Rechtstipps zu "Kaufrecht"
-
01.12.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Zivilrecht, Kaufrecht, Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Lebensmittelrecht, Wein, Etikettierungspflicht“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… . Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Zivilrecht, Kaufrecht, Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Lebensmittelrecht, Glühwein“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Marko Liebich„… , in dem der Anspruch entstanden ist. Folglich verjähren Ansprüche aus Verträgen, die im Laufe des Jahres 2020 entstanden sind, am 31.12.2023 . Für speziellere Ansprüche, wie etwa die Verjährung von kaufrechtlichen …“ Weiterlesen
-
23.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… , Vertragsrecht, Kaufrecht, Kaufvertrag, Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Gewährleistung, Reparatur, Black Friday, Fernvertrag, Widerrufsrecht, Widerrufsfrist, Widerrufs-belehrung“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… . Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Zivilrecht, Kaufrecht, Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Recht auf Reparatur, Garantie“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… einen Erwerb aus finanziellen Gründen unterlassen. Auch die mögliche Nachholung des Ersatzkaufs sei nach dem Senatsurteil insoweit unerheblich. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 22 Jahren im PKW-Kaufrecht spezialisiert.“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier„… aus unerlaubter Handlung) Kaufrecht Schenkungsrecht Dienst- und Werkvertragsrecht (z.B. Handwerkeraufträge) Reiserecht Immer, wenn sich keine passende Fachanwaltsbezeichnung identifizieren lässt …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwältin Sandra Mader„… zum Thema Widerruf Autokredit und Leasingvertrag. Stichworte: Widerruf Autokredit, Vertragsrecht, Vertrag, Kaufrecht, Zivilrecht, Leasingvertrag, Widerrufs-Belehrungen, Vertrags-Bedingungen“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwältin Ramona Hamberger„… wir gemeinsam die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Informieren Sie sich umfassend auf unserer Kanzleiseite zum Thema Widerruf Autokredit und Leasingvertrag. Stichworte: Vertragsrecht, Kaufrecht, Zivilrecht, Autokredit, Leasingvertrag, Widerrufs-Belehrungen, Vertrag, Vertrags-Bedingungen, Widerruf“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwältin Stefanie Helzel„… in der Aussage des Klägers über die Unfallfreiheit während seiner kurzen Besitzzeit keine irreführende oder arglistige Täuschung. Haben Sie Fragen zum Thema Kaufrecht oder benötigen Sie rechtliche Beratung …“ Weiterlesen
-
13.11.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… das weitere Vorgehen. Nutzen Sie hier gerne auch unser Formular für die kostenfreie und unverbindliche Ersteinschätzung. Stichworte: Arbeitsrecht, Zivilrecht, Kaufrecht, Diebstahl, fristlose Kündigung, Haftungsschaden, Strafprozess, Ersatzbeschaffung“ Weiterlesen
-
10.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… ) dargelegt. Die Notwendigkeit der Vorfinanzierung der Mängelbeseitigung durch den Käufer und die Begrenzung des Nacherfüllungsanspruchs durch das Kaufrecht verhindern eine unangemessene Überkompensation …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„… BGB eigentlich im Kontext des Kaufrechts angesiedelt und behandeln die Rechte des Käufers bei Mängeln der Kaufsache. Im Falle eines Coaching-Vertrages, der als Dienstleistungsvertrag zu klassifizieren …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Thomas Repka„… den Vorschriften des Kaufrechts, wie der Pflicht zur Zahlung des Kaufpreises und der Haftung für Mängel, als auch den Bestimmungen des Grundstücksrechts, insbesondere hinsichtlich Formvorschriften. Wichtige …“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Dominik Wawra„… 96 Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Zivilrecht, Vertragsrecht, Kaufrecht, AGB“ Weiterlesen
-
25.10.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„… Steffgen ist seit 22 Jahren im PKW-Kaufrecht, Verkehrsunfallrecht, Fahrerlaubnisrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisiert. Eine kostenfreie Ersteinschätzung per Telefon oder E-Mail ist möglich.“ Weiterlesen
-
24.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… Telefon: +49 821 508 788 96 Telefax: +49 821 800 65 600 Wir helfen Ihnen gerne weiter und prüfen Ihren Fall bundesweit. Mit Ihnen gemeinsam besprechen wir die Erfolgschancen sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Abofallen-Gesetz, Zivilrecht, Vertragsrecht, AGB, Kaufrecht“ Weiterlesen
-
19.10.2023 Rechtsanwalt Jörg Reich„… dieses Zeitrahmens, hängt es davon ab, ob unter bestimmten Umständen dennoch ein Widerrufsrecht besteht. Durch das neue Kaufrecht ergeben sich darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten. Mithilfe …“ Weiterlesen
-
15.10.2023 Rechtsanwältin Birgit Blank„Seit dem 01.01.2022 sind weitreichende Änderungen des Kaufrechts in Kraft getreten, die sich auch auf den Handel mit Pferden auswirken. Das neue Kaufrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) gilt für …“ Weiterlesen
-
14.10.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„Optionen beim Umgang mit Dienstfahrzeugen am Ende des Arbeitsverhältnisses: Kaufrecht und Leasingbedingungen Möglichkeiten für Arbeitnehmer, das Dienstfahrzeug zu erwerben Wenn das Arbeitsverhältnis …“ Weiterlesen
-
10.10.2023 Rechtsanwalt Dr. Florian Gaibler„… sowie das weitere Vorgehen. Stichworte: Verbraucherrecht, Verbraucherschutz, Kaufrecht, Zivilrecht, Bundesgerichtshof, Oberlandesgericht Hamm, Oberlandesgericht Bremen“ Weiterlesen
-
07.10.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… im Voraus zu finanzieren. Die geänderte Rechtsprechung im Bereich des Werkvertragsrechts ist in diesem Zusammenhang nicht auf das Kaufrecht anwendbar. Sachverhalt der Entscheidung im Immobilienrecht …“ Weiterlesen
-
28.09.2023 Rechtsanwalt Olaf Graf„Verschleiß und Mangel im Gebrauchtwagenkauf – ungewöhnliche Motorgeräusche Einleitung Die Abgrenzung zwischen Verschleiß und Mangel ist ein zentrales Thema im Kaufrecht, insbesondere beim Erwerb …“ Weiterlesen
-
15.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Elmar Liese„… wird in krasser Weise vom Wertungsmodell des BGB abgewichen, denn danach besteht das Grundmodell im Kaufrecht darin, dass für Mängel natürlich gehaftet werden kann. Das Problem: Ist der Haftungsausschluss …“ Weiterlesen