Mehrverbrauch von über 10% bei VW-Skandal hieße Schadenersatz und Rückgabeoption für Käufer

  • 3 Minuten Lesezeit

Laut einem Bericht der FAZ verzögert sich der Rückruf von Volkswagen PKW aufgrund des Abgas-Skandals, weil sich die bislang geplanten Maßnahmen im Rahmen der Rückrufaktion verbrauchserhöhend auf die PKW der betroffenen Volkswagen Kunden auswirken.

Sollte sich dieses Gerücht tatsächlich bewahrheiten, wäre das erstinstanzliche Urteil des LG Bochum zur Erheblichkeit der Mängel überholt. Wobei das Urteil ohnehin erstinstanzlich und hoch umstritten ist. Gegenstand der Beurteilung, ob ein erheblicher Mangel vorliegt wäre dann nämlich der Mehrverbrauch und nicht die erhöhten Abgaswerte.

Wann liegt ein erheblicher Mangel durch Mehrverbrauch eines Abgas Skandal VW vor?

Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs stellt es eine erhebliche Minderung des Fahrzeugwerts dar, wenn der Kraftstoffverbrauch eines verkauften Fahrzeugs um mehr als 10% von den Herstellerangaben abweicht. Maßgeblich ist, wenn sich die Herstellerangaben auf verschiedene Fahrzyklen beziehen, die Abweichung vom Durchschnittswert.

Beispiel:

Der Verbrauch eines Volkswagen Touran 1.6 TDI wird vom Hersteller wie folgt angegeben/Quelle: ADAC Autotest 2010

Kraftstoffverbrauch kombiniert: ca.  4,9 l/100 km 
Kraftstoffverbr. innerorts: ca. 5,3 l/100 km
Kraftstoffverbr. außerorts: ca. 4,2 l/100 km

Folge: Ein erheblicher Mangel würde daher vorliegen wenn nach der Umrüstung

Kraftstoffverbrauch kombiniert um mehr als 0,49 l steigen würde
Kraftstoffverbrauch innerorts um mehr als 0,53 l steigen würde
Kraftstoffverbrauch außerorts um mehr als 0,42 l steigen würde

Sollte diese Werte beim Mehrverbrauch überschritten werden, läge ein erheblicher Mangel vor, welcher zur Nacherfüllung, Minderung und zum Rücktritt berechtigen würde. Es bleibt abzuwarten, wie hoch der Mehrverbrauch bei betroffen Fahrzeugen im Ergebnis ist. Sollte der Verbrauch beispielsweise um einen Liter abweichen würden bei einer Fahrleistung von 150.000,00 km 1500 Liter Diesel mehr verbraucht. Geht man davon aus, dass der Diesel günstig bleibt und nimmt gerundet 1,00 EUR an. Würden allein hierdurch Mehrkosten für den Fahrer von 1500 EUR entstehen. Von dem wesentlichen geringeren Wiederverkaufswert einmal abgesehen.

Die Kanzlei Werdermann | von Rüden bietet unter www.vw-abgas-schaden.de eine kostenlose Erstberatung und Informationsmöglichkeiten für betroffene Autobesitzer an.

Betroffen sind folgende Fahrzeuge:

Folgende Modelle mit dem Dieselmotor EA 189 sind von erhöhtem Stickstoffausstoß betroffen:

Volkswagen Baujahre: 2008 – 2015

  • VW Amarok (2.0 TDI)
  • VW Beetle (2.0 TDI) (Cabriolet)
  • VW Caddy (1.6 TDI, 1.6 TDI BlueMotion Technology, 2.0 TDI, 2.0 TDI BlueMotion Technology)
  • VW CC
  • VW Eos (2.0 TDI)
  • VW Golf VI (GTD, 1.6 TDI, 1.6 TDI BlueMotion, 1.6 TDI BlueMotion Technology, 2.0 TDI) (Variant, Cabriolet, Golf Plus)
  • VW Jetta
  • VW Passat VII (1.6 TDI BlueMotion, 1.6 TDI BlueMotion Technology, 2.0 TDI BlueMotion Technology) (CC, Variant)
  • VW Polo (1.6 TDI, 1.6 TDI Blue Motion Technology)
  • VW Scirocco (2.0 TDI, 2.0 TDI BlueMotion Technology)
  • VW Sharan (2.0 TDI BlueMotion Technology, 2.0 TDI BlueMotion)
  • VW Tiguan I (2.0 TDI)
  • VW Touran (1.6 TDI, 2.0 TDI)
  • VW Transporter

Audi Baujahre: 2009 – 2014

  • Audi A1 (1.6 TDI, 2.0 TDI) (Sportback)
  • Audi A3 (1.6 TDI, 2.0 TDI) (Cabriolet, Sportback)
  • Audi A4 (2.0 TDI) (Cabriolet, Allroad, Avant, Quattro)
  • Audi A5 (2.0 TDI) (Cabriolet. Coupè, Sportback)
  • Audi A6 (2.0 TDI) (Avant)
  • Audi Q3 (2.0 TDI)
  • Audi Q5 (2.0 TDI)
  • Audi TT (2.0 TDI) (Coupè)

Skoda Baujahre: 2009 – 2014

  • Skoda Fabia (1.6 TDI)
  • Skoda Octavia (1.6 TDI, 1.6 TDI GreenLine, 2.0 TDI) (Combi, Scout)
  • Skoda Rapid (1.6 TDI)
  • Skoda Roomster (1.6 TDI)
  • Skoda Superb (1.6 TDI, 2.0 TDI, 1.6 TDI GreenLine) (Combi)
  • Skoda Yeti (1.6. TDI, 1.6 TDI Greenline, 2.0 TDI)

Seat

  • Seat Alhambra
  • Seat Altea, Seat Altea XL
  • Seat Exeo (2.0 TDI)
  • Seat Ibiza
  • Seat Leon
  • Seat Toledo (1.6 TDI)

Folgende Diesel- und Benziner Modelle sind von erhöhtem CO2-Ausstoß betroffen:

VW

  • Golf (1.4 TSI, 1.6 TDI)
  • Passat (1.4 TSI, 1.6 TDI, 2,0 TDI)
  • Polo (1,4 TSI, 1.6 TDI)

Audi

  • Audi A1 (1.4 TFSI)
  • Audi A3 (1.4 TFSI)

Skoda

  • Octavia

Seat

  • Leon
  • Ibiza

Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten