238 Ergebnisse für inflation
Sortieren und Filtern
Ergebnis verfeinern:
Bewertung ab
Publikationsjahr
—
- 07.05.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt… die Überschuldung? Inflation, steigende Energie- und Mietpreise lassen Haushaltskassen schrumpfen, während Ratenkauf-Apps Schulden lautlos wachsen lassen. Öffentliche Beratungsstellen sind überlastet; Betroffene warten bis zu zehn Monate …
- | 05.05.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze… Vertragsabschluss. Spätere Mieterhöhungen, die sich aus der Anpassung an den Verbraucherpreisindex ergeben, sind von der Mietpreisbremse ausgenommen. Sie dürfen also auch über die 10 %-Grenze hinausgehen, wenn die Inflation entsprechend hoch …
- | 30.04.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.… von 2023. Wegen der hohen Inflation der letzten Jahre sind jedoch weitere Erhöhungen in der Diskussion. Forderung nach einem Mindestlohn von 15 Euro Die SPD sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und andere Arbeitnehmervertretungen …
- 14.04.2025 von Rechtsanwalt Uwe Herber… gerechtfertigte Ungleichbehandlung lag nicht vor, zumal die Hauserhöhung der Abmilderung der Inflation und der Anerkennung bisheriger Leistungen diente. III. Ergebnis Das LAG Köln stellte fest: Die Änderungskündigung vom 20.09.2022 ist mangels …
- | 12.04.2025 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.… die Steuerlast. • Mögliche Gesetzesänderungen: Diskussionen über eine Reform der Erbschaftsteuer könnten Freibeträge oder Verschonungsregelungen kappen. • Inflation und Zinsen: Vermögenswerte verlieren real an Wert …
- 31.03.2025 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt… wie Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen und Ihr Geld vor der schleichenden Entwertung schützen. I. Warum die Inflation Ihr Leben teurer macht Inflation bedeutet, dass die Preise für Waren und Dienstleistungen steigen, während der Wert Ihres Geldes sinkt …
- | 27.03.2025 von Rechtsanwalt Stefan Seehofer… dass im Zuge der Inflation die erwartete Rentenzahlung keinesfalls eine ausreichende Unterstützung im Alter darstellen wird. Hier gilt grob folgende Regel: etwa 10.000,00 € einbezahlte Beiträge entsprechend dann lediglich etwa 35,00 …
- 21.03.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.… Rahmenbedingungen, insbesondere die Inflation, dass immer mehr Verbraucher auf günstigere Eigenmarken zurückgreifen. Dies stellt Nestlé vor die Herausforderung, die gestiegenen Kosten an die Kundschaft weiterzugeben. Im globalen Maßstab sah …
- | 30.03.2025 von Rechtsanwalt Mathias Schulze… Möglichkeit, wie Vermieter und Mieter zukünftige Mietanpassungen regeln können. Hierbei wird die Miete an den Preisindex für Lebenshaltungskosten gekoppelt, was bedeutet, dass sich die Miete entsprechend der Inflation oder Deflation anpasst …
- 26.02.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… die Zinssteigerungen ist die wirtschaftliche Gesamtlage . Nach einer langen Phase niedriger Zinsen hat sich das wirtschaftliche Umfeld verändert: Hohe Inflation : Die Preise für Waren und Dienstleistungen sind stark gestiegen …
- 26.02.2025 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.… höher als die Verzinsung der Einlage sei. Im Ergebnis führe das dazu, dass die Einlage reduziert werde, führte der BGH aus. Bei Spareinlagen sei der Zweck mittel- und langfristig Vermögen aufzubauen und es durch Zinsen vor Inflation …
- | 25.02.2025 von Rechtsanwältin Lina Khamenya… wird sichergestellt, dass die Zahlung infolge der Inflation nicht absinkt und den Zweck der Absicherung im Alter zu jeder Zeit erfüllt. 3. Pflege Keiner kann sich vor altersbedingter Gebrechlichkeit schützen. Auch die Frage der Pflege …
- | 21.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll… der Fonds schnell gewachsen und habe ein Gesamtvermögen von knapp 4,9 Milliarden Euro erreicht. Doch durch externe Faktoren wie Corona, Ukraine-Krieg, Inflation und gestiegene Zinsen soll der Immobilienmarkt in eine Schockstarre geraten …
- 21.02.2025 von Rechtsanwalt Farhad Djalilov… Planung ließe sich die Erbschaftssteuer problemlos auf Null reduzieren. Warum aber die Immobilien so exorbitant hoch bewertet werden und eigentlich nichts mit den tatsächlichen Werten zu tun haben, liegt zum Teil an der Inflation und der damit …
- | 17.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.… Ellenberger erklärt: „Zweck von Spareinlagen ist es, das Vermögen von natürlichen Personen mittel- bis langfristig aufzubauen und durch Zinsen vor Inflation zu schützen. Dieser Charakter des Sparvertrages wird durch die Erhebung eines Verwahr …
- | 07.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.… pro Stunde ab dem Jahr 2025 an. Darüber hinaus plant die Partei, dass dieser Mindestlohn jährlich an die Inflation angepasst wird, um die Kaufkraft der Beschäftigten zu sichern. Um Lohnmissbrauch und -betrug zu verhindern …
- | 05.02.2025 von Rechtsanwalt Andreas Mayer… ist es, das Vermögen von natürlichen Personen mittel- bis langfristig aufzubauen und durch Zinsen vor Inflation zu schützen. Dieser Charakter des Sparvertrags wird durch die Erhebung eines Verwahr- oder eines Guthabenentgelts entgegen den Geboten …
- | 05.02.2025 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat… Hierdurch wird der Charakter des Vertrags über ein Tagesgeldkonto nach Treu und Glauben verändert. Zweck von Spareinlagen ist es, das Vermögen von natürlichen Personen mittel- bis langfristig aufzubauen und durch Zinsen vor Inflation …
- | 05.02.2025 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause… Verwahrentgeltes ihr Spar- und Anlagezweck. Der Zweck von Spareinlagen ist es, das Vermögen von natürlichen Personen mittel- bis langfristig aufzubauen und durch Zinsen vor Inflation zu schützen. Die Erhebung eines Verwahr- oder Guthabenentgelts …
- | 04.02.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… für Gewerbeimmobilien enthalten häufig Indexmieten, die sich an der Inflation orientieren, oder Staffelmieten mit festgelegten Erhöhungen. Ohne genaue Prüfung können solche Klauseln langfristig zu unerwartet hohen Kosten führen. Für Mieter …
- 29.01.2025 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner… Der Immobilienmarkt reagiert sensibel auf wirtschaftliche Entwicklungen und kann durch Faktoren wie Zinserhöhungen, Inflation oder politische Entscheidungen beeinflusst werden. Diese Schwankungen können sowohl den Wert der Immobilien …
- | 28.01.2025 von Rechtsanwalt Jan-Phillip Oetken… der hohen Inflation der letzten Jahre wurden viele Wertsicherungsklauseln ausgelöst und Mieter sehen sich mit entsprechenden Erhöhungsverlangen konfrontiert. Falls dies bei Ihnen auch der Fall ist und Sie Unsicherheiten haben, nehmen sie gerne Kontakt mit mir auf.
- | 21.01.2025 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya… Inflation hinnehmen mussten, während die Bank selbst im Geschäftsjahr 2022/23 infolge der Leitzinserhöhungen der EZB erhebliche Zinsüberschüsse erzielte. Die Argumentation der Commerzbank basierte im Wesentlichen auf der Behauptung …
- | 07.01.2025 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau… berücksichtige. Die Kläger führen an, dass der Grundfreibetrag sowohl hinter der Inflation zurückbleibe als auch deutlich unter dem sozialhilferechtlichen Existenzminimum liege, welches durch das neue Bürgergeld definiert wurde. Sie sehen darin …