Geblitzt auf der Esslingen, B 10, in Höhe Schilderbrücke Sirnau, Rtg. Göppingen - Bußgeld vermeiden!

  • 2 Minuten Lesezeit

Auf der B10, in Höhe der Schilderbrücke bei Sirnau, Fahrtrichtung Göppingen, befindet sich eine stationäre Geschwindigkeitsmessanlage. Diese Messstelle sorgt regelmäßig für Bußgeldbescheide, da sich an dieser Stelle eine Temporeduzierung befindet, die nicht von allen Fahrern sofort wahrgenommen wird.

Die B10 ist eine stark befahrene Schnellstraße, die als Hauptverkehrsachse zwischen Stuttgart und Göppingen dient. Besonders zu Stoßzeiten herrscht hier dichter Verkehr mit häufigen Spurwechseln und hohem Lkw-Aufkommen. Viele Autofahrer konzentrieren sich in diesem Bereich auf den Verkehrsfluss und bemerken die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung zu spät – genau hier setzt die Messanlage an.

Mögliche Fehlerquellen bei der Messung

Zur Geschwindigkeitsüberwachung wird an dieser Stelle häufig das Messgerät PoliScan Speed der Firma Vitronic eingesetzt. Dieses System nutzt eine Laser-LiDAR-Technologie, um Fahrzeuge über eine bestimmte Strecke hinweg zu erfassen und ihre Geschwindigkeit zu berechnen.

Doch genau dieses Messsystem ist nicht frei von Fehlern:

  • Fehlzuweisungen von Geschwindigkeiten:PoliScan Speed misst nicht an einem festen Punkt, sondern über eine sogenannte Tracking-Zone. Wenn sich Fahrzeuge während der Messung überholen oder die Spur wechseln, kann es zu falschen Messergebnissen oder fehlerhaften Fahrzeugzuweisungen kommen.
  • Fehlende Rohmessdaten: Das Gerät speichert nicht alle Messwerte, was eine spätere Überprüfung erschwert oder unmöglich macht. In der Vergangenheit wurden Bußgeldbescheide aufgehoben, weil die Messdokumentation unvollständig war.
  • Einfluss durch die Platzierung: Falls der Blitzer ungünstig positioniert ist, beispielsweise in einem leichten Gefälle oder in einer Kurve, können Verzerrungen auftreten, die die Messergebnisse beeinflussen.

Wie Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid wehren können

Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, kennt die Problematik dieser Messstelle genau. Er rät betroffenen Fahrern, eine unabhängige Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen vornehmen zu lassen. Besonders beim PoliScan Speed gibt es immer wieder Ansatzpunkte, um fehlerhafte Messungen nachzuweisen.

Ein Sachverständiger kann feststellen, ob das Messgerät korrekt kalibriert war, ob äußere Einflüsse die Messung verfälscht haben und ob die Geschwindigkeitszuordnung korrekt erfolgte.

Die gute Nachricht: In vielen Fällen übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Prüfung sowie die anwaltliche Vertretung. Dadurch entstehen für Betroffene keine finanziellen Risiken.

Lassen Sie Ihre Messung prüfen!

Falls Sie auf der B10 bei Esslingen-Sirnau geblitzt wurden, sollten Sie den Bußgeldbescheid nicht ungeprüft hinnehmen. Messfehler sind hier nicht ausgeschlossen. Dr. Maik Bunzel bietet eine kostenfreie Ersteinschätzung an. Nutzen Sie das Kontaktformular auf anwalt.de, um Ihre Erfolgschancen prüfen zu lassen!

Foto(s): Maik Bunzel

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel

Beiträge zum Thema