Ermittlungsverfahren wegen der Bestellung von Zigaretten oder Heets aus dem Ausland? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt!
- 3 Minuten Lesezeit
Ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Zigaretten oder Heets kann erhebliche rechtliche und persönliche Folgen haben. Auch bei vermeintlich geringen Mengen werden von den Ermittlungsbehörden strafrechtliche Maßnahmen eingeleitet. Oft sind Betroffene überrascht, wie schnell aus einer Bestellung im Ausland, insbesondere über das Internet, ein Steuerstrafverfahren wird.
Gerade in dieser Situation ist es entscheidend, sich frühzeitig an einen spezialisierten Verteidiger zu wenden. Rechtsanwalt Andreas Junge, Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht, verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Verteidigung bei Verfahren wegen Steuerhinterziehung im Bereich Tabakwaren und Genussmittel.
Ursachen eines Ermittlungsverfahrens bei Zigaretten- und Heets-Bestellungen
In den letzten Jahren haben sich die Ermittlungsbehörden zunehmend auf die Überwachung und Verfolgung von Bestellungen aus dem Ausland konzentriert. Besonders betroffen sind:
Bestellungen von Zigaretten oder Heets über Online-Plattformen im Ausland,
Einfuhr von Zigaretten oder Heets im Reiseverkehr ohne ordnungsgemäße Versteuerung,
Empfang von Postsendungen, bei denen der Zoll Unstimmigkeiten feststellt.
Bereits die Bestellung kleiner Mengen kann ausreichen, um ein Strafverfahren einzuleiten, insbesondere wenn die Tabaksteuer nicht entrichtet wurde. Der Gesetzgeber und die Finanzbehörden bewerten solche Verstöße streng, unabhängig davon, ob ein Weiterverkauf beabsichtigt war oder die Ware nur zum privaten Gebrauch bestimmt ist.
Mögliche Folgen eines Steuerstrafverfahrens wegen Tabakwaren
Die Folgen eines Ermittlungsverfahrens sind nicht zu unterschätzen. Neben einer empfindlichen Geldstrafe können auch weitere Maßnahmen drohen:
Nachforderungen der Tabaksteuer durch das Hauptzollamt,
Beschlagnahme der Ware und mögliche Vernichtung,
Eintrag ins Führungszeugnis bei einer strafrechtlichen Verurteilung,
Berufsrechtliche Konsequenzen, etwa bei Beamten, Soldaten oder im öffentlichen Dienst.
Selbst wenn die bestellte Menge gering erscheint, kann ein Ermittlungsverfahren schnell ernsthafte Auswirkungen auf die persönliche und berufliche Zukunft haben. Umso wichtiger ist eine frühzeitige und fachkundige Verteidigung.
Warum Rechtsanwalt Andreas Junge der richtige Verteidiger ist
Rechtsanwalt Andreas Junge ist nicht nur Fachanwalt für Strafrecht, sondern auch zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht und verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Ermittlungsverfahren rund um die Einfuhr und Bestellung von Zigaretten und Heets. Er kennt die typischen Abläufe solcher Verfahren genau und weiß, welche Verteidigungsansätze erfolgversprechend sind.
Ziel seiner Arbeit ist es, bereits im Ermittlungsverfahren eine Einstellung zu erreichen oder zumindest eine Lösung zu erarbeiten, die eine öffentliche Hauptverhandlung und einen Eintrag ins Führungszeugnis vermeidet. Durch seine enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und seine Kenntnis der Abläufe bei Hauptzollämtern und Staatsanwaltschaften erzielt er regelmäßig sehr gute Ergebnisse für seine Mandanten.
Diskretion, schnelle Reaktionsfähigkeit und eine fundierte, individuelle Beratung sind die Grundlagen seiner erfolgreichen Verteidigungspraxis.
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme
Online über anwalt.de:
Nutzen Sie das Kontaktformular auf www.anwalt.de/andreas-junge, um diskret und unkompliziert Kontakt aufzunehmen. Sie können dort auch erste Unterlagen sicher übermitteln.
Direkt per E-Mail:
Senden Sie Ihre Anfrage oder Unterlagen direkt an: junge@jhb.legal
Telefonisch:
Sie erreichen die Kanzlei unter 030 39839032.
In dringenden Fällen – auch außerhalb der Bürozeiten:
Rechtsanwalt Junge ist bei dringendem Handlungsbedarf mobil erreichbar unter: 0179 2346907
Ein Ermittlungsverfahren wegen der Bestellung oder Einfuhr von Zigaretten oder Heets kann schwerwiegende Folgen haben – auch bei zunächst harmlos erscheinenden Mengen. Wer betroffen ist, sollte sich frühzeitig an einen erfahrenen Verteidiger wenden. Rechtsanwalt Andreas Junge, Fachanwalt für Strafrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht, bietet kompetente Unterstützung, entwickelt individuell abgestimmte Verteidigungsstrategien und sorgt dafür, dass Ihre Rechte konsequent gewahrt werden.
Zögern Sie nicht, bei einer Zollanzeige oder einem Ermittlungsverfahren Kontakt aufzunehmen. Eine frühzeitige Beratung kann entscheidend sein.

Artikel teilen: