Rechtstipps zu "erweiterter Eigentumsvorbehalt"
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Jonas Straßer„… zu bedenken: Der erweiterte Eigentumsvorbehalt, das heißt die Absicherung des Eigentumsvorbehalts für alle Ansprüche einer Geschäftsbeziehung und nicht nur einer Sache, erlischt erst, wenn alle Ansprüche …“ Weiterlesen
-
05.07.2024 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… vor. Erweiterter Eigentumsvorbehalt : Der Eigentumsvorbehalt erstreckt sich auch auf Forderungen aus anderen Lieferungen. Verlängerter Eigentumsvorbehalt : Der Käufer darf die Ware weiterveräußern, muss …“ Weiterlesen
-
16.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… InsO im Insolvenzfall geltend gemacht werden. 3. Erweiterter Eigentumsvorbehalt Ein noch stärkeres Sicherungsrechte für den Insolvenzfall bietet der erweiterte Eigentumsvorbehalt. Bei einem erweiterten …“ Weiterlesen
-
08.03.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… , die beispielsweise die Aufrechung und Verrechnung nahezu vollständig ausschließen. -bestimmte Eigentumsvorbehalte (auch erweiterte und verlängerte) IHRE EIGENTUMSVORBEHALTE MÜSSEN BESTIMMT ODER BESTIMMBAR …“ Weiterlesen
-
12.10.2020 Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.„… . Praktische Hinweise für die Gläubiger wie zum Beispiel den erweiterten Eigentumsvorbehalt rundeten den Vortrag ab.“ Weiterlesen
-
10.12.2019 Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.„… , wenn Du in Vorkasse trittst bzw. wenn sich eigene Werte bei Dritten befinden, solltest Du möglichst versuchen, diese direkt abzusichern. Hier bietet sich einerseits ein sog. verlängerter und erweiterter …“ Weiterlesen
-
29.05.2022 Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… den Service um die Gestoria erweitert, so dass der Immobilienkauf in einer Hand sorglos fuer den Immobilienkäufer in Spanien abgewickelt werden kann. Das Immobilienkaufservicepaket umfasst. 1. Juristische …“ Weiterlesen
-
16.06.2017 Rechtsanwalt Jörg Streichert„… an einen Dritten (z. B. an Lieferanten im Rahmen eines verlängerten Eigentumsvorbehalts) abgetreten wurde. 2. Diese Ausnahme wird aber dadurch eingeschränkt, dass der BGH verlangt, dass sowohl die Abtretung …“ Weiterlesen
-
27.01.2016 BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner„… Wochen, schleppende und nur unter Druck erfolgende Zahlungen. Der BGH hat nunmehr in einer aktuellen Entscheidung (Urteil vom 12.02.2015, Az. IX ZR 180/12 ) entschieden, dass selbst ein erweiterter bzw …“ Weiterlesen
-
05.02.2010 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… vereinbarte Absicherungen wie Eigentumsvorbehalt, erweiterter Eigentumsvorbehalt, verlängerter Eigentumsvorbehalt etc. Tipp 2: Handwerker müssen bei wichtigen Rechtsgeschäften mindestens eine Stunde …“ Weiterlesen