Krypto-Transaktion rückgängig machen: So holen Sie Ihr Geld zurück!

  • 2 Minuten Lesezeit

Krypto-Transaktion rückgängig machen: So holen Sie Ihr Geld zurück!

Opfer von Krypto-Betrug? So können Sie Ihr Geld zurückfordern!

Immer mehr Anleger fallen auf Krypto-Betrüger herein. Doch was viele nicht wissen: Auch bei Bitcoin- und Krypto-Transaktionen gibt es Möglichkeiten, Geld zurückzuholen. Wenn Sie Opfer eines Krypto-Scams geworden sind, sollten Sie schnell handeln. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit Strafanzeige, Chargeback-Verfahren, Blockchain-Forensik und einer Rechtsschutzversicherung Ihre Verluste minimieren können.

Wie funktioniert Krypto-Betrug? Die häufigsten Scam-Methoden

Betrüger nutzen verschiedene Methoden, um Anleger zu täuschen und deren Geld in Kryptowährungen zu stehlen. Die klassischen Betrugsmuster sind:

  1. Fake-Investment-Plattformen – Versprechen hohe Renditen, lassen Sie erst kleine Gewinne auszahlen, dann verschwindet das Geld.

  2. Trading-Bots & Mining-Scams – Angeblich vollautomatisiertes Trading oder Mining, das niemals wirklich stattfindet.

  3. Romance Scams & Social Engineering – Täter bauen Vertrauen auf (oft per WhatsApp oder Telegram) und überreden Sie zu Einzahlungen.

  4. Phishing & Wallet-Hacks – Sie geben unwissentlich Ihre Zugangsdaten oder Private Keys an Betrüger weiter.

  5. Pump-and-Dump-Systeme – Sie werden zum Kauf einer wertlosen Kryptowährung überredet, die Betrüger anschließend abstürzen lassen.

Wenn Sie Opfer eines dieser Betrugsmodelle geworden sind, sollten Sie sofort aktiv werden, um Ihr Geld zurückzubekommen.

Krypto-Transaktion rückgängig machen: Ihre Möglichkeiten

Auch wenn Krypto-Transaktionen eigentlich nicht reversibel sind, gibt es juristische Wege, um Beträge zurückzuholen:

Strafanzeige & Strafantrag stellen

Eine Anzeige bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft kann helfen, Täter zu ermitteln.Gerade bei internationalem Betrug lohnt sich eine Anzeige über Interpol oder Europol.

Chargeback-Verfahren gegen Banken

Haben Sie per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung investiert? Banken sind in bestimmten Fällen zur Rückbuchung verpflichtet, wenn nachgewiesen wird, dass Betrug vorlag.

Wir prüfen, ob eine Bankenhaftung infrage kommt.

Blockchain-Forensik & Wallet-Analyse

Experten können betrügerische Wallets analysieren und nachverfolgen, ob Gelder über Mixing-Dienste verschleiert wurden.

In einigen Fällen kann ein Krypto-Forensiker den Weg des Geldes zurückverfolgen – insbesondere wenn Betrüger es auf regulierte Börsen verschoben haben.

Rechtsschutzversicherung nutzen

Viele Versicherungen lehnen Deckungszusagen ab – oft zu Unrecht.

Wir stellen für Sie eine kostenlose Deckungsanfrage und setzen uns für Ihre Rechte ein.

Was wir für eine Rückforderung benötigen

Damit wir für Sie aktiv werden können, brauchen wir folgende Unterlagen:

Einzahlungsbelege & Überweisungsnachweise

Ihre Rechtsschutzversicherungsnummer & Versicherungsanbieter

WhatsApp-Chatverlauf (nur Text) oder eine Schilderung, wie es zur Einzahlung kam

Informationen zu der betroffenen Börse oder dem Broker


🔹 Warten Sie nicht zu lange! Je schneller Sie handeln, desto höher die Chance, Ihr Geld zurückzubekommen.

Foto(s): Foto von Jakub Żerdzicki auf Unsplash

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut

Beiträge zum Thema