Rechtstipps zu "Hartz 4 Kindergeld"
-
09.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… bei der Berechnung des Einkommens unberücksichtigt: Kindergeld Unterhaltsleistungen der Eltern Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") Sozialhilfe Wohngeld Elterngeld (sofern bestimmte Freibeträge …“ Weiterlesen
-
16.07.2021 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… vereinbarte Ausbildungsvergütungen haben jedoch Vorrang, auch wenn sie geringer als die Mindestausbildungsvergütung sind. Mehr Kindergeld und Freibeträge 15 Euro mehr Kindergeld pro Kind gibt es 2021 …“ Weiterlesen
-
07.01.2021 Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab„… steigt der Mindestlohn dann auf 9,60 Euro brutto. 4. Umsatzsteuer Ab 01.01.2021 gilt wieder die alte Umsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent. Die Senkung des Umsatzsteuersatzes sollte während …“ Weiterlesen
-
04.07.2023 Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.„… . Die häufigsten Fälle dürften jedoch bei den folgenden Sozialleistungen gegeben sein: Hartz IV bzw. Arbeitslosengeld II (ALG II) Arbeitslosengeld I (ALG I) BAföG Kindergeld Wohngeld Was passiert …“ Weiterlesen
-
16.01.2020 Rechtsanwältin Dörte Lorenz„Es gibt zahlreiche Änderungen, die zum 01.01.2020 in Kraft getreten sind. Insbesondere hinweisen möchten wir auf: Bedarfe von ALG II (Hartz IV) Angehörigen-Entlastungsgesetz Wohngeldreform BAföG …“ Weiterlesen
-
03.07.2018 ASRA - Kanzlei für Generationen„… tätigen. Hierunter fallen z. B. die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Kinobesuch. 2. Beantragen Sie die Weiterzahlung des Kindergeldes: Sollte es sich bei einem Kindergeld berechtigtem …“ Weiterlesen
-
29.10.2016 Rechtsanwalt Raik Pentzek„Im Bereich des Sozialgesetzbuchs II (sog „Hartz IV”) sind nach wie vor eine Vielzahl von Unklarheiten zu verzeichnen. Schwerpunkt der Streitigkeiten sind dabei Fragen zum Einkommen nach §§ 11 ff. SGB …“ Weiterlesen
-
27.02.2020 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… im neuen Jahr eine erhebliche Steigerung. Bei anderen Leistungen wie Kindergeld und Hartz IV fällt der Zuwachs dagegen nur minimal aus. Bei großen Reformen der Betriebsrente und Erbschaftsteuer ist dagegen …“ Weiterlesen
-
13.02.2014 Rechtsanwalt Alexander Bredereck„… und bewohnen die Wohnung zusammen mit der Tochter Anna (geb. .....). Die Beklagten beziehen Arbeitslosengeld II (Hartz IV) in der Bedarfsgemeinschaft in Höhe von .... €, sowie Kindergeld für Anna in Höhe …“ Weiterlesen
-
23.09.2010 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… nach dem Sozialgesetzbuch einschließlich seiner besonderen Teile, vgl. § 68 SGB I. Dazu gehören unter anderem Leistungen wie Hartz IV (§ 4 SGB II) und Witwenrente (§ 46 SGB VI). Wenn der Schuldner kein P-Konto …“ Weiterlesen
-
12.08.2010 Gabriele Weintz, anwalt.de-Redaktion„… werden einige aktuelle und besonders interessante Urteile zu verschiedenen Aspekten des Existenzminimums dargestellt. Kindergeld als leistungsminderndes Einkommen Für Empfänger von Hartz IV-Leistungen …“ Weiterlesen
-
26.10.2009 Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy„… des Bundesverfassungsgerichts vom 20. Oktober 2009 in Sachen "Hartz IV" , § 28 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 SGB II , 24a, 74 SGB II, - BVerfG 1 BvL 1/09 -, - 1 BvL 3/09 - , - 1 BvL 4/09 Hauptprobleme der falschen …“ Weiterlesen
-
17.03.2008 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… Schwerbehinderte Eltern eines volljährigen Kindes, das wegen einer Schwerbehinderung nicht in der Lage ist, selbst für seinen Unterhalt zu sorgen, haben einen Anspruch auf Kindergeld. Dies bestimmt § 32 Absatz 4 …“ Weiterlesen