Delta Stock ein Betrug? Erfahrungen mit deltastock.io? Neu: dlts.ai und delast.pro!

  • 5 Minuten Lesezeit

Zu der Plattform Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) liegen mir üble Erfahrungen vor. Anscheinend gibt es "Hürden" bei der Auszahlung, die auf einen Betrug hindeuten. Stand jetzt muss ich davon abraten, dort Investitionen zu tätigen.

Keinesfalls ist Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) seriös oder gar langjährig etabliert im Finanzsektor. Es handelt sich um eine vergleichsweise neue Internetpräsenz, die womöglich nur "hochgezogen" wurde, um Anlegerinnen und Anleger in die Irre zu führen. Doch Sie können sich wehren.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) getäuscht?

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und habe genügend unseriöse Trading-Plattformen und betrügerische Broker gesehen, um Ihnen zeitnah eine Rückmeldung zu Ihrem Einzelfall geben zu können. Schicken Sie mir eine Mail mit Ihren Erfahrungen zu Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro).

sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung, nebst konkreter Handlungsempfehlungen. Danach können Sie in Ruhe überlegen, inwieweit Sie sich gegen diese ominöse Plattform wehren möchten.

Worauf zu achten ist:

  1. Zahlen Sie keinen Cent mehr an Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro). Auch nicht, wenn diese Akteure Ihnen "hoch und heilig" versichern, dass enorme Renditen erwirtschaftet werden könnten.
  2. Passen Sie auf, dass Sie nicht auf einen weiteren Betrugsversuch hereinfallen. Falls Ihre Auszahlung bei Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) verweigert wird, Sie aber zusätzliche Finanzmittel bereitstellen sollen, um angeblich die Ausschüttung erhalten zu können, ist das keinesfalls seriös.
  3. Informieren Sie sich auf meiner Website zu den unterschiedlichen Betrugsmaschen im Finanzbereich. Womöglich finden Sie sich in meinen Fallschilderungen sofort wieder - dann gilt es, blitzschnell zu reagieren.

Ihre Erfahrungen zu Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?

Eine Person geriet in einen Anlagebetrug, der zunächst mit einer kleinen Investition begann und sich später in deutlich größere Summen steigerte. Die anfängliche Investition wurde bald durch die Notwendigkeit, das Handelskonto in eine andere Währung zu konvertieren, erweitert. 

Dies führte zu weiteren erheblichen Einzahlungen, die in Summe einen beträchtlichen Betrag erreichten. Um eine vermeintlich anstehende Gewinnauszahlung zu sichern, wurde eine große Geldsumme auf ein ausländisches Konto überwiesen. Diese Überweisung wurde durch die Aufnahme eines Kredits finanziert, was die finanzielle Belastung der Person erheblich erhöhte.

Später wurde die Person von einem angeblichen Broker darüber informiert, dass das Guthaben weiter angewachsen sei, was in vielen Fällen ein typisches Manöver bei Anlagebetrug darstellt. Um die Auszahlung des angeblichen Gewinns zu ermöglichen, wurde erneut eine hohe Zahlung verlangt. 

Keine Auszahlung!

Dies ist eine gängige Taktik bei betrügerischen Anlageplattformen: Die Opfer werden dazu gedrängt, immer mehr Geld zu investieren, oft unter dem Vorwand, dass eine zusätzliche Einzahlung erforderlich sei, um Gewinne freizuschalten.

Angesichts der bereits bestehenden hohen Kreditlast und der damit verbundenen monatlichen Rückzahlungsverpflichtungen ist es finanziell absolut untragbar, dieser weiteren Forderung nachzukommen. Doch der Druck wächst, und die Betrüger verzögern seit mehreren Monaten die Auszahlung immer wieder, indem sie ständig neue und höhere Einzahlungsforderungen stellen. 

Dies ist ein klassischer Ablauf in vielen Fällen von Anlagebetrug, bei dem die Opfer in eine scheinbar endlose Spirale von Zahlungen gezogen werden, ohne jemals eine Auszahlung zu erhalten. Es wird dringend davon abgeraten, den geforderten weiteren Kredit aufzunehmen, da dies die finanzielle Situation weiter verschlimmern würde (siehe: Anlagebetrug und Geld zurück).

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) einholen!

Möglicherweise wurden Sie durch das glänzende Versprechen von Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) gelockt, in dem Glauben, eine sichere Anlage gefunden zu haben. Die ansprechende Werbung und die scheinbar kompetenten "Finanzexperten" wirkten überzeugend. Doch die Erkenntnis kam schmerzhaft: Ihre Versuche, das investierte Kapital zurückzuerhalten, stießen auf unerwartete Hindernisse.

Sie sind in dieser misslichen Lage nicht isoliert. Teilen Sie mir Ihre Erfahrungen mit Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) via E-Mail mit, und ich werde Ihnen, in meiner Funktion als Rechtsanwalt, eine kostenfreie Ersteinschätzung übermitteln. Mein Ziel ist es, Sie durch diese turbulente Phase zu navigieren.

Ich lade Sie ein, meine Website

broker-betrug.de

zu besuchen, auf der ich mich intensiv mit dem Thema Finanzbetrug auseinandersetze.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Wurden Sie anfänglich durch das vermeintliche Know-how der "Finanzspezialisten" bei Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) beeindruckt? Dies ist keineswegs zufällig, denn Täuschungskünstler im Finanzsektor kreieren häufig ein Umfeld aus scheinbarer Unterstützung und Expertise.
  2. Haben Sie mittels Kryptowährungen bezahlt, ermöglicht die von mir durchgeführte Analyse der Blockchain eine präzise Nachverfolgung und Aufklärung der Transaktionen Ihres Geldes, um zu ermitteln, was nach Ihrer mutmaßlichen Anlage mit Ihren digitalen Vermögenswerten geschehen ist.
  3. Seien Sie zudem bei unerwarteten E-Mails oder Anrufen von unbekannten Firmen auf der Hut. Es besteht die Möglichkeit, dass Delta Stock (deltastock.io und dlts.ai und delast.pro) unter einem anderen Namen erneut versucht, mit Ihnen in Kontakt zu treten, um Ihnen zusätzliche „Gelegenheiten“ anzubieten oder Sie in ein weiteres betrügerisches Vorhaben zu verwickeln.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema