French Advisor Society ein Betrug? Erfahrungen mit french-advisor-societe.com?

  • 5 Minuten Lesezeit
French Advisor Society negative Erfahrungen nicht seriös

Die hochdubiose Situation bei French Advisor Society (french-advisor-societe.com) setzt ihren Niedergang fort. Es mehren sich die Anzeichen, dass dieser Anbieter in betrügerische Machenschaften verstrickt sein könnte. Dies birgt das Risiko von Zahlungsausfällen, was wiederum zu erheblichen Verlusten für Investoren führen könnte.

In der Vergangenheit habe ich bereits mehrfach über Betrug im Zusammenhang mit Zinsprodukten und Festgeldanlagen berichtet. Mittlerweile habe ich sogar eine Auflistung dieser betrügerischen Firmen zusammengestellt.

Update vom 31.05.2024: 

Ich verweise hiermit auf meine gesonderte Zusammenfassung zum Festgeld Betrug. Diese Einblicke habe ich für bereits geschädigte Anlegerinnen und Anleger gewährt, damit diese sich möglichst umfassend zu den Taktiken der unseriösen Festgeldanbieter informieren können.

Offizielle Bankunterlagen werden von den Tätern als Vorlage genutzt, um "lupenreine Urkundenfälschungen" anzufertigen. Darüber hinaus setzen die Abzocker vermehrt auf künstliche Intelligenz - sogar im direkten Kontakt mit den Betrugsopfern. 

Dennoch kann es gelingen, die Kriminellen zu stellen und die verlorenen Anlagesummen zurückzuholen. Immerhin können Banküberweisungen auf unseriöse Festgeldkonten "lupenrein nachverfolgt" werden. Dafür brauchen wir energisches Vorgehen und eine enge Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden.

Wurden Sie von French Advisor Society (french-advisor-societe.com) über das Ohr gehauen?

Ich führe die Webseite

anlagebetrug.de

und bin mit den Tricks der Festgeldbetrüger vertraut. Sie ködern Investoren mit verlockenden Zinsversprechen für „sichere“ Geldanlagen, nur um später mit den Einlagen der Anleger zu verschwinden. Doch es besteht kein Grund zur Untätigkeit, während Betrüger Ihren finanziellen Einsatz für ihren aufwendigen Lebensstil nutzen.

Ich offeriere eine unentgeltliche Erstberatung. Senden Sie mir einfach per E-Mail Einzelheiten zu French Advisor Society (french-advisor-societe.com), und ich werde Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten präsentieren.

Worauf zu achten ist:

  1. Haben Sie Verdachtsmomente bezüglich Betrugs durch French Advisor Society (french-advisor-societe.com)? Möglicherweise existiert Ihr Festgeldkonto gar nicht.
  2. Erfolgen keine Auszahlungen? Setzen Sie ein Zahlungsziel! Beziehen Sie sich dabei eventuell auf eine bevorstehende BaFin-Warnung zu French Advisor Society (french-advisor-societe.com).
  3. Bleibt eine Reaktion aus? Verschlechtern sich Ihre Erfahrungen weiterhin? Fordern Sie unverzüglich rechtliche Unterstützung an. Ergreifen Sie Maßnahmen, bevor sich die mutmaßlichen Betrüger unwiederbringlich absetzen!

Ihre Erfahrungen zu French Advisor Society (french-advisor-societe.com)? Lief der Festgeld Betrug in etwa wie folgt ab?

Ein Fall von vermeintlichem Betrug mittels Festgeldanlage wurde mir berichtet, als eine Person ein verlockendes Angebot auf einer Sparplattform entdeckte, die auf den ersten Blick als legitim erschien. Ein Betrüger, der sich als Mitarbeiter der Plattform ausgab, präsentierte außergewöhnlich günstige Konditionen für das Festgeld. 

Für den Abschluss des Vertrages forderte er nicht nur eine Kopie des Personalausweises, sondern auch persönliche Daten des Ehepartners. Die betroffene Person überwies daraufhin Gelder an mehrere Bankkonten in verschiedenen europäischen Ländern, verführt durch das Versprechen hoher Zinssätze und spezifischer Laufzeiten. 

Dieses Vorgehen ist ein klassisches Merkmal des Festgeldbetrugs, bei dem betrügerisch hohe Renditen als Köder eingesetzt werden, um Opfer zur Zahlung zu bewegen. Betrüger nutzen oft die Glaubwürdigkeit scheinbar solider finanzieller Angebote, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen.

Keine Auszahlung! Wird es bei French Advisor Society (french-advisor-societe.com) genauso?

Die Kommunikation mit der Plattform erfolgte primär über Telefon und E-Mail, wobei deutsche Kontaktdaten verwendet wurden, um Vertrauen zu schaffen. Die verwendeten E-Mail-Adressen und die Webseite schienen authentisch und vertrauenswürdig, was die Täuschung noch verstärkte. Dieses Vorgehen ist typisch für Betrüger, die hochprofessionelle Online-Präsenzen nutzen, um ihre Glaubwürdigkeit zu untermauern.

Nachdem das Geld überwiesen worden war, brach jedoch jeglicher Kontakt ab. Die sogenannten Finanzvermittler wurden unerreichbar, und es wurde schnell deutlich, dass keine realistischen Möglichkeiten zur Rückgewinnung der investierten Summen "auf normalem Wege" bestanden. Dieses abrupte Abbrechen der Kommunikation nach der Geldüberweisung ist ein weiteres charakteristisches Merkmal von Festgeldbetrugsfällen (siehe: Betrugsmasche Geldanlage).

Festgeld Betrugsmasche mit unseriösen Konten:

Die Erfahrung dieses Falls zeigt deutlich die Risiken auf, die mit nicht regulierten Anlageangeboten verbunden sind. Anleger sollten immer die Seriosität der Plattformen prüfen und bei Anzeichen von Unstimmigkeiten, wie ungewöhnlich hohen Zinsversprechen oder der Anforderung sensibler persönlicher Daten, besonders vorsichtig sein.

Die potenziellen Risiken, die mit der Investition in Angebote wie jenes der French Advisor Society (french-advisor-societe.com) einhergehen, sollten nicht unterschätzt werden. Es ist entscheidend, dass Anleger wachsam bleiben und sich vor der Überweisung von Geldern eingehend über die Seriosität und Legitimität der Anbieter informieren. 

Dieses Szenario könnte auch Nutzer von French Advisor Society (french-advisor-societe.com) treffen, falls sie nicht achtsam und vorsichtig agieren.

french-advisor-societe-com Betrug mit Festgeld

Kostenfreie Ersteinschätzung zu French Advisor Society (french-advisor-societe.com) einholen!

Sollten Sie Ihr Kapital bei French Advisor Society (french-advisor-societe.com) investiert haben, ist nun äußerste Vorsicht geboten. Es verdichten sich die Anzeichen, dass diese Plattform möglicherweise nicht das repräsentiert, was sie vorgibt zu sein, und unerwartete Risiken könnten auf Sie zukommen.

Profitieren Sie von meiner fachkundigen Beratung. Schildern Sie mir Ihre Erlebnisse mit diesem Anbieter, und ich biete Ihnen eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Dies ermöglicht Ihnen, ein deutlicheres Verständnis Ihrer Handlungsoptionen zu erlangen.

Besuchen Sie meine Webseite

anlagebetrug.de

für weiterführende Einblicke in die vielfältigen Praktiken und Strategien, die im Bereich des Anlagebetrugs angewendet werden. Sie werden verblüfft sein von der Raffinesse einiger dieser Betrugsschemen, inklusive Dokumente, die echten Bankpapieren täuschend ähnlich sehen.

Abschließende Hinweise für Sie!

  1. Erhielten Sie Kontoauszüge oder vermeintliche Abrechnungen von French Advisor Society (french-advisor-societe.com)? Bewahren Sie diese Unterlagen sorgfältig auf, auch wenn Sie deren Echtheit bezweifeln. Sie könnten als entscheidende Beweismittel dienen.
  2. Tätigen Sie keine weiteren Überweisungen an French Advisor Society (french-advisor-societe.com), selbst wenn Ihnen versprochen wird, dass dadurch Ihre Gelder ausgezahlt werden. Solche Zusicherungen sind häufig Bestandteil von Betrugsstrategien, die auf früheren Betrugsfällen basieren.
  3. Fühlen Sie sich bedrängt? Werden die „Finanzberater“ von French Advisor Society (french-advisor-societe.com) am Telefon oder per E-Mail plötzlich laut und aggressiv? In solchen Fällen ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie es mit äußerst unzuverlässigen oder gar betrügerischen Personen zu tun haben.
French Advisor Society keine Auszahlung bei french-advisor-societe-com Festgeldanlage
Foto(s): Rechtsanwalt Martin Wehrmann - Betrugsmasche Geldanlage


Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Martin Wehrmann

Beiträge zum Thema