37 Ergebnisse

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 14
  • 7
  • 6
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr

  • Gesellschaft gründen in Genf – Juristische Begleitung vom Anwalt für internationales Gesellschaftsrecht
    Gesellschaft gründen in Genf – Juristische Begleitung vom Anwalt für internationales Gesellschaftsrecht
    04.04.2025 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
    Die Schweiz ist weltweit bekannt für Stabilität, Diskretion und unternehmensfreundliche Rahmenbedingungen. Innerhalb der Schweiz zählt Genf zu den gefragtesten Standorten für internationale Geschäftsgründungen, Holdingstrukturen und …
  • Zugriff deutscher Insolvenzverwalter auf ​Vermögen in der Schweiz
    Zugriff deutscher Insolvenzverwalter auf ​Vermögen in der Schweiz
    (1) | 31.03.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender
    Anerkennung ausländischer Konkursdekrete in der Schweiz - Kann ein deutscher Insolvenzverwalter auf Masse in der Schweiz zugreifen? Ausgangslage Es gibt einen Eröffnungsbeschluss eines deutschen Insolvenzgerichts mit der Bestellung eines …
  • Vollstreckung deutscher Gerichtsurteile in der Schweiz – Rechte, Voraussetzungen und Tipps
    Vollstreckung deutscher Gerichtsurteile in der Schweiz – Rechte, Voraussetzungen und Tipps
    (1) | 22.03.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender
    Deutsches Urteil in der Schweiz vollstrecken: So setzen Sie Ihre Forderung erfolgreich durch: Sie haben ein gerichtliches Urteil oder einen Vollstreckungsbescheid aus Deutschland – doch Ihr Schuldner lebt in der Schweiz ? Dann stellen Sie …
  • ShareWood-Skandal: Rechtliche Aufarbeitung und Durchsetzung der Anlegerrechte
    ShareWood-Skandal: Rechtliche Aufarbeitung und Durchsetzung der Anlegerrechte
    24.03.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender
    Hintergrund: Der Fall ShareWood Switzerland AG Der Fall ShareWood Switzerland AG i. L. betrifft ca. 3.000 Anleger , die insgesamt über 100 Millionen Schweizer Franken investiert haben. Was als nachhaltiges Investmentmodell für Tropenholz …
  • Durchsetzung deutscher Forderungen in der Schweiz – Effiziente Vollstreckung mit der richtigen Strategie
    Durchsetzung deutscher Forderungen in der Schweiz – Effiziente Vollstreckung mit der richtigen Strategie
    (2) | 20.04.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender
    Rechtsanwältin Nicole-Denise Faßbender verfügt über jahrelange Erfahrung in der Durchsetzung ausländischer Forderungen in der Schweiz und hat bereits zahlreiche komplexe Vollstreckungsverfahren erfolgreich begleitet . Die Vollstreckung von …
  • Deutsche Unterhaltsforderungen in der Schweiz vollstrecken – So setzen Sie Ihr Recht durch
    Deutsche Unterhaltsforderungen in der Schweiz vollstrecken – So setzen Sie Ihr Recht durch
    (1) | 15.03.2025 von Rechtsanwalt und Mediator Dr. Marcel Faßbender
    Effektive Durchsetzung deutscher Unterhaltstitel in der Schweiz Die Vollstreckung deutscher Unterhaltsansprüche in der Schweiz ist oft einfacher als viele glauben. Trotz anderslautender Informationen im Internet können gerichtlich …
  • EUGH – steuerliche Diskriminierung von Schweizer Staatsbürgern unzulässig
    EUGH – steuerliche Diskriminierung von Schweizer Staatsbürgern unzulässig
    (7) | 04.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
    Finanzbehörden haben bislang die Zusammenveranlagung von Eheleuten nicht zugelassen, bei denen einer die schweizer Staatsangehörigkeit hatte. Steuerpflichtige müssten die Staatsangehörigkeit eines EU- oder EWR-Staates haben. So war auch die …
  • Ihr deutschsprachiger Anwalt in Genf
    Ihr deutschsprachiger Anwalt in Genf
    04.04.2025 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
    Ihr deutschsprachiger Anwalt in Genf – Kompetent, diskret und lösungsorientiert Wenn Sie als deutsche Privatperson oder als deutsches Unternehmen in Genf vor rechtlichen Herausforderungen stehen, benötigen Sie einen Anwalt, der nicht nur …
  • Kindesunterhalt zwischen Deutschland und der Schweiz
    Kindesunterhalt zwischen Deutschland und der Schweiz
    (5) | 27.12.2024 von Rechtsanwältin Judith Gleitz
    Wenn Sie in Deutschland leben, Ihr Kind aber in der Schweiz wohnt und Sie zur Zahlung von (mehr) Kindesunterhalt aufgefordert werden, können die unterschiedlichen rechtlichen Regelungen der beiden Länder schnell verwirrend wirken. Doch …
  • Vollstreckung von Deutschen Urteilen in der Schweiz
    Vollstreckung von Deutschen Urteilen in der Schweiz
    (1) | 08.11.2024 von Rechtsanwalt Oliver Streiff lic. iur.
    1. Ausgangslage Liegt ein vollstreckbares Deutsches Urteil oder eine vollstreckbare öffentliche Urkunde vor, kann dieses oder diese in der Schweiz nicht direkt vollstreckt werden. Insbesondere können nicht direkt über den Gerichtsvollzieher …
  • Sachverhalte und Streitfälle mit Bezug Deutschland und Schweiz
    Sachverhalte und Streitfälle mit Bezug Deutschland und Schweiz
    20.10.2024 von Rechtsanwalt Oliver Streiff lic. iur.
    Sachverhalte und Streitfälle mit Bezug Deutschland und Schweiz In Europa hat jedes Land seine eigene Rechtsordnung. Das jeweilige nationale materielle Recht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Parteien («wer hat Recht») sowie das …
  • Scheidung ohne Grenzen: Was bei einer deutsch-schweizerischen Trennung zu beachten ist
    Scheidung ohne Grenzen: Was bei einer deutsch-schweizerischen Trennung zu beachten ist
    (1) | 06.10.2024 von Rechtsanwältin Judith Gleitz
    Eine Ehe zu beenden, ist oft ein emotionaler und komplexer Prozess, der durch rechtliche Rahmenbedingungen in unterschiedlichen Ländern noch komplizierter werden kann. Insbesondere wenn die Ehepartner in Deutschland oder der Schweiz leben, …
  • Haben Sie Anspruch auf die Hälfte der Altersvorsorge Ihres Ehegatten?
    Haben Sie Anspruch auf die Hälfte der Altersvorsorge Ihres Ehegatten?
    16.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Richard Chlup LL.M., M.E.S.
    Ihr Ehepartner hat in der Schweiz gearbeitet und Sie haben im deutschen Scheidungsurteil keinen Anteil an seinen Rentenersparnissen aus der Schweiz erhalten? Hier erfahren Sie, was Sie tun können. Entgegen dem ersten Anschein ist es ein …
  • Verkehrsunfall in der Schweiz – Was müssen deutsche Unfallgeschädigte beachten?
    Verkehrsunfall in der Schweiz – Was müssen deutsche Unfallgeschädigte beachten?
    (6) | 12.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Tabaka
    Aufgrund der Tatsache, dass die Schweiz unmittelbar an Deutschland grenzt, jedoch kein Mitglied der Europäischen Union (EU) ist, während sie aufgrund einer Vielzahl von Abkommen (bspw. Lugano-Übereinkommen = Luganer Übereinkommen über die …
  • Erinnerung: Das neue Erbrecht in der Schweiz
    Erinnerung: Das neue Erbrecht in der Schweiz
    (4) | 06.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
    Am 1. Januar 2023 trat in der Schweiz das revidierte Erbrecht in Kraft, eine wichtige Änderung, die für Ehepaare, Konkubinatspaare und Unternehmer von Bedeutung ist. Die wichtigsten Änderungen: - Der Pflichtteil von Nachkommen beträgt nun …
  • Was sind die rechtlichen und wirtschaftlichen Vorteile in der Schweiz ein Unternehmen zu gründen?
    Was sind die rechtlichen und wirtschaftlichen Vorteile in der Schweiz ein Unternehmen zu gründen?
    (8) | 20.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
    In der Schweiz ist die Gründung eines Unternehmens relativ einfach. Nur für wenige vom Bund oder den Kantonen reglementierte Bereiche benötigt man besondere Bewilligungen. Die Vorteile einer Unternehmensgründung in der Schweiz sind …
  • Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
    Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
    (4) | 01.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
    Zusammenfassung neues Erbrecht ab 1.1.2023: Gesetzliche Erbteile bleiben unveränd. Pflichtteile werden reduziert, Erblasser hat mehr Handlungsspielraum. Konkubinat hat kein Erbrecht oder Pflichtteilsschutz. Nach Scheidung keine …
  • Grundstückskauf in der Schweiz
    Grundstückskauf in der Schweiz
    (4) | 05.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Leuner
    Der Grundstückskauf von Ausländern in der Schweiz ist natürlich möglich, es kommt aber zwingend Schweizer Recht zur Anwendung und das örtliche Notariat des Grundstücks ist für die Beurkundung zuständig. Besteht kein Wohnsitz in der Schweiz …
  • Erbrecht Deutsch - Schweiz
    Erbrecht Deutsch - Schweiz
    (4) | 11.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
    Die Klärung, welches Recht in deutsch-schweizerischen Erbfällen Anwendung findet, ist zumeist recht kompliziert. Es gibt Fälle, in denen deutsche Gerichte hierüber anders entscheiden, als schweizerische Gerichte. Ein „internationales …
  • Landgericht Bonn weist Klage der DSL Bank als unzulässig ab!
    Landgericht Bonn weist Klage der DSL Bank als unzulässig ab!
    (17) | 05.03.2020 von Rechtsanwältin Heidrun Jakobs, LL.M.
    Das kommt auch nicht so oft vor, dass eine Klage bereits als unzulässig abgewiesen wird und das Gericht noch nicht einmal in die Sachprüfung einsteigen muss. Jetzt hatte aber die DSL Bank vor dem Landgericht Bonn das Nachsehen. Was war …
  • Erbschaft von Vermögen in der Schweiz: Das sollten Sie wissen!
    Erbschaft von Vermögen in der Schweiz: Das sollten Sie wissen!
    (41) | 27.09.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
    Immer mehr Deutsche leben in der Schweiz. Das führt zu Fragen sowohl im Hinblick auf die Nachlassplanung sowie dann, wenn der deutsch-schweizerische Erbfall tatsächlich eintritt. Dann haben Erben, Pflichtteilsberechtigte und …
  • Gesellschaftsgründung in Genf auch digital
    Gesellschaftsgründung in Genf auch digital
    (5) | 04.04.2019 von Rechtsanwalt Daniel F. Schütz
    Als deutschsprachiger Anwalt in Genf helfe ich Ihnen, Gesellschaften in der Schweiz zu gründen. Dies ist heute digital mittels Kryptowährung möglich. Heute können Schweizer Aktiengesellschaften von ihr ausgegebene Aktien und …
  • Elternunterhalt – was gilt für in der Schweiz lebende unterhaltspflichtige Kinder?
    Elternunterhalt – was gilt für in der Schweiz lebende unterhaltspflichtige Kinder?
    (205) | 06.09.2018 von Rechtsanwältin Katrin Schmidbauer
    Post vom Sozialamt – Sie sollen Auskunft über Ihr Einkommen und Vermögen erteilen? Womöglich auch noch über das Ihrer Ehefrau/Ihres Ehemannes? Was tun? Elternunterhalt ist in Zeiten der allgegenwärtigen leeren öffentlichen Kassen ein …
  • Nichtige Gerichtsstandsvereinbarung nach Schweizer Recht (Mäklervertrag) kann Wirkung entfalten
    Nichtige Gerichtsstandsvereinbarung nach Schweizer Recht (Mäklervertrag) kann Wirkung entfalten
    (6) | 18.04.2018 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
    (Bundesgericht Schweiz, Urt. v. 21.9.2017 – 4AJ31/2017) Eine Gerichtsstandsvereinbarung, mit der ein gemäß prozessualer lex fori in sachlicher Hinsicht nicht zur Verfügung stehendes Gericht vereinbart ist, kann in internationaler und …