Immobiliendarlehen widerrufen: So sind Sie erfolgreich!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was ist ein Immobiliendarlehen?
- Wann kann man ein Immobiliendarlehen widerrufen?
- Wann ist ein Widerruf nicht möglich?
- Was ist der Widerrufsjoker?
- Wie funktioniert der Widerruf?
- Wann ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft?
- Warum lohnt sich der Widerruf des Immobiliendarlehens?
Foto(s): ©Pexels/Khwanchai Phanthong
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Immobiliendarlehen"
-
27.03.2023 Rechtsanwalt Markus Mehlig„Kreditnehmer eines Immobiliendarlehens sehen sich immer öfter damit konfrontiert, dass die Bank die Auszahlung des Darlehens oder Teilen davon von der Vorlage sog. Baufortschrittsanzeigen …“ Weiterlesen
-
27.02.2023 Rechtsanwältin Rachel Weber-Diesel„… am Main vom 01.07.2020, Az. 17 U 810/19. Hintergrund ist folgender: Ein Verbraucher kann ein grundpfandrechtlich besichertes Darlehen (Immobiliendarlehen oder Immobiliardarlehen) mit fester Zinsbindung …“ Weiterlesen
-
20.02.2023 Rechtsanwalt Michael Staudenmayer„… abweichen. So wurden in letzter Zeit von Gerichten bei Verbraucher-Immobiliendarlehen Risikoersparnisse von 0,61 Prozentpunkten jährlich angesetzt. Nach der Kapitaladäquanzverordnung lassen sich zudem …“ Weiterlesen
-
09.02.2023 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„Ein Verbraucher kann sich freuen: Er muss der Bank für die vorzeitige Ablösung seines Immobiliendarlehens keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Das hat das Saarländische Oberlandesgericht …“ Weiterlesen
-
09.02.2023 Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells„… durch den frühestmöglichen Kündigungstermin des Darlehens bestimmt. Immobiliendarlehen sind gem. § 489 BGB unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 Monaten ohne Entschädigung kündbar, sobald zehn Jahre seit …“ Weiterlesen
-
06.02.2023 Rechtsanwältin Dr. Ina BeckerFür die Eigentümer einer Sylter Immobilie setzte Bankrechtsanwältin Dr. Becker erfolgreich ein Sonderkündigungsrecht wegen erhöhten Kreditbedarfs und anderweitig bestehender Finanzierungsmöglichkeit f … Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth„… Rechtsanwälte vertreten Ihre Ansprüche Wenn auch Sie im Besitz eines Immobiliendarlehens sind, für das Sie aufgrund vorzeitiger Beendigung eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen sollen oder bereits gezahlt …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Eine Volksbank hat nach einem Urteil des Landgerichts Bonn vom 22. Dezember 2022 keinen Anspruch auf eine Vorfälligkeitsentschädigung für ein vorzeitig abgelöstes Immobiliendarlehen (Az.: 17 O 89/22 …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… Rechtsanwalt Marcel Seifert, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Immobiliendarlehen setzen sich häufig aus mehreren Elementen zusammen. So war es auch in dem Fall vor dem LG Limburg. Hier hatte der Darlehensnehmer …“ Weiterlesen
-
05.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser„Für die vorzeitige Beendigung eines Immobiliendarlehens muss ein Verbraucher der kreditgebenden Sparkasse keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 4 …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„… . Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Kiel vom 4. November 2022 (Az.: 12 O 198/21). In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Kläger im Dezember 2016 bei einer Sparkasse ein Immobiliendarlehen …“ Weiterlesen
-
21.12.2022 Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit„… Frankfurt am Main auch bei solchen Verbraucherdarlehen, die keine Immobilie finanzieren (vgl. zu Immobiliendarlehen für Verbraucher § 493 Abs. 5 BGB). Während der Verbraucher die Vorfälligkeitsentschädigung …“ Weiterlesen
-
10.11.2022 Rechtsanwalt Hansjörg Looser„Vorfälligkeitsentschädigung gespart: Für die vorzeitige Beendigung eines Immobiliendarlehens verlangte die Bank von dem Kreditnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von rund 14.600 Euro …“ Weiterlesen
-
01.11.2022 Rechtsanwalt Kemal Eser„… vom 01.07.2020 (17 U 810/19) = NJW-RR 2020,1121, in dem das OLG einen in Immobiliendarlehens- Verträgen der Commerzbank standardmäßig verwendeten Passus als unzureichende Information beanstandete. Der BGH …“ Weiterlesen
-
29.10.2022 Rechtsanwältin Sabine Burges„… nicht in der Lage, bei gesetzter Fälligkeit die Gesamtforderung durch eigene Mittel oder eine Umfinanzierung zurückzuführen, wird die Bank die ihr bestellten Sicherheiten verwerten. Bei Immobiliendarlehen bedeutet …“ Weiterlesen
-
19.09.2022 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… sie den Anwendungsbereich der Verbraucherschutzregeln der §§ 308 und 309 BGB als nicht gegeben an. In Konsequenz bedeutet dies, dass der gerade bei Immobiliendarlehen notwendige Verbraucherschutz …“ Weiterlesen
-
22.12.2022 Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells„… der Commerzbank Von besonderer Bedeutung ist ein Urteil des OLG Frankfurt vom 01.07.2020 (17 U 810/19) = NJW-RR 2020,1121, in dem das Gericht einen in Immobiliendarlehens- Verträgen der Commerzbank …“ Weiterlesen
-
15.08.2022 Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic„Vorfälligkeitsentschädigung Grundsätzlich kann ein Immobiliendarlehen mit festem Zinssatz nur vertragsgemäß getilgt oder nach Ablauf von zehn Jahren nach vollständiger Auszahlung …“ Weiterlesen
-
18.07.2022 Rechtsanwalt Kemal Eser„… in Darlehensverträgen der Commerzbank Von besonderer Bedeutung ist ein Urteil des OLG Frankfurt vom 01.07.2020 (17 U 810/19) = NJW-RR 2020,1121, in dem das OLG einen in Immobiliendarlehens- Verträgen der Commerzbank …“ Weiterlesen
-
23.06.2022 Rechtsanwalt Kai Malte Lippke„… % des Nettodarlehens betragen hat c) bei einem Immobiliendarlehen mindestens 2,5 % des Nettodarlehens betragen hat 3. die Bank den Kreditnehmer erfolglos aufgefordert hat, den Rückstand innerhalb von 2 …“ Weiterlesen
-
18.05.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen„Wer bei einem Immobiliendarlehen mit einem hohen Zins belastet ist, der ärgert sich in einer Niedrigzinsphase darüber und möchte am liebsten seinen Vertrag beenden und ein für ihn zinsgünstigeren …“ Weiterlesen
-
12.05.2022 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… -Richtlinie zurückzuführen sind, entscheidungsbefugt ist. Betroffen hiervon sind Konsumentenkredite, insbesondere zum Erwerb von KFZ, nicht dagegen Immobiliendarlehen …“ Weiterlesen
-
14.04.2022 Rechtsanwältin Cordula Alberth„Können Tilgungsleistungen eines Immobiliendarlehens beim Kindesunterhalt berücksichtigt werden? Aus dem Beschluss des BGH vom 9.3.2022 – XII ZB 233/21 ergibt sich, dass auch beim Kindesunterhalt …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… zu beenden, z.B. bei Weiterverkauf einer finanzierten Wohnung oder Immobilie. Bei der vorzeitigen Rückzahlung eines Immobiliendarlehens kann die Bank gemäß § 502 Abs. 1 BGB grundsätzlich …“ Weiterlesen