Rechtstipps zu "Geldstrafe"
-
23.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… ? Der Strafrahmen nach § 263 StGB Das Gesetz sieht bei einfachem Betrug eine Strafe von Geldstrafe bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe vor (§ 263 Abs. 1 StGB). Schon der Versuch ist strafbar (§ 263 Abs. 2). Ob …“ Weiterlesen
-
23.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… : Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren. § 108b UrhG – Gewerbsmäßige unerlaubte Nutzung technischer Schutzmaßnahmen Wird ein technischer Kopierschutz (z. B. Verschlüsselung von Sky-Signalen) umgangen …“ Weiterlesen
-
§ 84 StGB – Fortführung verfassungswidriger Parteien: Wann strafbar, welche Strafe? Hilfe vom Anwalt22.05.2025 Rechtsanwalt Vincent Trautmann„… bei der Fortführung spielt: Rädelsführer oder Hintermänner: → Freiheitsstrafe von 3 Monaten bis zu 5 Jahren Mitglieder oder Unterstützer: → Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe Besonderheit …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ? Im Falle einer Verurteilung drohen neben erheblichen Geldstrafen oftmals Freiheitsstrafen, Berufsverbote sowie Vermögenseinbußen durch Einziehung/Arrest. In der Startphase ist das Ziel die Abwendung …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwalt Karsten Kruschel„… . Restschuldbefreiung – aber nicht für alle Schulden! Viele Schuldner gehen davon aus, dass nach einer Insolvenz alle Verbindlichkeiten erlassen sind. Doch das ist ein weitverbreiteter Irrtum: Geldstrafen …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwältin Chantal Viviane Roth„… niemand feststellungsbereit erscheint (§ 142 Abs. 1 Nr. 2), oder die Feststellungen unverzüglich nachträglich zu ermöglichen (§ 142 Abs. 2). Strafrahmen: Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… stets von den konkreten Umständen ab. Grundsätzlich sieht § 263a StGB bei einer Verurteilung eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor. Geht es um besonders schwere Fälle …“ Weiterlesen
-
22.05.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ankämpfen Die Strafen im Kapitalmarktstrafrecht sind empfindlich: Freiheitsstrafen (auch ohne Bewährung), hohe Geldstrafen, Berufsverbote und die Eintragung ins Führungszeugnis sind reale Risiken. Hinzu …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… Auseinandersetzungen können strafrechtlich gravierende Folgen haben – bis hin zur Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe. Sie haben eine Vorladung wegen Körperverletzung erhalten oder wurden bereits …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Milad Ahmadi„… eine einfache Körperverletzung kann zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe führen . Noch schwerwiegender sind die Folgen bei Vorstrafen, besonderen Tatmerkmalen oder Verletzungen mit Langzeitfolgen …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwältin Chantal Viviane Roth„… genauso streng wie mit dem Auto behandelt – obwohl das Gefahrenpotenzial oft geringer ist. Wer mit dem Gedanken spielt, betrunken zu „rollen“, riskiert den Führerschein, eine Geldstrafe, Punkte …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwältin Galina Rolnik„… ist § 184b StGB. Bereits der Besitz eines einzigen kinderpornografischen Bildes ist strafbar und wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe geahndet. Der Begriff des "Besitzes …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… die Unternehmensreputation und die Lieferkette haben. Rechtsfolgen bei Verstößen Ein Verstoß gegen Zollvorschriften kann schnell zum strafrechtlichen Risiko werden. Mögliche Konsequenzen: Bußgelder und Geldstrafen (z …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić„… ) Wer eine andere Person körperlich misshandelt oder an der Gesundheit schädigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Besonders relevant ist, dass bei Anzeigen durch Dritte …“ Weiterlesen
-
21.05.2025 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… abgelaufen sind. Diese liegen je nach Strafhöhe und Vorstrafen bei 3, 5, 10, 15 oder 20 Jahren . Beispielhafte Regelungen (§ 46 BZRG): Geldstrafe < 90 Tagessätze: 3 Jahre Freiheitsstrafe < 1 Jahr …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… ): Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren Besonders schwerer Fall (§ 238 Abs. 2 StGB) – z. B. bei: schwerer Gesundheitsschädigung, mehr als sechsmonatiger Nachstellung, Gefahr für Leib …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwältin Gülistan Özgül„1. Fahren ohne Fahrerlaubnis, § 21 StVG Das Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt eine Straftat dar, die mit einer Geldstrafe oder sogar mit einer Freiheitstrafe geahndet werden kann. 2. Fahren ohne …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… das Verbraucherinsolvenzverfahren? Regulär dauert das Verfahren drei Jahre, sofern alle gesetzlichen Pflichten erfüllt werden. 2. Welche Schulden werden nicht von der Restschuldbefreiung erfasst? Geldstrafen, Bußgelder …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… oder eine Geldstrafe vor. Auch das Verbrennen privat gekaufter Flaggen ausländischer Staaten strafbar? Die Reform des § 104 StGB hatte weitreichende Folgen: Neben öffentlich gezeigten Flaggen sind seither …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Julian Tietze„… , der mit Geldstrafe oder sogar Freiheitsstrafe geahndet werden kann. Die Ermittlungsverfahren beruhen oft auf Kontoauswertungen von Zahlungsdienstleistern, die Transaktionen an ausländische …“ Weiterlesen
-
20.05.2025 Rechtsanwalt Claus Erhard„… – und auf den Ausgang des Verfahrens. 2. Der Strafrahmen: Welche Konsequenzen drohen? Bei einer Verurteilung wegen Unterschlagung sieht § 246 Abs. 1 StGB eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
19.05.2025 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… von Straftaten zusammen, wenn es der Fall erfordert. Welche Strafe droht bei unbefugtem Gebrauch einer Pfandsache? Der Strafrahmen des § 290 StGB sieht eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
19.05.2025 Rechtsanwalt Maximilian Scholze„… Wer alkoholisiert im Straßenverkehr erwischt wird und einen Bußgeldtatbestand oder einen Straftatbestand erfüllt, kann also (immer vom Einzelfall abhängig) mit folgenden Sanktionen rechnen Geldstrafe …“ Weiterlesen
-
19.05.2025 Rechtsanwalt Tom Beisel„… ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen …“ Weiterlesen