Rechtstipps zu "Designrecht"
-
13.10.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… Untersagungen zu erreichen. Zu denken wäre hierbei stets an Ansprüche aus dem Designrecht, dem Markenrecht, dem Urheberrecht, aus einem nicht eingetragenen Gemeinschaftsgeschmacksmuster …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… und Herstelleungsverträge für Software, Games Urheberrechtliche Streitigkeiten, insb. Abwehr (unbrechtigter) Abmahnungen, Verfügungsverfahren und Klagen Compliance im Bereich Urheberrecht, Designrecht …“ Weiterlesen
-
12.09.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… durch Marken- oder Designrechte geschützt sein. Für Blogger und Fotografen ist es ratsam, vor Veröffentlichung eine schriftliche Erlaubnis einzuholen. Sie haben eine Abmahnung wegen eines veröffentlichen …“ Weiterlesen
-
14.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… ) Compliance im Bereich Urheberrecht, Markenrecht und Designrecht, z,B. bei im Vertrieb (Markenpiraterie, Bootlegs, etc.; Urheberrechtsabgaben §§ 54 ff. UrhG) Arbeitsrecht (v.a. Arbeitgeberseite …“ Weiterlesen
-
02.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)„… - Breach-Vorfällen (Datenpannen, Datenlecks) Wettbewerbsrecht, insb. eCommerce, und Marketing Compliance im Bereich Urheberrecht, Markenrecht und Designrecht, z.B. im Vertrieb; Unterstützung …“ Weiterlesen
-
05.09.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… , wie diese vorformuliert ist. Bei dem Erhalt von wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen sowie natürlich auch im Falle des Erhaltes von Abmahnungen aus dem Urheberrecht, dem Markenrecht oder dem Designrecht gelten …“ Weiterlesen
-
05.09.2023 Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg„… der positiven wirtschaftlichen Effekte nicht so hoch, wie einige vielleicht vermuten. Richtig geschützte Urheberrechte, Markenrechte oder Designrechte beweisen jedenfalls unternehmerisches und professionelles …“ Weiterlesen
-
01.09.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… zurück. Wir sind insbesondere auf das Institut der Abmahnung, sei es im Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht oder dem Designrecht, hoch spezialisiert. In unserer Kanzlei vergeht kein Tag, an dem wir nicht an oder mit Abmahnungen arbeiten und hier neue Fälle für unsere geschätzten Mandanten übernehmen.“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… gesperrt wurden, weil ein Angebot gegen ein Schutzrecht verstoßen würde. Bei einem angeblichen Verstoß z.B. gegen ein Designrecht eines Angebotes sieht die Information von Amazon auszugsweise …“ Weiterlesen
-
28.08.2023 Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz„… größere Schäden vermeiden. Aber im Detail: Um was geht es? Den Mandanten wird in der Regel vorgeworfen gegen Markenrecht, Designrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen zu haben. Bei Louis Vuitton handelt …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… mit den Schwerpunktbereichen Datenschutzrecht, Designrecht, IT-Recht, Markenrecht , Medienrecht, Wettbewerbsrecht und Urheberrecht. Wir sind ein kompetentes Team aus Anwälten, die Sie gerne berät und verteidigt …“ Weiterlesen
-
14.08.2023 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… , dass Gebrauchsmuster in der Regel schneller und einfacher eingetragen werden können, da eine formelle Prüfung auf Neuheit und erfinderische Tätigkeit entfällt. Designrecht: Das DPMA ist auch für …“ Weiterlesen
-
28.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Ole Damm„… - und Patentanwälte eine Abmahnung erhalten haben oder bereits in einem gerichtlichen Verfahren stehen. Die weltweit bekannte Daimler AG verfügt über zahlreiche eingetragene Marken-, Patent- und Designrechte …“ Weiterlesen
-
08.10.2023 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… können Sie rechtssicher eine Markenrecht Recherche durchführen. Unsere Leistungen als Anwalt für Markenrecht Wir als Anwälte für das Markenrecht , Urheberrecht, Designrecht Wettbewerbsrecht, Medienrecht …“ Weiterlesen
-
25.06.2023 Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen„… kann der Designinhaber rechtliche Schritte einleiten. Dies kann die Durchsetzung der Designrechte vor Gericht, wie z.B. eine einstweilige Verfügung oder Klage auf Unterlassung und Schadensersatz …“ Weiterlesen
-
18.10.2023 Rechtsanwalt Daniel Loschelder„… ein Datentransfer in Drittstaaten erlaubt ist. Was wir Ihnen als Fachanwalt für IT Recht bieten Wir als spezialisierte Anwälte in den Rechtsgebiete IT-Recht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Designrecht …“ Weiterlesen
-
21.08.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… denkbar, dass ein Bevollmächtigter für Rechtsverstöße bei Schutzrechten haftet, sei es Markenrecht, Designrecht, Geschmacksmusterrecht oder Patentrecht. Ggf. könnte man überlegen, die Haftung …“ Weiterlesen
-
24.04.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… das Designrecht zählt, wird Ihnen schnell konkret sagen können, ob der erhobene Vorwurf in der Sache zutrifft. Sollte dies der Fall sein, wird im Regelfall die Abgabe einer modifizierten strafbewehrten …“ Weiterlesen
-
18.04.2023 Rechtsanwalt Jan B. Heidicker„… , wettbewerbsrechtlichen oder auch designrechtlichen Abmahnung. Berechtigungsanfragen werden immer stets dann durch Rechteinhaber oder Anspruchsberechtigte gestellt, wenn diese sich selbst nicht mit der notwendigen …“ Weiterlesen
-
03.04.2023 Patentanwalt Dr. Volker Metzler„… Mika aufgrund von Designrechten verbieten, seinerseits quadratische Schokoladentafeln auf den Markt zu bringen. Der Designschutz gewinnt aufgrund von allerlei gesellschaftlichen und industriellen …“ Weiterlesen
-
13.03.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… sich an, diese Prüfung über einen Patentanwalt vornehmen zu lassen. Ein Patentanwalt ist u. a. auf das Designrecht bzw. Geschmacksmusterrecht spezialisiert. Sollte das Ergebnis der Prüfung sein, dass das Design …“ Weiterlesen
-
01.03.2023 Rechtsanwalt Bengt Langer„… Themen des gewerblichen Rechtsschutzen (z.B. Markenrecht, Designrecht, Patentrecht), nehmen Sie gerne Kontakt zu mir oder meinen Kollegen auf. 0221 - 3 480 480 info@patentkoeln.de www.patentkoeln.de Wir freuen uns, wenn wir Ihnen mit unserer Expertise bei Ihren Anliegen zur Seite stehen können.“ Weiterlesen
-
06.09.2023 Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg„… formulierter Text oder auch ein kreatives Logo entstanden ist, gilt es, diese Werke urheberrechtlich zu schützen. Im Gegensatz zu den Registerrechten, wie dem Markenrecht oder dem Designrecht, entsteht …“ Weiterlesen
-
10.01.2023 Rechtsanwalt Johannes Richard„… Kenntnis von der Markenrechtsverletzung nicht tätig werden. Diese Haftung gilt insbesondere bei der Verletzung absoluter Schutzrechte, wie z. B. Urheberrecht, Markenrecht, Designrecht, Patentrecht …“ Weiterlesen