German Pellets GmbH: Möglichkeiten für betroffene Anleger - Fachanwalt informiert
- 2 Minuten Lesezeit
Die Anleihekurse des Wismarer Unternehmens German Pellets GmbH sind stark gefallen, einige Produktionsstätten stehen bereits still und nun plant das Unternehmen kurz vor fälliger Auszahlung der Anlegergelder eine Verlängerung der Laufzeit mit einem gesunkenen Zinssatz. Die Anleger des weltweit größten Brennstoffherstellers German Pellets sitzen derzeit auf heißen Kohlen, denn die Wertverluste der Anleihen und Genussrechte sind groß. Betroffene sollten nun sämtliche Handlungsmöglichkeiten ausschöpfen.
Zwischen 2011 und 2014 hat German Pellets, als einer der größten Emittenten von „Mittelanstandsanleihen“, drei Anleihen emittiert. Die erste Anleihe im Jahr 2011 verbuchte ein Emissionsvolumen von etwa 80 Millionen Euro und erwies sich mit 7,25 Prozent hohen Zinsen als sehr gefragt. Zudem gab das Unternehmen German Pellets einen Genussschein mit einem ergebnisabhängigen Zins von acht Prozent. Das gesamte Emissionsvolumen der drei börsennotierten Anleihen beläuft sich auf etwa 252 Millionen Euro.
Gehen die Gelder in Flammen auf?
Eigentlich wäre zum 31.03.2016 die Auszahlung der ersten Anleihe fällig. Die German Pellets GmbH informiert ihre Anleger über eine nicht fristgerechte Rückzahlung der 52 Millionen Euro Anlegergelder. Anstelle der Rückzahlung soll nun eine Laufzeitverlängerung anknüpfen, die zusätzlich einen gesunkenen Zinssatz von 5,25 Prozent pro Jahr aufweist. Es soll sich hierbei laut German Pellets um eine „Aufwertung“ handeln, da Miteigentümer und Chef Peter Leibold 50 Prozent der Gesellschafteranteile als Sicherheit vorlegt.
Möglichkeiten für Betroffene – Prospekthaftung – Vermittlerhaftung
Es wird geraten, am 10. Februar gegen die Laufzeitverlängerung zu stimmen. Im schlimmsten Fall werden die finanziellen Schwierigkeiten nach hinten verlegt, sodass Anlegergelder zum Ende der verlängerten Laufzeit nicht mehr ausgezahlt werden können. Betroffene sollten deshalb frühzeitig reagieren und anwaltlichen Rat hinzuziehen, um mögliche Schadensersatzansprüche prüfen zu lassen und weitere rechtliche Möglichkeiten auszuschöpfen. Ansprüche auf Schadensersatz können insbesondere bei Prospekthaftung und Vermittlerhaftung in Betracht kommen.
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben oder rechtliche Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice.
Die Anwaltskanzlei für Anlegerschutz, Bankrecht und Kapitalanlagerecht
Die IVA Rechtsanwalts AG ist eine auf den Anlegerschutz spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei, die bundesweit ausschließlich geschädigte Kapitalanleger vertritt. Aufgrund unserer konsequenten Spezialisierung auf das Kapitalanlagerecht und dadurch, dass wir ausschließlich für geschädigte Kapitalanleger tätig werden, bieten wir Anlegerschutz auf höchstem Niveau.
Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen auf unserer Homepage gerne zur Verfügung.
Artikel teilen: