InvexoCapital ein 100%iger Betrug? Erfahrungen mit invexo-capital.com?
- 5 Minuten Lesezeit

Wenn Sie bei InvexoCapital (invexo-capital.com) aktiv werden wollen, rate ich Ihnen davon ab. Denn in meiner Kanzlei wurden üble Erfahrungen geschildert.
Sie werden zu InvexoCapital (invexo-capital.com) unterschiedliche Rückmeldungen im Internet vorfinden. Doch ich bin mir nicht sicher, inwieweit die positiven Rezensionen, welche durchaus existieren, real sind. Es könnten Fälschungen sein.
Update: BaFin schaltet sich wegen InvexoCapital ein!
Am 24.03.2025 sprach die BaFin eine Warnung im Zusammenhang mit der Website invexo-capital.com aus. Hinter dem Online-Auftritt steckt offenbar ein Anbieter namens Invexo Capital, dessen Betreiber jedoch nicht näher bekannt sind.
Der Verdacht liegt nahe, dass dort ohne offizielle Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienste angeboten werden – ein klarer Verstoß gegen geltendes Recht.
Auffällig ist, dass die Struktur der Seite und auch der Einstiegstext stark an andere Websites erinnert, die bereits in der Vergangenheit durch ähnliche Vorgehensweisen ins Visier der Finanzaufsicht geraten sind. Es scheint sich um ein wiederkehrendes Muster zu handeln, das mit professioneller Aufmachung Vertrauen erwecken will – allerdings ohne die notwendige rechtliche Grundlage.
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von InvexoCapital (invexo-capital.com) getäuscht?
Ich bin Betreiber der Website
und leite unverzüglich die notwendigen Schritte gegen Scammer ein, die Mandantinnen und Mandanten geschädigt haben. Denn beim Anlagebetrug hört der Spaß auf. Wir können die Täter zur Rechenschaft ziehen, doch die Zeit spielt gegen uns.
Berichten Sie mir per Mail, was Sie über InvexoCapital (invexo-capital.com) erlebt haben. Ich schaue mir an, ob die Sache mit rechten Dingen zuging, oder ob Sie über den Tisch gezogen werden. Sie erhalten in jedem Fall eine kostenfreie Ersteinschätzung von mir, sodass Sie Bescheid wissen, wie ich als Rechtsanwalt die Situation einordne.
Worauf zu achten ist:
- Wussten Sie, dass die britische Finanzaufsicht vor einem Anbieter warnt, der verdächtig nahe an InvexoCapital (invexo-capital.com) angelehnt ist? Es könnte ein blanker Betrug sein!
- Mit Ihren Erfahrungen zu InvexoCapital (invexo-capital.com) sind Sie nicht allein. Mir wurde mitgeteilt, dass die Auszahlung dort verweigert wurde.
- Leisten Sie keine weiteren Zahlungen an diese dubiosen "Finanzberater". Auch nicht, wenn man Ihnen danach sonst was verspricht. Das könnten weitere Tricks sein.
Ihre Erfahrungen zu InvexoCapital (invexo-capital.com)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?
Eine betroffene Person geriet in einen mutmaßlichen Anlagebetrug, beginnend mit einer kleinen Einzahlung, um im Urlaub liquide zu sein. Über eine Finanzplattform erfolgte der Einstieg mit einer geringen Summe, gefolgt von weiteren Einzahlungen, da anfängliche Gewinne Vertrauen erweckten. Durch steigenden Druck des Brokers entschied sich die Person, die Auszahlung hinauszuzögern – ein typisches Muster im Anlagebetrug, bei dem den Opfern suggeriert wird, spätere Auszahlungen seien lukrativer.
Der nächste Schritt war die Aufnahme eines Kredits, ursprünglich für Hausrenovierungen vorgesehen. Die Summe wurde in die Handelsplattform „zwischengeparkt“ und angeblich umgeschuldet, um weitere Gewinne zu erzielen. Der Broker wechselte die Handelsplattform, ein weiteres Indiz für betrügerische Absichten, da dies oft geschieht, um die Kontrolle zu verschleiern.
Obwohl der Zugang zur neuen Plattform noch besteht und die Kontostände sichtbar sind, brach der Kontakt zum Broker plötzlich ab. Solche abrupten Kontaktabbrüche sind charakteristisch für Betrugsfälle, wenn die Täter ihre Masche abschließen wollen. Der Betrug lässt sich durch umfassende Beweise nachvollziehen: es gibt Chatverläufe, Screenshots und Vertragsunterlagen.
Allgemein zeigt dieser Fall klassische Merkmale von Anlagebetrug: Anfangs kleine Investitionen, dann immer höhere Beträge durch ständige Kontaktaufnahme und Versprechen hoher Gewinne. Die Täter verschwinden häufig, sobald sie befürchten, dass der Betrug aufgedeckt wird. In dieser Situation sollte dringend Anzeige erstattet werden, um rechtliche Schritte einzuleiten (sofort Anwalt für Trading Betrug einschalten).
Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!
In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.
Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.
Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu InvexoCapital (invexo-capital.com) einholen!
Wenn Sie mit InvexoCapital (invexo-capital.com) in Kontakt waren und deren Angebote in Betracht gezogen haben, empfehle ich angesichts der aktuellen Erfahrungen besondere Vorsicht. Meiner Einschätzung nach besteht ein hohes Risiko, dass es sich hier um betrügerische Aktivitäten handelt, und die Möglichkeit einer Auszahlung erscheint mir unwahrscheinlich.
Für einen tieferen Einblick in Ihre Erfahrungen mit InvexoCapital (invexo-capital.com) stehe ich Ihnen per E-Mail zur Verfügung. Teilen Sie mir Details zu den abgeschlossenen Verträgen, der Höhe Ihrer Investition und dem verdächtigen Verhalten dieser sogenannten "Finanzberater" mit. Ich werde mich daraufhin mit einer ersten kostenfreien Einschätzung bei Ihnen melden.
Besuchen Sie auch meine Webseite
Dort finden Sie meine schwarze Liste und Handlungsempfehlungen. Die Anzahl der fragwürdigen Handelsplattformen nimmt rasant zu, und das Internet wimmelt nur so von dubiosen Anbietern.
Abschließende Hinweise für Sie!
- InvexoCapital (invexo-capital.com) mag sich als Spitzenanbieter im Bereich des Krypto-Tradings präsentieren, doch ein genaues Hinschauen könnte eine ganz andere Geschichte erzählen. Bekannt oder etabliert ist InvexoCapital (invexo-capital.com) in der Branche nämlich nicht.
- Erfahrungen im Bereich des Anlagebetrugs zeigen, dass Betroffene auch Monate später noch verdächtige E-Mails erhalten. Diese stammen angeblich von Behörden oder erfundenen Firmen und locken mit Versprechen wie einem "Guthaben auf der Blockchain".
- Es besteht zudem das Risiko, dass Ihre persönlichen Daten, die Sie bei InvexoCapital (invexo-capital.com) hinterlegt haben, früher oder später auf dem digitalen Schwarzmarkt landen könnten. Solche Informationen könnten dann für weitere betrügerische Zwecke missbraucht werden.

Artikel teilen: