Immobiliendarlehen widerrufen: So sind Sie erfolgreich!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was ist ein Immobiliendarlehen?
- Wann kann man ein Immobiliendarlehen widerrufen?
- Wann ist ein Widerruf nicht möglich?
- Was ist der Widerrufsjoker?
- Wie funktioniert der Widerruf?
- Wann ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft?
- Warum lohnt sich der Widerruf des Immobiliendarlehens?
Foto(s): ©Pexels/Khwanchai Phanthong
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Immobiliendarlehen?
Rechtstipps zu "Immobiliendarlehen"
-
28.04.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… .: XI ZR 32/24). Die Entscheidung betrifft einen zentralen Punkt in der Praxis von Immobiliendarlehen: den Tausch von Sicherheiten bei geplanter Verwertung der Immobilie. Der BGH stellt klar …“ Weiterlesen
-
27.04.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„Immer häufiger erleben Kreditnehmer, dass Banken die Auszahlung ihres Immobiliendarlehens oder einzelner Darlehenstranchen von der Vorlage von Baufortschrittsanzeigen oder Rechnungen abhängig machen …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwalt Kemal Eser„Immobiliendarlehen: Bank verweigert Auszahlung? Banken dürfen die Auszahlung eines Baukredits nicht pauschal vom Nachweis eines Baufortschritts abhängig machen. Rechtsanwalt Eser, Fachanwalt für Bank …“ Weiterlesen
-
24.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… festlegen Die meisten Käufer benötigen ein Immobiliendarlehen . Ein Gespräch mit der Bank oder einem unabhängigen Finanzierungsberater ist unerlässlich, um den finanziellen Spielraum realistisch zu ermitteln …“ Weiterlesen
-
10.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.„… Objekt verwenden? Und was passiert mit der Sicherheit, insbesondere wenn bereits eine Grundschuld für das ursprünglich geplante Objekt eingetragen wurde? Zweckbindung von Immobiliendarlehen Darlehen …“ Weiterlesen
-
28.03.2025 Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut„Neue Rechtsprechung schafft Chancen für private Immobilienkäufer Der Traum vom Eigenheim – viele Menschen machen ihn mit Hilfe eines Immobiliendarlehens wahr. Doch was passiert, wenn der Kauf …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… von Immobiliendarlehen (Az.: XI ZR 75/23). Dieses Urteil stärkt die Rechte von Verbrauchern gegenüber Banken und Sparkassen, insbesondere hinsichtlich der Transparenz von Vertragsklauseln …“ Weiterlesen
-
12.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… gewährte den Klägern ein Immobiliendarlehen über 350.000 Euro. Im Beratungsprotokoll wurden sie darüber aufgeklärt, dass bei einer Nichtabnahme des Darlehens eine Entschädigung fällig wird. Etwa …“ Weiterlesen
-
13.02.2025 Rechtsanwalt Florian Johst„… . Gesetzliche Grundlage Kreditnehmer, die ein Immobiliendarlehen mit einem festen Zinssatz aufnehmen, haben grundsätzlich das Recht, das Darlehen vorzeitig zurückzuzahlen, wenn sie ein berechtigtes Interesse …“ Weiterlesen
-
12.02.2025 Rechtsanwalt Thomas Sittner LL.M.„… Immobiliendarlehen über insgesamt 190.000 Euro aufgenommen. Die Darlehensverträge sahen vor, dass die Bank bei einer vorzeitigen Ablösung der Darlehen eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Michael Below LL.M.„… MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a. im Bankrecht berät. Immobiliendarlehen vorzeitig abgelöst Banken und Sparkassen sind wiederholt Fehler unterlaufen, die dem Darlehensnehmer die Möglichkeit eröffnen …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt István Cocron B. A.„… eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen, wenn ein Darlehensnehmer sein Immobiliendarlehen vor Ablauf der Zinsbindungsfrist zurückzahlt. Dies soll die Bank für entgangene Zinsen entschädigen. Allerdings sind klare …“ Weiterlesen
-
31.01.2025 Rechtsanwalt Christian Grotz„… bei Immobiliendarlehen. Verbraucherorganisationen gehen nach Medienberichten davon aus, dass insbesondere Kreditverträge aus den Jahren 2016 bis 2021 betroffen sind. Dazu gehören: Volksbanken …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.„… sind. Dies betrifft insbesondere Immobiliendarlehen, bei denen Banken oft die Transparenzpflichten missachten. Entscheidungsgründe: Im vorliegenden Fall wurden Verbrauchern Vorfälligkeitsentschädigungen …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… aufgeklärt hat“, so Rechtsanwalt Seifert. Das war in dem Verfahren vor dem BGH der Fall. Der Kläger hatten bei der Bank im Dezember 2018 und Februar 2019 zwei Immobiliendarlehen über insgesamt 190.000 Euro …“ Weiterlesen
-
17.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll„… und verständlich“ formuliert sind. Im konkreten Fall entschied der BGH, dass die Klauseln einer Volksbank irreführend und daher unwirksam seien. Dabei ging es um ein vorzeitig getilgtes Immobiliendarlehen (Az.: XI …“ Weiterlesen
-
18.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause„… #Berechnungsmethode #Bereicherungsanspruch #Rückzahlung Vorfälligkeitsentschädigung #Restlaufzeit #Immobiliendarlehen #Immobilienfinanzierung“ Weiterlesen
-
11.01.2025 Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells„… früher endet, ist der Endtermin der geschützten Zinserwartung der frühestmögliche Kündigungstermin des Darlehens. Immobiliendarlehen sind gem. § 489 BGB unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6 …“ Weiterlesen
-
11.01.2025 Rechtsanwalt Prof. Dr. Albert Kroells„… den eine Vorfälligkeitsentschädigung überhaupt geschuldet wird. Das ist, falls die Zinsbindung nicht bereits früher endet, der frühestmögliche Kündigungstermin des Darlehens. Immobiliendarlehen sind gem. § 489 …“ Weiterlesen
-
09.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.„… Preiserhöhungen ohne Zustimmung durchführten. Bei Immobiliendarlehen können Kunden pauschale Gebühren zurückfordern, wenn diese unrechtmäßig erhoben wurden. Die Verjährung spielt eine wichtige Rolle …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Marc Klaas„… es weiter in dem Darlehensvertrag. Immobiliendarlehen vorzeitig zurückgezahlt Da die Darlehensnehmer die finanzierte Immobile schon 2020 verkauften, wollten sie auch ihr Immobiliendarlehen vorzeitig …“ Weiterlesen
-
10.10.2024 Rechtsanwalt Markus Mehlig„… ) zugunsten eines Verbrauchers und gegen die Bank. Das zentrale Thema des Verfahrens war die fehlerhafte Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung bei einem Immobiliendarlehen. Die Bank hatte …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwalt Stefan Schröder„… bis 2008 die GMAC-RFC Bank GmbH massenweise Immobiliendarlehen ausgab, ohne die Werthaltigkeit der Immobilien und die Tragfähigkeit der Finanzierung zu überprüfen. In rund 20.000 Fällen kam es so …“ Weiterlesen
-
23.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.Die Voraussetzungen der Kündigung eines Immobiliar-Verbraucherdarlehens durch Ihre Bank stellen sich im wesentlichen wie folgt dar: Die Bank darf ein laufendes Immobiliardarlehen außerordentlich und f … Weiterlesen