Veröffentlicht von:

Di-Fi Global ein Betrug? Erfahrungen mit webtrader.di-figlobal.com?

  • 4 Minuten Lesezeit
Di-Fi Global

Ihre digitalen Vermögenswerte sind bei Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) nicht sicher. Mir liegen üble Erfahrungen einer Anlegerin vor, die keine Auszahlung erhalten hat. Deshalb warne ich hiermit vor dieser Plattform und es geistert der Verdacht auf Betrug in meinem Kopf herum.

Gehen Sie nicht davon aus, dass Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) eine seriöse Kryptobörse sei. Diese Plattform hat keinen "guten Ruf" oder zahlreiche, positive Kundenrezensionen. Auch wenn sich diese Website so inszenieren mag, glauben Sie diesen Leuten nichts mehr.

Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Fordern Sie jetzt Ihr Kapital von Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) zurück!

Ich bin Betreiber der Website

broker-betrug.de

und nutze in meiner Anwaltskanzlei die moderne Untersuchungsmethode der Blockchain-Analyse. Durch meine Krypto Forensik finden wir heraus, was die Scammer mit den gestohlenen Bitcoin oder anderen Kryptowährungen angestellt haben.

Schreiben Sie mir eine Mail mit Ihren Erfahrungen zu Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com). Ich werfe einen Blick auf die Situation und melde mich bei Ihnen mit einer kostenfreien Ersteinschätzung. Danach entscheiden Sie, ob Sie den Abzockern Ihr Vermögen kampflos überlassen wollen.

Worauf zu achten ist:

  1. Mussten Sie sich für Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) bei einer echten Kryptobörse anmelden? Hat man Ihnen sogar bei der Verifizierung "geholfen"?
  2. Wurden hohe Gewinne zugesagt, aber eine Auszahlung "will nicht funktionieren"? Das wäre ein klassischer Indikator für Betrug!
  3. Gehen Sie nicht darauf ein, was Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) Ihnen womöglich "zusätzlich versprechen" möchte. Das könnten weitere Tricks sein, um Sie auszubeuten.

Ihre Erfahrungen mit Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com)? Lief es wie in diesem Beispielfall?

Ein Opfer eines raffinierten Kryptowährungsbetrugs wurde mit einer plötzlichen, unerwarteten zusätzlichen Zahlungsforderung während des Überweisungsvorgangs bei einer Trading-Plattform konfrontiert. 

Als die Realität des Betrugs nach einigen Tagen offensichtlich wurde, versuchte das Opfer, die Situation zu entwirren. Doch so leicht ging das leider nicht.

Betrügerische Kommunikation kam auch in Form einer E-Mail, in der behauptet wurde, dass die Bank des Opfers die Transaktion aufgrund von Limitationen bei der Annahme von Bitcoin-Beträgen nicht durchführen konnte. Ferner war ein Wallet in der Abzocke "zweckentfremdet" worden (siehe beispielsweise: Betrug über Ledger Wallet).

Keine Auszahlung! Droht das auch bei Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com)?

Die Forderung nach einer Rückerstattung der überwiesenen Gelder führte zu einer kühlen Antwort: Das Opfer würde sowohl eventuelle Gewinne als auch die gesamte Investition verlieren. 

Die betrügerischen Aktivitäten liefen über die Plattform, wobei die Betrüger sogar ein gefälschtes Dokument mit einer Adresse vorlegten, das angeblich zu einem Bitcoin-Geldautomaten in den USA gehörte. Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) könnte ähnliche "Märchen" erzählen. 

Trotz der Zahlungen sowohl per Überweisung als auch über PayPal steht das Opfer nun vor der großen Frage, ob und wie es möglich ist, das verlorene Geld zurückzuerhalten.

Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!

Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!

Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.

In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug. 

In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

webtrader-di-figlobal-com

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) einholen!

Es könnte sein, dass Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) Ihnen großspurig versprach, durch das Nachahmen der Handelsstrategien erfahrener Finanzexperten Gewinne zu erzielen. Vielleicht hatten Sie anfänglich positive Erfahrungen, doch nun werden Ihnen fällige Auszahlungen verweigert.

Solche Vorkommnisse könnten auf betrügerische Aktivitäten hindeuten. In diesen Situationen ist schnelles Handeln gefragt. Kontaktieren Sie mich per E-Mail und profitieren Sie von einer kostenlosen Ersteinschätzung, um rechtliche Klarheit in dieser verwirrenden Situation zu erhalten.

Besuchen Sie meine Webseite

broker-betrug.de

für weiterführende Informationen. Dort habe ich die Methoden zweifelhafter Trading-Plattformen detailliert untersucht, dokumentiert und für Sie zugänglich gemacht.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Möglicherweise gehört Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) zu jenen "Blockchain  Brokerfirmen", die eine Scheinadresse nutzen, um Vertrauenswürdigkeit vorzutäuschen. Diese Taktik lockt potenzielle Opfer an, bevor die betrügerische Masche vollends zuschlägt.
  2. Falls Di-Fi Global (webtrader.di-figlobal.com) zusätzliches Kapital von Ihnen fordert, um angeblich Gewinnausschüttungen zu ermöglichen, gehen Sie nicht darauf ein!
  3. Besondere Vorsicht ist auch bei echt aussehenden, aber letztlich gefälschten  Dokumenten geboten, die so ausschauen, als kämen sie von EU-Behörden oder Kryptobörsen. 
  4. Verweigern Sie einen "Wechsel" auf ein neues Wallet, sofern dies von den ominösen Brokern vorgeschlagen wird. Sonst könnte es wie folgt enden, siehe beispielsweise: Betrug über Exodus Wallet.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Broker Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema