casotrade - unseriöser Betrug? Erfahrungen mit casotrades.com? Anwaltsinfo!
- 4 Minuten Lesezeit
Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum steht Ihnen für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) warnt aktuell vor der Firma casotrade bzw. unter ihrem Netzauftritt casotrades.com – . Trotz eines professionell wirkenden Webauftritts, einer angeblichen Berliner Adresse in einem Bürogebäudekomplex, welches Trading-Atmosphäre verströmen soll, könnte es sich um ein unseriöses Angebot handeln – mit einem erhöhten Betrugsrisiko.
Inhalt
- Was bietet casotrades.com an?
- Warum ist casotrades.com unseriös bzw. wahrscheinlich ein Betrug?
- Wie genau funktioniert der Betrug durch casotrades.com?
- Teilen Sie mir gerne Ihre Erfahrungen mit casotrades.com mit!
- Über unsere Kanzlei
Haben Sie Geld auf dieser Seite eingezahlt? Ist Ihr Geld nun in Gefahr? Die kurze Antwort: Wahrscheinlich ja
Was bietet casotrades.com an?
Die Website casotrades.com präsentiert sich als vermeintlicher Finanzdienstleister mit lukrativen Investmentmöglichkeiten, was jegliches Traderherz höher schlagen lässt. Handel mit Kryptowerten, Fonds und ETFs, selbst Handel mit Hedgefonds und Arbitragehandel - alles ist dabei. Oder in eigenen Worten:
"Wir sind die Top-Agentur für den Fondshandel".
Auf den ersten Blick wirkt die Seite sehr professionell: Ein modernes, in schwarz-rot gehaltenes Design und diverse Stock-Photos von lachenden und geschäftig drein blickenden Menschen sollen den Eindruck von Kompetenz, Freude am Investieren und Stabilität erwecken.
Und Internationalität wird auch vermittelt - es gibt kaum eine Sprache auf der Welt, auf der man sich die Webseite nicht anzeigen lassen kann.
Warum ist casotrades.com unseriös bzw. wahrscheinlich ein Betrug?
Fehlende BaFin-Erlaubnis
Ein zentrales Warnsignal: In Deutschland ist für das Erbringen von Finanzdienstleistungen eine Lizenz der BaFin erforderlich. casotrades.com verzichtet auf seiner Homepage darauf, überhaupt eine solche Bafin-Erlaubnis zu behaupten. Mehr noch:Warnung der BaFin
Die BaFin hat eine offizielle Warnmeldung zu casotrades.com herausgegeben. Erfahrungsgemäß werden diese Meldungen nur veröffentlicht, wenn erhebliche Zweifel an der Legitimität eines Angebots bestehen."Gefakte" Firmenadresse
Die Seite spricht von einer Firmenadresse in Berlin in der Pappelallee 78/79, 10437 Berlin. Eine komplexe Büroanlage, in der man sich einmieten kann. Nur - hier ist keine solche Firma casotrade bekannt. Kurzum, die Anschrift ist "fake".Kein Impressum
Ein Impressum ist überhaupt nicht vorhanden. Es fehlen zudem konkrete Namen von verantwortlichen Personen. Eine seriöse Plattform würde an dieser Stelle zumindest eine natürliche Person oder einen Geschäftsführer benennen.Dreiste Lüge mit dem Hinweis auf "Marktführerschaft als Top-Agentur im Fondshandel"
Die Behauptung, das Unternehmen habe die "Marktführerschaft als Top-Agentur im Fondshandel, ist nicht verifizierbar. Eine umgekehrte Suche nach casotrades.com auf den entsprechenden Vergleichsportalen bleibt ergebnislos!
Wie genau funktioniert der Betrug durch casotrades.com?
Vortäuschung von Seriosität
Das moderne Design und der Einsatz von Testsieger-Logos vermitteln Professionalität. Tatsächlich bestehen keine echten Nachweise für Auszeichnungen oder Lizenzen. Zurück bleibt der getäuschte Anleger, der auf diese gefälschten Auszeichnungen vertraut.Lockangebote mit hohen Renditen
Anleger sollen mit überdurchschnittlich hohen Zinsen oder Gewinnen gelockt werden. Häufig wird auf schnelle Einzahlungen gedrängt, um „besonders vorteilhafte“ Konditionen zu sichern. Die auf der Seite beworbene Tagesgeld-Aktion ist hierfür ein gutes Beispiel.Blockierte Auszahlungen
Sobald Geld investiert wurde, berichten Betroffene oft von Schwierigkeiten oder verweigerten Auszahlungen. Dies ist ein typisches Muster bei Betrugsfällen im Finanzbereich.Kommunikationsabbruch
Kommt es zu Nachfragen oder Auszahlungswünschen, bricht der vermeintliche Support häufig den Kontakt ab. Anleger bleiben ohne Zugriff auf ihr Kapital zurück.
Teilen Sie mir gerne Ihre Erfahrungen mit casotrades.com mit!
Wenn Sie selbst bereits in Kontakt mit casotrades.com standen oder sogar schon Geld eingezahlt haben, schildern Sie mir bitte Ihre Erfahrungen.
Dieser Beitrag ist lediglich der Seite casotrades.com gewidmet. Wenn Sie mit anderen, ähnlichen Unternehmen schlechte Erfahrungen gemacht haben, würde ich mich dennoch sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen!
Ich, Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, gebe Ihnen gerne eine kostenlose Einschätzung zu Ihrem Fall.
Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass Sie Ihr Kapital nicht einfach zurückerhalten werden. Eine reine Strafanzeige ist zwar sinnvoll, führt aber in nicht zur direkten Rückerstattung Ihrer Einlage. Hier ist oft rasches und professionelles Vorgehen gefragt, um mögliche Ansprüche geltend zu machen.
Ich habe bereits einigen Mandanten helfen können, hohe Geldsummen zurückzugewinnen. Dabei prüfen wir nicht nur Ansprüche gegen die Plattform selbst, sondern auch gegen handelnde Personen, Kontoinhaber und involvierte Banken. Zudem stellen wir gerne kostenlose Anfragen bei Ihrer Rechtsschutzversicherung, um zu klären, ob Kostenschutz besteht.
Über unsere Kanzlei
Unsere Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB ist seit 2002, also seit über 20 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Vertretung von Geschädigten gegen unseriöse Anbieter.
Ihr Kontakt:
Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, CEFA
- E-Mail: kurdum@dr-spaeth.com
- Telefon: +49 (0)30 / 88 70 16 17
Wenn Sie von casotrades.com geschädigt wurden oder einen Verdacht haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam finden wir heraus, welche Schritte für Sie sinnvoll sind, um Ihr investiertes Kapital zu schützen oder zurückzuerlangen.
Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information und stellt keine individuelle Rechtsberatung dar. Für eine verbindliche Einschätzung Ihres Falls ist die Sichtung aller relevanten Unterlagen und eine persönliche Beratung durch einen spezialisierten Anwalt erforderlich.
Artikel teilen: