Axion Alliance ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit axxionallliance.com?

  • 6 Minuten Lesezeit
Axion Alliance

Die Erfahrungen mit Axion Alliance (axxionallliance.com) sind sehr schlecht. Ich muss vor diesem Anbieter warnen. Es ist höchst fragwürdig, ob Investoren ihr angelegtes Kapital jemals vollständig zurückerhalten werden.

Die Resonanz auf Axion Alliance (axxionallliance.com) in Online-Bewertungen ist ebenso kritisch. Ein seriöses Finanzunternehmen würde hier weitaus besser abschneiden. 

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich nur nachdrücklich davon abraten, in irgendeiner Form mit diesem Anbieter Geschäfte zu machen.

Update: BaFin schaltet sich gegen Axion Alliance (axxionallliance.com) ein!

Am 11.04.2025 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor der Plattform „Axion Alliance“ gewarnt, die unter der Internetadresse axxionallliance.com – zuvor axion-alliance.com – betrieben wird. 

Laut der BaFin agiert das Unternehmen ohne die nötige Genehmigung und bietet unerlaubt Dienstleistungen im Bereich Finanzanlagen, Wertpapierhandel und Kryptowährungen an. Dabei erwecken die Betreiber fälschlich den Eindruck, unter der Aufsicht sowohl der BaFin als auch einer angeblichen „European Financial Authority“ (FINAEU) zu stehen. 

Tatsächlich existiert diese FINAEU nicht als anerkannte Finanzaufsicht. Die Plattform steht zudem in keinerlei Verbindung zu seriösen Firmen wie der Axxion S.A. aus Luxemburg oder der Universal-Investment-Gesellschaft mbH aus Frankfurt. Bereits im August 2024 hatte die BaFin ausdrücklich vor der fingierten Behörde „FINA EU“ gewarnt.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Axion Alliance (axxionallliance.com) abgezockt?

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und kann Ihnen nur raten, alsbald Ihr Kapital von einer solchen, verdächtigen Plattform zurückzufordern. Meinen Erfahrungen nach dauert es nicht lange, bis die Abzocker komplett untertauchen wollen. Selbstverständlich mit Ihrem Geld im Gepäck. Das sollte, wenn es geht, verhindert werden.

Bei mir können Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung einholen. Schreiben Sie mir eine Mail. Welche Erlebnisse hatten Sie mit Axion Alliance (axxionallliance.com)? Wieso kommt es nicht zur Ausschüttung? Ich schaue mir Ihren Einzelfall an und gebe Ihnen ein rechtsanwaltliches Feedback.

Worauf zu achten ist:

  1. Axion Alliance (axxionallliance.com) ist womöglich dreister Betrug.
  2. Dann kommt keine Auszahlung. Ihr Kapital wurde nie investiert.
  3. Erfahrungen eines Anlegers liegen mir vor - sieht übel aus.
  4. Keine Experimente. Geld zurück fordern. Anwalt kostenfrei anfragen.

Ihre Erfahrungen mit Axion Alliance (axxionallliance.com)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?

Eine Person wurde vermutlich durch eine gefälschte Investmentplattform getäuscht, die mit geringer Einstiegssumme und professionellem Auftreten lockte. Nach kurzer Zeit wurde ein hoher Gewinn versprochen – jedoch nur gegen eine weitere Einzahlung freigegeben. Diese erfolgte über eine bekannte Krypto-App auf ein ausländisches Konto.

Als Zweifel aufkamen, hieß es, das Geld sei angeblich eingefroren. Um es „freizuschalten“, wurde der Person geraten, eine größere Summe über eine Finanzierung bereitzustellen – mit dem Versprechen, alles plus Bonus zurückzuerhalten. Obwohl der Kredit widerrufen wurde, erfolgte die Überweisung dennoch, da die Geschichte glaubhaft wirkte. So könnte Axion Alliance (axxionallliance.com) auch "arbeiten".

Das Geld landete auf einer Wallet, die inzwischen unzugänglich ist. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung dafür wurde extern gesteuert. Außerdem wurde eine unbekannte Bankverbindung im Namen der Person entdeckt – ein möglicher Identitätsmissbrauch. Solche Betrugsmodelle nutzen gefälschte Identitäten, Druckmittel und falsche Versprechen, um Opfer systematisch zur Zahlung zu bewegen (siehe: Anlagebetrug Geld zurück).

Noch ein Beispielfall: Abzocke pur?

Eine Person scheint Opfer eines raffiniert aufgebauten Online-Betrugs geworden zu sein. Der Einstieg begann mit einem kleinen Testbetrag, der schnell vermeintliche Gewinne einbrachte. Das erzeugte Vertrauen. Kurz darauf wurde ein größeres Investment angeboten. In der Hoffnung auf finanzielle Verbesserung wurde ein Kredit aufgenommen und der Betrag investiert.

Das Guthaben auf dem Konto wuchs sichtbar an. Doch als das Geld ausgezahlt werden sollte, verlangte die Plattform plötzlich eine zusätzliche Gebühr für eine angebliche Umrechnung. Die Zahlung wurde geleistet, doch das Geld kam nie an. Auf Nachfragen folgten nur leere Versprechungen. Ähnlich wie bei Axion Alliance (axxionallliance.com)?

Später meldete sich eine angeblich externe Stelle mit dem Hinweis, das Konto sei gesperrt. Eine erneute Zahlung in Kryptowährung zur Freischaltung wurde gefordert – diese wurde abgelehnt. Das Vorgehen zeigt ein klares Muster: Erst Vertrauen aufbauen, Gewinne vorgaukeln, dann immer neue Zahlungen fordern – bis nichts mehr zu holen ist.

Noch ein Beispielfall: Abzocke pur?

Ein Anleger geriet in eine ausgeklügelte Betrugsfalle, getarnt als lukratives Investmentangebot. Anfangs lief alles reibungslos: das virtuelle Kapital wuchs, die Plattform wirkte professionell. Doch als die betroffene Person erstmals Geld auszahlen wollte, wurde sie mit einem plötzlichen Systemwechsel konfrontiert.

Statt der Auszahlung tauchte ein angeblicher „Kundendienst“ auf, der technische Unterstützung anbot und einen deutlich höheren Betrag in Aussicht stellte – allerdings nur, wenn der Zugriff auf das eigene Gerät per Fernwartung erlaubt würde. Unter dem Vorwand, den Transfer vorzubereiten, manipulierten die Betrüger die Onlinebanking-Oberfläche und veranlassten eigenmächtig eine Überweisung - Axion Alliance (axxionallliance.com) dürfte solche "Tricks" auch anwenden wollen.

Misstrauen kam auf, als erneut Geld vom Konto verschoben werden sollte. Die Person stoppte den Vorgang im letzten Moment und forderte die Rückzahlung. Doch das Geld war längst weitergeleitet.

Dieser Fall zeigt: Betrug tarnt sich heute nicht nur hinter falschen Versprechen, sondern nutzt gezielt Technik, gefälschte Identitäten und psychologischen Druck. Wer zu spät erkennt, was gespielt wird, verliert mehr als nur Vertrauen.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

axxionallliance-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Axion Alliance (axxionallliance.com) einholen!

Vielleicht sind Sie sich unsicher, ob Axion Alliance (axxionallliance.com) seriös ist oder nicht. Es könnte auch sein, dass die Plattform blanker Betrug ist - heutzutage muss leider mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Und zwar überall.

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung, um meine Rückmeldung als Rechtsanwalt zu erhalten. Dann haben Sie eine Orientierung in dieser chaotischen Lage. Wenn keine Auszahlung kommt, und die anfänglich guten Erfahrungen ins Negative umschwenken, ist es höchste Eisenbahn.

Auf meiner Website

trading-betrug.de

habe ich mich zu der Vorgehensweise von betrügerischen Brokern und zwielichtigen Trading-Plattformen geäußert. Immer häufiger gelingt es den Abzockern, unschuldige Menschen um ihr Erspartes zu bringen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Im Internet sind unzählige zweifelhafte "Geld-zurück"-Firmen und vermeintliche "Kanzleien" unterwegs, die behaupten, Ihnen "garantiert erfolgreich" bei der Rückforderung Ihres Kapitals von Axion Alliance (axxionallliance.com) zu helfen. Hinterfragen Sie alles und jeden kritisch! Denn in der digitalen Welt gibt es viele unseriöse Akteure.
  2. Falls Sie gezwungen waren, Ihr Ausweisdokument bei Axion Alliance (axxionallliance.com) hochzuladen, besteht die ernsthafte Gefahr eines Datenmissbrauchs und Identitätsdiebstahls, der schwerwiegende Folgen für Sie haben könnte. Allerdings gibt es Schutzmaßnahmen, die wir gemeinsam ergreifen können.
  3. Ich empfehle dringend, sich mit mindestens einer vertrauenswürdigen Person aus Ihrem Familien- oder Bekanntenkreis auszutauschen. Die Erfahrungen, die Sie bei Axion Alliance (axxionallliance.com) gemacht haben, können zutiefst schockierend sein, und es ist entscheidend, sich jetzt nicht zu isolieren. Andernfalls könnten Sie handlungsunfähig werden.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema