspflicht verletzt hätte. Wie ist hier die Rechtslage? Das Gesetz regelt …“ Weiterlesen
-
15.08.2013 Rechtsanwalt Andreas Krämer„Sie wollen mit ihrem PKW ihre Freundin zum Bahnhof bringen oder ihr Kind zur Schule - natürlich auf die letzte Minute und in Eile. Die eilige Beifahrerin stößt die Türe auf und ... Wumms ... fährt …“ Weiterlesen
-
26.06.2013 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… , minderjährige Auszubildende, minderjährige Schüler u. a.). Der konkrete Umfang der Aufsichtspflicht bestimmt sich nach Alter des Kindes, dessen geistiger Verfassung, Einsichtsfähigkeit, Entwicklungsstand …“ Weiterlesen
-
31.07.2012 Pia Löffler, anwalt.de-Redaktion„… ausgeübt werden kann. Zumindest der Hauptverdiener der Familie sollte also über eine solche BU verfügen, am besten mit einer Absicherung in Höhe von 75 Prozent des Nettoeinkommens. Schüler ab 15 Jahren …“ Weiterlesen
-
22.04.2010 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… , wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben. Diese Vorschrift begründet nicht nur eine Haftung der Eltern, sondern aller Personen, denen die Aufsicht übertragen wurde, also beispielsweise auch der Großeltern …“ Weiterlesen