bit-wise.co ein Betrug? Erfahrungen mit Bit-Wise?

  • 5 Minuten Lesezeit

Passen Sie auf, denn Bit-Wise (bit-wise.co) möchte Sie abzocken. Bei dieser dubiosen Plattform müssen wir von einem Betrug ausgehen. Auf Ihre Auszahlung werden Sie lange warten, bis Sie feststellen, dass diese niemals ankommt. So jedenfalls laut den üblen Erfahrungen betroffener Anleger!

Machen Sie nicht den Fehler, Bit-Wise (bit-wise.co) mit einem seriösen Finanzdienstleister zu verwechseln. Es handelt sich um eine vergleichsweise vor kurzer Zeit erstellten Website. Eine Onlinereputation zu diesem Angebot ist schlicht nicht vorhanden. Seriöse Unternehmen verfügen über einen guten Ruf im Internet.

Update: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Update vom 10.06.2024: BaFin schaltet sich ein!

Nicht nur ich, sondern auch die deutsche Finanzaufsicht warnt vor Bit-Wise (bit-wise.co). Dazu unten stehend mehr. 

Wurden Sie bei Bit-Wise (bit-wise.co) abgezockt?

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und mir als Rechtsanwalt können Sie die Verfolgung dieser ominösen "Finanzexperten" überlassen. Ich leite nicht nur die notwendigen, juristischen Schritte gegen Abzocker ein, sondern wende hochmoderne, forensische Methoden bezüglich der Zahlungsströme an.

Nutzen Sie meine kostenfreie Ersteinschätzung zu Ihrem speziellen Einzelfall. Dafür brauche ich von Ihnen eine E-Mail mit Ihren Erfahrungen zu Bit-Wise (bit-wise.co). Danach erhalten Sie mein anwaltliches Feedback und konkrete Handlungsempfehlungen.

Worauf zu achten ist:

  1. Ihre Auszahlung wird wahrscheinlich "auf normalem Wege" nicht durchgeführt werden. Spätestens dann wissen Sie, mit was Sie es zu tun haben!
  2. Sichern Sie Ihre Accounts bei Kryptobörsen und Ihr Onlinebanking vor unberechtigten Zugriffen durch Bit-Wise (bit-wise.co). 
  3. Es ist nicht auszuschließen, dass diese zwielichtigen Broker versuchen könnten, sich auf Ihren Computer oder Ihr Handy "einzuschalten".

Weshalb die BaFin vor Bit-Wise (bit-wise.co) warnt:

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gibt eine dringende Warnung an Verbraucher heraus: Die Firma Bit-Wise führt auf ihrer Webseite bit-wise.co Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen ohne die erforderliche Genehmigung durch. 

Dies stellt eine Verletzung geltender Gesetze dar, da das Unternehmen keinerlei Aufsicht durch die BaFin unterliegt. Nutzer sollten äußerste Vorsicht walten lassen und sich von den unerlaubten Angeboten von Bit-Wise fernhalten.

Ihre Erfahrungen zu Bit-Wise (bit-wise.co)? Lief der Betrug in etwa wie folgt?

Vor einigen Monaten wurde eine Person durch eine Online-Bekanntschaft auf eine Investitionsmöglichkeit bei einer nicht näher benannten Firma hingewiesen, die außergewöhnlich hohe Renditen versprach. Angetrieben von der Hoffnung, der Inflation entgegenzuwirken, tätigte die Person eine Anfangsinvestition. 

Nach einigen erfolgreichen Testabhebungen kleinerer Profite wurde die Person überredet, die Investitionssumme deutlich zu erhöhen. Trotz anfänglicher Erfolge bei der Rückforderung von Profite stieß die Person bald auf Schwierigkeiten, da Anfragen systematisch mit "cancelled" beantwortet wurden und weder über die Plattform noch per E-Mail auf Rückfragen reagiert wurde.

Keine Auszahlung! Wird es bei Bit-Wise (bit-wise.co) genauso?

Die Bedingungen des Investments sahen vor, dass das eingezahlte Kapital für sechs Monate nicht abgehoben werden durfte. Nach dieser Frist stellte die Person fest, dass das Konto deaktiviert worden war und eine erneute Aktivierung eine weitere hohe Zahlung erfordern würde. 

Trotz Versuchen, das eigene Geld ohne weitere Investitionen zurückzuerhalten, waren alle Kommunikationsversuche erfolglos. 

Die Antworten blieben ausweichend, und es wurde deutlich, dass die Person Opfer eines Betrugs geworden war. Die anfänglich investierte Summe sowie die angeblichen Profite blieben unerreichbar, und die Forderung nach zusätzlichen Zahlungen zur Freigabe des eigenen Geldes erschien dubios und bestätigte die Betrugstheorie.

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Bit-Wise (bit-wise.co) einholen!

Es scheint, als wären Sie Opfer von Bit-Wise (bit-wise.co) geworden, angelockt durch Versprechen von Gewinnen durch das Kopieren von Expertenstrategien oder die Rückgewinnung verlorenen Geldes. Anfangs lief alles glatt, doch jetzt gibt es womöglich unerklärliche Verzögerungen bei Ihren Auszahlungen.

Dies könnte auf Betrug hinweisen. Schnelles Handeln ist wichtig. Kontaktieren Sie mich per E-Mail für eine erste kostenfreie Einschätzung Ihrer Situation. Das kann Ihnen helfen, Klarheit zu gewinnen.

Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite 

trading-betrug.de

Dort finden Sie detaillierte Analysen und Berichte zu den fragwürdigen Praktiken einiger Handelsplattformen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Obwohl Bit-Wise (bit-wise.co) sich als Top-Anbieter im Krypto-Handel präsentiert, weckt ein näherer Blick Zweifel. In der Branche sind sie weder renommiert noch anerkannt. 
  2. Oft bekommen Betroffene, basierend auf Anlagebetrugserfahrungen, noch Monate später dubiose E-Mails von vermeintlichen Behörden oder erfundenen Unternehmen, die mit verlockenden Angeboten wie einem "Blockchain-Guthaben" locken (siehe: Blockchain Betrugsmasche).
  3. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Ihre persönlichen Daten, die Sie bei Bit-Wise (bit-wise.co) angegeben haben, möglicherweise auf dem digitalen Schwarzmarkt landen und für betrügerische Zwecke missbraucht werden könnten.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema