Liegt bei der BGCG Sparbrief (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) ein Betrug vor? Anwaltsinfo zur aktuellen Betrugsmasche!
- 4 Minuten Lesezeit
Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum steht für Fragen und Unterstützung zur Verfügung.
Heute erreichte mich ein besorgniserregender Anruf eines Anlegers. Er habe bei der "BGCG Sparbrief" Geld angelegt.
Der Anleger hatte einen sechsstelligen Betrag in Festgeld angelegt, hierbei auch bereits ein "dummes Bauchgefühl" gehabt, wie er mir weiter erzählt hat.
Eine Erstrecherche im Internet auf der Internet-Seite www.bgcg-sparbrief.net ergab bereits, dass hier offensichtlich ein übles Spiel gespielt würde.
Die bis dato unbekannten Täter haben sich nämlich das Renomee der seriösen Frankfurter Finanzdienstleistungsfirma Aurel BGC SAS Frankfurt Branch (als Niederlassung der französischen Aurel BGC SAS mit Sitz in Paris) zu nutze gemacht, um die Fake-Websites
www.bgcg-sparbrief.de
www.bgcg-sparbrief.com
www.bgcg-sparbrief.net
zu erstellen und dort den Anschein zu erwecken, im Namen der vorgenannten anerkannten Aurel BGC SAS Frankfurt Branch aufzutreten.
Zwischen beiden Firmen, der seriösen Aurel BGC SAS Frankfurt Branch und der betrügerischen "BGCG Sparbrief", besteht jedoch keinerlei Zusammenhang.
Die Aurel BGC SAS Frankfurt Branch ist hier vielmehr Opfer der Machenschaften der "BGCG Sparbrief" geworden und hat nach unseren Informationen mittlerweile bereits eine Strafanzeige gegen die unbekannten Täter gestellt.
Nun zu der betrügerischen Firma "BGCG Sparbrief".
1. Was bietet die "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) an?
2. Warum ist die "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) unseriös bzw. wahrscheinlich ein Betrug?
3. Wie genau funktioniert dieser Betrug durch die "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net)?
4. Teilen Sie mir gerne Ihre Erfahrungen zu der "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) mit!
Haben Sie Geld über diese Firma eingezahlt? Ist Ihr Geld nun in Gefahr? Die kurze Antwort: Wahrscheinlich ja!
1. Was bietet die "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) an?
Die betrügerisch agierende "BGCG Sparbrief" bietet unter ihren Webseiten
www.bgcg-sparbrief.de
www.bgcg-sparbrief.com
www.bgcg-sparbrief.net
Tages- und Festgelder sowie eine Anlageberatung an.
Wie bereits ausgeführt, stammen diese Angebote nicht von der Aurel BCG SAS Frankfurt Branch oder deren amerikanischer Konzernmutter BGC Group Inc. Es handelt sich hier also um einen sog. Identitätsdiebstahl.
Achtung: Die drei oben genannten Internetseiten sind inzwischen offline!
2. Warum ist die "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) unseriös bzw. wahrscheinlich ein Betrug?.
Ganz einfach, da es viele Anzeichen gibt, dass hier Betrüger am Werk sind, die den ahnungslosen Anleger dazu bringen wollen, sein Geld auf ein Zielkonto (im Fall des anfragenden Anlegers sogar in Deutschland bei der Commerzbank und bei der Deutschen Bank) zu überweisen, ohne dass er es später wiedersehen wird.
So sind die uns vorliegenden Vertragsunterlagen vielfach durch Rechtschreibfehler gespickt.
Unter der in den Vertragsunterlagen angegebenen Adresse Bockenheimer Landstraße 2 - 4 in Frankfurt ist korrekt die Aurel BCG SAS Frankfurt Branch aufgeführt, aber eben nicht die betrügerische Firma "BGCG Sparbrief".
Die ausführlichen Vertragsunterlagen sollen hier zudem eine Seriösität untermauern und den Anleger in Sicherheit wiegen - das Gegenteil ist in Wirklichkeit der Fall.
Zudem: Für die Buchhaltung hat im vorliegenden Fall ein Herr Christian Sewing unterschrieben. Dies ist bekanntermaßen zugleich der Name des Vorstandsvorsitzenden und CEO´s der Deutschen Bank. Ob die Betrüger hier zusätzlich Seriösität erzeugen oder einfach nur vermeintlich "witzig" sein wollten, bleibt unklar.
Als Totschlagargument für den betrügerischen Charakter bleibt:
Die Websiten www.bgcg-sparbrief.de, www.bgcg-sparbrief.com, www.bgcg-sparbrief.net sind mittlerweile abgeschaltet.
Hinzu kommt als weiteres Update: Der am 16.01.2025 erschienene Warnhinweis der BaFin bestätigt den ohnehin schon offensichtlichen Betrug!
Investieren Sie lieber über etablierte und seriöse Unternehmen, die in Deutschland zugelassen sind!
3. Wie genau funktioniert dieser Betrug durch die "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net)?
Der interessierte Anleger überweist etwa das Festgeld auf ein Konto auf seinen Namen und der hierfür zugeteilten IBAN-Nummer.
Und in diesem Rahmen nutzt der Anbieter die Möglichkeit des sog. IBAN-Betrugs.
Wie funktioniert der?
Die Betrüger eröffnen - ganz normal - ein Konto auf den Namen des Betrügers, dem eine IBAN-Nummer zugeteilt wird.
Dem Anleger wird nun diese IBAN-Nummer als Adressaten-Kontonummer mitgeteilt, allerdings wird ihm zugleich zugerufen, dass er auch Inhaber dieses Kontos auf seinem Namen sei. Der Anleger wiegt sich sicher.
Da Banken bei Überweisung aber lediglich von Gesetzes wegen die IBAN-Nummer identifizieren, wird beim Überweisungsvorgang der Betrug nicht aufgedeckt, und das Geld landet in den Fängen des Betrügers.
Ich helfe Ihnen gerne mit meiner langjährigen Erfahrung und Expertise weiter!
4. Teilen Sie mir gerne Ihre Erfahrungen zu der "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net) mit!
Berichten auch Sie mir bitte gern von Ihren Erfahrungen mit der "BGCG Sparbrief" (www.bgcg-sparbrief.de/com/net).
Ich teile Ihnen gern und umgehend meine kostenlose Einschätzung zu diesem Fall mit.
Seien Sie gewarnt: Sollten Sie Gelder an die Täter überwiesen haben, sind diese in höchster Gefahr.
Eine reine Strafanzeige genügt nicht, hiervon werden Sie Ihre Gelder nicht zurückerhalten.
Zu mir: Üblicherweise werden wir sämtliche Ansprüche nicht nur gegen die Täter prüfen, sondern auch direkt gegen die Verantwortlichen, gegen fremde Kontoinhaber und gegen Empfängerbanken.
Rechtsschutzversicherungen erteilen oftmals Kostenschutz, wir stellen auch gerne eine kostenlose Anfrage bei Ihrer Rechtsschutzversicherung.
Unsere Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB ist seit dem Jahr 2002 und somit seit 20 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig.
Ihr Kontakt:
Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum, CEFA
Mail: kurdum@dr-spaeth.com
Tel.: +49/(0)30/88 70 16 17
Artikel teilen: