g-c.trade Erfahrungen: Betrug und keine Auszahlung? Anwalt berichtet!
- 5 Minuten Lesezeit

Dringende Warnung vor g-c.trade. Zu dieser Plattform liegen mir zahlreiche, negative Erfahrungen von über den Tisch gezogenen Investorinnen und Investoren vor. Die Auszahlung funktioniert nicht - anscheinend so beabsichtigt. Ich muss die gesamte Website als Betrug bezeichnen.
Achtung: Wer hinter g-c.trade tatsächlich steckt, lässt sich noch nicht final beurteilen. Doch aus den üblen Erfahrungsberichten kann ich eine Parallele zu GIS Capital erkennen - sowohl die Methoden dieser Leute, als auch die Aufmachung der Website kenne ich. Hinter GIS Capital verbergen sich Abzocker, die anscheinend bei g-c.trade weitermachen wollen.
Update vom 05.04.2024:
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Keinesfalls bei g-c.trade einzahlen - wenn bereits passiert, sofort reagieren!
Ich bin Betreiber der Website
und erhalte tagtäglich Schadensmeldungen von geprellten Anlegerinnen und Anlegern. Doch Betrugsopfer sind nicht schutzlos gestellt - die Täter verstecken sich, aber es gibt Ermittlungserfolge. Niemand muss tatenlos dabei zusehen, wie sich Abzocker mit dem Geld "in Ruhe ein nettes Leben einrichten" können.
Ich helfe mit meiner kostenfreien Ersteinschätzung. Schreiben Sie mir, was Sie bei g-c.trade durchleben mussten. Ihren Fall schaue ich mir an und gebe Ihnen mein rechtsanwaltliches Feedback. Dann können Sie entscheiden, ob Sie sich wehren wollen oder nicht.
- g-c.trade ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Betrug.
- Auszahlung erfolgt laut mehreren Erfahrungen überhaupt nicht!
- Keine weiteren Diskussionen mit denen. Sofort aktiv werden.
Echte Erfahrungeberichte zu g-c.trade - allesamt chaotisch bis desaströs!
Mir als Rechtsanwalt wurden verschiedene Erfahrungen mit g-c.trade geschildert. Aber allen ist gemein, dass am Ende keine Auszahlung kommt - und man zuvor große Versprechen erhalten hatte. Es deutet leider alles auf einen üblen Betrug hin.
Anfang November 2022 (!) begann beispielsweise eine betroffene Person in Kryptowährungen zu investieren. Anfangs wurden 250 Euro investiert und sie wurden dazu animiert, mehr einzuzahlen, da höhere Gewinne in Aussicht gestellt wurden.
Erst alles gut, dann keine Auszahlung - "fake-Binance" tritt auf!
Die Investitionen erfolgten über die Plattform g-c.trade und Auszahlungen wurden über Binance abgewickelt. Als die betroffene Person nun ihre ersten Gewinne auszahlen wollte, stieß sie auf Schwierigkeiten.
Die angeblichen 100.000,00 Euro Gewinn (!) wurden von "Binance" aufgrund des Verdachts auf Geldwäsche eingefroren bzw. blockiert - so wurde es jedenfalls von g-c.trade kommuniziert.
Es wurde verlangt, dass eine Gebühr in Höhe von 10% des Betrags auf das Binance-Konto überwiesen wird, um damit Kryptowährungen zu kaufen und das Geld freizugeben. Ein weiterer Betrugsversuch?
Noch mehr negative Erfahrungen zu g-c.trade!
In einem anderen Fall verlief es ähnlich dubios. Nachdem sich eine Gesamtsumme von angeblich (!) 70.000 Euro angesammelt hatte, sollte das Geld entweder ausgezahlt werden oder auf ein Krypto-Konto überwiesen werden.
Doch dann erhielt die betroffene Person eine E-Mail - aber nicht mehr von g-c.trade, sondern vermeintlich von der Kryptobörse Binance, die sich mit dem Thema Geldwäsche befasste.
Um zu beweisen, dass es sich nicht um Geldwäsche handelte, wurde verlangt, Ethereum im Wert von 6.900 Euro zu kaufen. Das war aber nicht die echte Kryptobörse Binance, sondern die Leute von g-c.trade haben schlicht und ergreifend das Firmenlogo missbraucht und eine ähnlich lautende Mailadresse angelegt.
Abzocke bei g-c.trade mit ausgereiftem Identitätsdiebstahl?
Die betroffene Person kam dieser Forderung nach und erwarb die Ethereum-Coins. Danach erhielt sie eine weitere E-Mail "von Binance", in der sie aufgefordert wurde, weitere 4.200 Euro einzuzahlen, da das Kontolimit von 55.000 Euro erreicht war und erhöht werden musste.
Bisher hat die betroffene Person diese Zahlung jedoch noch nicht geleistet. Die 70.000 Euro befinden sich immer noch in einer Spot-Wallet und die betroffene Person ist verzweifelt.
Besonders hellhörig sollten Sie werden, wenn Ihr angeblicher "Finanzberater" sich dauernd per WhatsApp meldet. Denn auf die WhatsApp Betrugsmasche habe ich bereits ausführlich hingewiesen. Abzocker nutzen vermehrt diese digitalen Kommunikationswege.
Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt - Österreich und Schweiz ebenso betroffen!
Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen "Markt" an potenziellen Betrugsopfern voll aus!
Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.
In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug.
In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu g-c.trade einholen!
Mir können Sie Ihre Erfahrungen mit g-c.trade unverbindlich per Mail beschreiben. Wichtig sind Angaben darüber, wann Sie dort investiert haben, wieso die Auszahlung nicht wie vereinbart erfolgt ist, und was man Ihnen für hanebüchene Ausreden präsentiert hat.
Sie erhalten von mir zeitnah eine kostenfreie Ersteinschätzung. Dann wissen Sie, wie ich als Anwalt für Trading Betrug diese Situation bewerte. Sie können danach entscheiden, welche Schritte Sie wählen wollen. Bei einem Betrug sollte keine wertvolle Zeit vergeudet werden.
Auf meiner Website
habe ich meine Erkenntnisse und die Erfahrungsberichte von Betroffenen in eine möglichst leicht zu lesende Form gebracht. Schauen Sie selbst, ob Sie sich in meinen Fallschilderungen wiederfinden.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Negative Erfahrungen mit g-c.trade gibt es zur Genüge. Sowohl in meiner Kanzlei, als auch beispielsweise beim Bewertungsportal Trustpilot (hier einsehbar). Die dortigen Erfahrungsberichte sind katastrophal - mehr brauchen Sie eigentlich gar nicht wissen!
- Wenn die vorher freundlichen, jetzt aber aggressiv auftretenden "Finanzberater" Ihnen in irgendeiner Weise drohen, brauchen Sie sich auf keine quälenden Diskussionen mit g-c.trade einlassen. So agiert kein seriöser Broker. Sie haben es dann offensichtlich mit Scammern zu tun.
- Sichern Sie bitte Ihr Onlinebanking und Ihre Accounts bei Kryptobörsen ab. In einigen Fällen von Anlagebetrug haben es die Abzocker geschafft, sich einen Zugriff auf den Computer oder das Handy der Opfer zu verschaffen. Ob g-c.trade auch so arbeitet, weiß ich nicht - aber ich empfehle, hier nicht auf das "best case scenario" zu hoffen!

Artikel teilen: