Folio Expert Hub ein Betrug? Erfahrungen mit folioexperthub.io?

  • 5 Minuten Lesezeit

Bei Folio Expert Hub (folioexperthub.io) sollten Sie aufpassen. Im Internet mehren sich die kritischen Stimmen. Doch nicht nur das. In meiner Kanzlei liegen bereits negative Erfahrungen zu dieser Plattform vor.

Womöglich ist Folio Expert Hub (folioexperthub.io) ein Betrug, bei dem Ihnen eine Menge versprochen wird, ohne dass letztlich die Auszahlung erfolgt. Stand jetzt rate ich davon ab, dort Investments zu tätigen. 

Update: 

Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:

Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!

Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.

Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!

Wurden Sie von Folio Expert Hub (folioexperthub.io) über das Ohr gehauen?

Ich bin Betreiber der Website

trading-betrug.de

und kenne die perfiden Betrugsmethoden, die momentan dazu führen, dass immer mehr unschuldige Anleger ihr Erspartes verlieren. Die Abzocker sind keine Anfänger. Es handelt sich um international agierende Banden, die über erhebliche Ressourcen für ihr raffiniertes Marketing verfügen.

Schreiben Sie mir per Mail, was Sie bei Folio Expert Hub (folioexperthub.io) erlebt haben. Ich schaue mir das Chaos für Sie an. Sie erhalten von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung. Dadurch liegt Ihnen das Feedback eines spezialisierten Anwalts vor. Darauf aufbauend können Sie frei entscheiden, ob Sie gegen die Scammer vorgehen wollen.

Worauf zu achten ist:

  1. Fallen Sie nicht auf etwaig gefälschte "Urkunden" oder "Garantiescheine" von Folio Expert Hub (folioexperthub.io) herein. 
  2. Glauben Sie den Finanzberatern dieser Plattform nichts mehr. Eine verweigerte Auszahlung bedeutet, dass der Verdacht auf Betrug im Raum steht. Diskutieren Sie nicht quälend lange mit diesen Leuten, sondern wehren Sie sich richtig.
  3. Besprechen Sie Ihre Erfahrungen zu Folio Expert Hub (folioexperthub.io) mit einem Rechtsanwalt, der Krypto Betrugsfälle bearbeitet. Erkundigen Sie sich nach einer kostenfreien Ersteinschätzung. Denn Sie brauchen jetzt erst einmal eine Orientierung.

Ihre Erfahrungen zu Folio Expert Hub (folioexperthub.io)? Lief der Betrug in etwa wie folgt?

Eine Person eröffnete ein Konto auf einer zweifelhaften Handelsplattform, um in Kryptowährungen zu investieren. Anfänglich schienen die Transaktionen erfolgreich zu sein, was oft als Lockvogeltechnik in betrügerischen Schemen verwendet wird, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen. 

Jedoch kam es unerwartet zu einem erheblichen Verlust durch eine sogenannte "Whale Attack", ein Ereignis, bei dem große Marktteilnehmer beträchtliche Mengen an Kryptowährungen kaufen oder verkaufen, um den Markt zu ihren Gunsten zu manipulieren. Das gesamte Kapital der Person ging dadurch verloren. Siehe auch ein "ähnlich beliebter Trick" von Scammern: Blockchain Auszahlung und Gebühren.

Die Plattform reagierte auf den Vorfall, indem sie das Konto der Person schnell mit einem bedeutenden Betrag auflud, was als weiteres Zeichen einer potenziellen Betrugsmasche angesehen werden könnte, bei der versucht wird, den Nutzer zu weiteren Investitionen zu bewegen. Kurze Zeit später wurde die Person zu einem exklusiven VIP-Handelsevent eingeladen, bei dem innerhalb weniger Tage ein beträchtlicher Gewinn erzielt wurde.

Keine Auszahlung! Wird es bei Folio Expert Hub (folioexperthub.io) genauso?

Als es an der Zeit war, die Gewinne abzuheben, wurde die Person von einer Mitarbeiterin der Plattform kontaktiert. Diese forderte unerwartet eine hohe Gebühr für die Auszahlung, ein typisches Merkmal von Betrugsplattformen, um Geld von den Nutzern zu erpressen. 

Ein Analyst bot an, die Hälfte der geforderten Summe vorzuschießen, wobei die restliche Gebühr bei der Auszahlung durch eine hohe Provision auf die erzielten Gewinne gedeckt werden sollte. Dies sollte als Warnsignal betrachtet werden, da es zeigt, wie Betrüger versuchen, ihre Opfer mit der Aussicht auf hohe Renditen zu locken und gleichzeitig versteckte Gebühren einzufordern.

Andere Mitglieder der Plattform, die ihre Gebühren bereits gezahlt hatten, sollen ihr Kapital erhalten haben, was oft als Teil der Täuschung genutzt wird, um die Glaubwürdigkeit der Plattform zu untermauern. Trotzdem blieben die versprochenen Auszahlungen aus, und seit einem bestimmten Datum hat die betroffene Person keine Rückmeldungen mehr von ihren Ansprechpartnern auf der Plattform erhalten, sei es per WhatsApp oder E-Mail. Dieses abrupte Schweigen ist ein häufiges Indiz für einen endgültigen Betrug, bei dem die Täter mit den Investitionen ihrer Opfer verschwinden (siehe: Krypto Opfer).

Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!

In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.

Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.

Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Folio Expert Hub (folioexperthub.io) einholen!

Es gibt starke Anzeichen dafür, dass es sich hierbei um eine ausgeklügelte Betrugsmasche handelt, die darauf abzielt, Ihr erspartes Geld abzuziehen. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass Sie bei Folio Expert Hub (folioexperthub.io) auf herkömmliche Weise eine Auszahlung erhalten.

Falls Sie Ihre Erfahrungen mit Folio Expert Hub (folioexperthub.io) teilen möchten, stehe ich Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung. Ich werde Ihre Angelegenheit diskret prüfen und Ihnen eine unverbindliche Ersteinschätzung kostenlos zur Verfügung stellen. 

Weitere Informationen darüber, wie "moderne Betrüger" vorgehen, finden Sie auf meiner Webseite unter 

trading-betrug.de

Diese Täter scheuen keine Mühen, um ihren digitalen Betrug so authentisch wie möglich erscheinen zu lassen. 

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Kryptowährungen wie Bitcoin nachverfolgen lassen funktioniert einwandfrei. Dafür benötigen Sie aber nicht Folio Expert Hub (folioexperthub.io), sondern eine detaillierte Blockchain-Analyse. Siehe: Wer kennt sich mit Kryptowährung aus?
  2. Laden Sie bitte nicht Ihren Personalausweis bei Folio Expert Hub (folioexperthub.io) hoch. Ihre Ausweisdokumente könnten sonst im sogenannten "darknet" verkauft werden.
  3. Erlauben Sie Folio Expert Hub (folioexperthub.io) keinesfalls einen Zugriff auf Ihre Wallets oder Accounts bei Kryptobörsen. Sonst plündern diese unseriösen Vermittler noch Ihre Konten.
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Trading Betrug Anwalt


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema