Comdirect Online-Banking Betrug – Spezialisierter Rechtsanwalt hilft geschädigten Bankkunden
- 2 Minuten Lesezeit

Stuttgart, 07.03.2025 – Immer mehr Bankkunden werden Opfer von Online-Banking-Betrug. Besonders betroffen sind derzeit Kunden der Comdirect Bank. Rechtsanwalt Eser, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, vertritt bundesweit zahlreiche Geschädigte und warnt eindringlich vor den Risiken im digitalen Zahlungsverkehr.
"In den letzten Monaten habe ich eine Vielzahl von Mandanten vertreten, die durch unautorisierte Transaktionen hohe finanzielle Verluste erlitten haben. Allein im Bereich der Comdirect Bank gibt es eine signifikante Zunahme solcher Betrugsfälle. Aktuell vertrete ich bundesweit rund 50 geschädigte Kunden, die ebenfalls Opfer von Online-Betrug wurden", so Rechtsanwalt Eser.
Häufige Muster bei Online-Banking-Betrug
Die Betrugsmaschen reichen von Phishing-Attacken bis hin zu manipulierten TAN-Verfahren. Die betroffenen Kunden berichten immer wieder von ungewöhnlichen Abbuchungen, die ohne ihre Zustimmung durchgeführt wurden. Banken berufen sich oft auf vermeintlich sichere Authentifizierungsverfahren, obwohl vielfach keine persönliche Freigabe durch die Geschädigten erfolgte.
Erfolgreiche Rechtsvertretung und Handlungsoptionen
Rechtsanwalt Eser hat in zahlreichen Fällen gegen Banken bereits Erfolge erzielt. Oftmals scheitert die Bank an ihrer Beweispflicht, wenn es darum geht, die ordnungsgemäße Autorisierung der Zahlungen nachzuweisen.
"Wir konnten bereits in mehreren Verfahren erreichen, dass Banken die unrechtmäßig abgebuchten Beträge erstatten mussten. In vielen Fällen sind außergerichtliche Vergleiche möglich, jedoch berichten wir aufgrund der unterschiedlichen Vergleichsbedingungen grundsätzlich nicht über deren Inhalte", erklärt Rechtsanwalt Eser.
Rechtsberatung und Kostenaspekte
Geschädigte Kunden sollten sich umgehend rechtlich beraten lassen. In Fällen, in denen die Schadenssumme 3.000 EUR übersteigt, kann eine anwaltliche Beauftragung in vielen Fällen wirtschaftlich sinnvoll sein.
"Ich bin seit 21 Jahren als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht tätig und verfüge über eine umfassende Erfahrung in der Durchsetzung von Ansprüchen gegen Banken. Meine Kanzlei hat sich auf Bankrecht spezialisiert und ist bundesweit für Mandanten tätig", so Eser.
Kanzlei Eser – bundesweit tätig
Mit Kanzleistandortin Stuttgart ist Rechtsanwalt Eser bundesweit erfolgreich tätig. Seine Expertise wird in zahlreichen Fällen im Bank- und Kapitalmarktrecht in Anspruch genommen. Wer von Online-Banking-Betrug betroffen ist, kann sich unkompliziert beraten lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Kanzleiwebsite oder bei einer einfachen Google-Suche nach "Rechtsanwalt Eser Bankrecht".
Kontakt:
Kanzlei Eser Law Lange Straße 51 70174 Stuttgart Tel: +49 (0) 711 217 235-0 E-Mail: info@eser-law.de
Artikel teilen: