Lebensmittel | Seite 4
-
Rechtsanwältin Hülya SenolIm Arbeitsalltag geht es häufig darum, Kompromisse einzugehen und sich den Weisungen des Arbeitgebers unterzuordnen. Wer auf das Direktionsrecht des Arbeitgebers rebellisch reagiert, riskiert unter Um … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Walter SpäthDem Hanfinhaltsstoff Cannabidiol (CBD) werden positive Eigenschaften zugesprochen, z. B. als Angstlöser, Schmerzmittel, Einschlafhilfe, Arthritis oder gar Epilepsie. Immer mehr Firmen wollen sich dahe … Weiterlesen
-
Gabriele Weintz, anwalt.de-RedaktionHalloween stammt ursprünglich aus Irland und gilt als eines der ältesten Feste der Welt. Der ursprünglich keltische Brauch „Trick Or Treat“ ist in Deutschland weit verbreitet. Kinder verkleiden sich a … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Elisabeth VogtHier in der Kanzlei wurde wieder einmal eine Abmahnung vom Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e. V. zur Prüfung vorgelegt. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, berate i … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.Nachhaltigkeit und ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen ist gegenwärtig in aller Munde. Um auf Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen und ihr vorzubeugen, entstand in urbanen Gegende … Weiterlesen
-
Katharina Kästel, anwalt.de-RedaktionZwei Studentinnen nahmen aus einem Müllcontainer eines Supermarktes abgelaufene Waren mit, die zuvor entsorgt wurden. Die Polizei erwischte sie. Sie „containerten“, d. h. sie entwendeten weggeworfene … Weiterlesen
-
BGH: Wettbewerbswidrige Beschränkung der Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren durch Online-HändlerRechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem Urteil vom 21.08.2019, Aktenzeichen VIII ZR 265/18, klargestellt, welche Anforderungen an eine unternehmerische Erklärung über die Bereitschaft zu einer Teiln … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.Bei der Verbeamtung im Rahmen eines Ausbildungsverhältnisses sowie insbesondere für die Lebenszeitverbeamtung spielt neben den allgemeinen Voraussetzungen auch die gesundheitliche Eignung einer Rolle. … Weiterlesen
-
Cornelia Lang, anwalt.de-RedaktionGetränke und Lebensmittel sollten in durchsichtigen, verschließbaren Plastikbeuteln verpackt sein. Waffen und waffenähnliche Gegenstände dürfen generell nicht mitgenommen werden. Für Medikamente benöt … Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Franziska LechnerBefindet sich Ihr volljähriges Kind in der Berufsausbildung und will es nach Abschluss einer solchen eine Weiterbildung oder ein Studium beginnen? Hier erfahren Sie, welchen Unterhalt Sie zu zahlen ve … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jan B. HeidickerDer Verein "gegen Unwesen in Handel & Gewerbe Köln" e. V. ist ein Wettbewerbsverein, der nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie dem Unterlassungsklagegesetz in wettbewerbsrech … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Carsten HerrleUns erreichte eine Anfrage wegen einer Abmahnung des Verbraucherschutzvereins gegen unlauteren Wettbewerb e. V. aus Fürstenfeldbruck wegen eines Verstoßes gegen die Lebensmittelinformations-Verordnung … Weiterlesen
-
Lebensmittelrecht: Pflichtangaben nach d. Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) im OnlinehandelRechtsanwalt Lars HämmerlingWas ist die LMIV? Die Lebensmittelinformations-Verordnung (kurz: LMIV) gilt seit dem 13. Dezember 2014 verbindlich in allen Mitgliedgliedstaaten der EU. Zusätzlich gibt es in Deutschland eine Kennzeic … Weiterlesen
-
Maj Pascale Weber, anwalt.de-RedaktionVerurteilung wegen Diebstahls – Skizzen von Gerhard Richter aus der Mülltonne Im Juli 2016 hatte ein 49-jähriger Mann vier Skizzen des berühmten Künstlers Gerhard Richter aus dessen Altpapiertonne ent … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Guido KluckErneut entschied ein Gericht über die Bezeichnung von Ersatzprodukten zu Fleisch- und Milchprodukten. Darüber gibt es immer wieder Streit, da die vegetarischen bzw. veganen Alternativen Kunden in die … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Tobias KumpfSeit Januar 2019 haben Auskunftsansprüche gegenüber Restaurants, Bäckereien und anderen Lebensmittelbetrieben sprunghaft zugenommen. Hintergrund ist insbesondere die von foodwatch und FragDenStaat bet … Weiterlesen
-
Christian Günther, anwalt.de-RedaktionSeit 1516 und damit seit über 500 Jahren gilt das Reinheitsgebot für Bier, woran der Tag des Bieres am 23. April erinnert. Die von Bayern ausgehende Regelung bestimmte mehr als nur die Inhaltsstoffe, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jens LeiersNach der Preisangabenverordnung (PAngV), dort § 2 Absatz 1 PAngV, besteht grundsätzlich die gesetzlich normierte Pflicht des Unternehmers, in der Werbung und in Angeboten von Waren in Fertigpackungen, … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Oliver EibenÜber welche Informationen muss ein Online-Händler beim Verkauf von Lebensmitteln informieren? Wer im Internet einen Online-Shop betreibt, der hat bestimmte Informationspflichten. Dies gilt im eigenen … Weiterlesen
-
Theresa Fröh, anwalt.de-RedaktionEndlich ab in den Urlaub! Endlich Sommer, Sonne und Strand! Endlich mal abschalten! Wenn da nicht die zahlreichen Hürden wären, die Reisende rund um Flugzeug und Flughafen nehmen müssen. Vom Check-in … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Lars HämmerlingDer Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. aus Fürstenfeldbruck mahnt Verstöße gegen die Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) ab. Grundsätzlich können nach dem UWG nur Mitbewer … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Oliver EibenI. Die Marke CrossFit „CrossFit“ ist als Wortmarke mit der Registernummer 302012049066 geschützt. Markeninhaber ist die CrossFit Inc., Scotts Valley, Kalifornien, USA . Die Firma mahnt ab und wirft ei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Timm DrouvenUns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Fareds aus Hamburg vor, die für den eingetragenen Kaufmann „arte fiori“ einen Verstoß gegen die Health-Claims-Verordnung behauptet und rügt. … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Jörg DiebowDer Fall: Die Teilungserklärung einer Wohnungseigentümergemeinschaft bezeichnet die verfahrensgegenständliche Teileigentumseinheit als „ Laden “. Der Teileigentümer hat die Einheit an den Betreiber ei … Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Robert SternJeden Tag pünktlich Feierabend machen – davon können Azubis häufig nur träumen. Laut einer Umfrage des Jugendverbands des Deutschen Gewerkschaftsbunds arbeiten beinahe 40 Prozent der Auszubildenden re … Weiterlesen