Rechtstipps zu "Drogenscreening"
-
21.05.2025 Rechtsanwältin Julia Kleyman„… er: eine langjährige ADHS-Behandlung mit Ritalin eine frühere Alkoholintoxikation ein positives Drogenscreening Im Jahr 2022 – der Sohn war inzwischen volljährig – stellte dieser einen Leistungsantrag wegen …“ Weiterlesen
-
05.04.2025 Rechtsanwalt Mustafa Ertunc„… oder Messgeräte fehlerfrei? Verhältnismäßigkeit der Polizeimaßnahmen : Wurde der Widerstand gegen die Festnahme korrekt dokumentiert? Drogenkonsum und Fahrfähigkeit : Wurde das Drogenscreening nach den gültigen …“ Weiterlesen
-
20.02.2025 Rechtsanwältin Wida Fathi Khalaj„… Gespräch zur Erfassung Ihrer medizinischen Vorgeschichte, ergänzt durch körperliche Untersuchungen. Bei Bedarf werden zusätzlich labormedizinische Verfahren wie Blutabnahme oder ein Urin-Drogenscreening …“ Weiterlesen
-
02.09.2024 Rechtsanwältin Simone Fischer„… . D.h. natürlich als Erstes: stellen Sie nach einem Vorfall mit „harten Drogen“ sofort Ihren Konsum ein und beginnen Sie mit Abstinenznachweisen mittels eines Drogenscreenings. In diesem Fall können …“ Weiterlesen
-
11.12.2022 Rechtsanwältin Miriam Mager„… Drogenscreenings seien u.a. nicht (mehr) ausreichend bei täglichem Konsum von Cannabis, sodass die Fahrerlaubnisbehörde gar keinen Ermessensspielraum mehr habe. Insoweit sollten Sie sich frühzeitig beraten …“ Weiterlesen
-
16.06.2021 Rechtsanwalt Florian Majer„… des Cannabiskonsumenten anderweitig überprüfen müssen, etwa durch eine medizinisch-psychologische Untersuchung oder ein ärztliches Gutachten oder auch nur durch Drogenscreenings. Sofern Sie hierbei rechtlichen Rat …“ Weiterlesen
-
08.10.2020 Rechtsanwalt Andreas Junge„… , dass Sie sich einem Drogenscreening unterziehen müssen. Anders verhält es sich, wenn Sie Cannabis oder ähnliches besitzen und aktiv am Straßenverkehr teilnehmen, jedoch vor dem Fahren und der erfolgten Kontrolle keine Drogen genommen …“ Weiterlesen
-
28.03.2020 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… (BayVGH SVR 2009, 111). Möglich ist dies über die Anordnung überraschender und kurzfristiger Drogenscreenings. Muss die Fahrerlaubnisbehörde Hinweise zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis geben …“ Weiterlesen
-
02.02.2017 Rechtsanwältin Astrid Aengenheister„… oder Drogenkonsum (Drogenscreening) Teilnahme an einem Nachschulungskurs gem. § 70 FeV Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) Teilnahme an Drogenkontrollprogramm oder sonstiger …“ Weiterlesen
-
11.01.2016 Rechtsanwalt Christian Demuth„… . Was man mitbringen sollte, sind auf jeden Fall die Bereitschaft, auf Drogenkonsum völlig zu verzichten, Zeit und Geld. Die Kosten für ein Drogenscreening, die MPU bzw. ein ärztliches Gutachten sowie …“ Weiterlesen
-
09.07.2015 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… der Drogenabstinenz kann nur durch qualifizierte Drogenscreenings erbracht werden, die i. d. R. über einen Zeitraum von einem Jahr durchzuführen sind. Besonders gefährlich ist in diesem Zusammenhang …“ Weiterlesen
-
28.04.2015 Rechtsanwalt Björn Schüller„… einschlägig aufgefallen. Ist er es doch (also bei einer erneuten Rauschfahrt), ist der mögliche Erfolg eines erneuten Kurses in Zweifel zu ziehen Im Rahmen des § 70 FeV-Kurses wurden Drogenscreenings …“ Weiterlesen
-
02.01.2014 Rechtsanwalt Christian Demuth„… , kann sie die Teilnahme an einem Drogenscreening anordnen, um zunächst zu klären, in welcher Häufigkeit der betroffene Führerscheininhaber Cannabis konsumiert. Dieser wird dann aufgefordert innerhalb von 6 Monaten 4 …“ Weiterlesen
-
18.03.2013 KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte„… Gleisbauer hatte sich einem Drogenscreening unterzogen, bei dem erhöhte Cannabinolwerte festgestellt wurden. Auf Nachfrage, gab er zu, dass er in der Freizeit gelegentlich Cannabis konsumiere. Er wurde …“ Weiterlesen
-
15.08.2011 Rechtsanwalt Nikolai Odebralski„… Drogenabstinenz nachgewiesen wird. Dieser Nachweis ist durch regelmäßige Drogenscreenings zu führen. Um diesen Nachweis richtig zu führen, sollten sich die Betroffenen möglichst frühzeitig mit der zuständigen …“ Weiterlesen
-
15.07.2010 Rechtsanwalt Jan Marx„Inhalt des Beschlusses: Die Anordnung eines Drogenscreenings und die Erstellung eines ärztlichen Gutachtens auf Kosten des Betroffenen ist nicht zu beanstanden, wenn dieser im Auto 9,67 g Cannabis …“ Weiterlesen