Rechtstipps zu "Pfändung Finanzamt"
-
17.04.2025 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… und künftige Arbeitslosengeld pfänden. ✔ Pfändung ggü. Versicherungen – Das Vollstreckungsgericht kann Forderungen gegenüber Versicherungsgesellschaften pfänden. ✔ Pfändung ggü. dem Finanzamt …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… ? Nach § 802l ZPO können Gläubiger in der Zwangsvollstreckung Auskunft von Banken, Rentenversicherungen oder Finanzämtern verlangen, um Vermögenswerte eines Schuldners aufzudecken. 💡 Doch sind Kryptobörsen …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… verbunden. Eine unangekündigte Kontopfändung kann – insbesondere wenn die gesamte Liquidität blockiert wird – im schlimmsten Fall zur Insolvenz führen. Wenn das Finanzamt zur Sicherung …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwältin Catherina Neubauer„… ; Kontopfändungen; Mahnungen, Vollstreckungsankündigungen und Pfändungen des Finanzamtes und von Sozialversicherungsträgern; offene Arbeitslöhne, Rückstände bei existenziellen Lieferanten, Stromanbieter …“ Weiterlesen
-
11.11.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… - Pfändungsandrohungen oder bereits erfolgte Pfändungen - Negative Schufa-Einträge Die psychologischen Auswirkungen einer drohenden Überschuldung sollten nicht unterschätzt werden. Viele Betroffene leiden unter …“ Weiterlesen
-
02.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„Finanzämter und Steuerfahndung haben die Berufsgruppe der Influencer nunmehr auch als mögliche Täter einer Steuerhinterziehung entdeckt. So wurde bei einem bekannten Instagramstar aus Hamburg …“ Weiterlesen
-
27.08.2024 Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.„… . Fortführung des Geschäftsbetriebs: ist beabsichtigt und Freigabe des Geschäftsbetriebs 9. Zwangsvollstreckungen: Pfändungen Finanzamt wegen Forderungen in Höhe von XX.000 Euro. Die Konten sind gesperrt …“ Weiterlesen
-
26.08.2024 Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt„… . Steuerschulden: Das Finanzamt im Nacken 1. Was sind Steuerschulden? • Entstehen durch nicht rechtzeitig gezahlte Steuern • Setzen sich aus verschiedenen Steuerarten zusammen • Hohe Nachforderungen …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwältin Annelie Altrogge„Das Finanzamt droht mit der Versteigerung nur vorläufig gesicherter Gegenstände. Ein Beitrag zur Frage der Wirksamkeit einer Verwertungsanordnung gepfändeter Gegenstände eines Drittbegünstigten …“ Weiterlesen
-
12.06.2024 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„1. Asset Protection - was ist das? Bei Asset Protection geht es darum, das Vermögen vor dem Zugriff von Gläubigern zu schützen . Gläubiger können z.B. Geschäftspartner, Banken, Finanzämter …“ Weiterlesen
-
27.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… ist, kann das Finanzamt Vollstreckungsmaßnahmen gegen den Haftungsschuldner einleiten. Dies kann die Pfändung von Konten oder anderen Vermögenswerten umfassen. Rechtliche Schritte : Der Haftungsbescheid kann innerhalb …“ Weiterlesen
-
26.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… einer sorgfältigen Prüfung durch das Finanzamt. Dabei wird untersucht, ob die Person, gegen die der Haftungsbescheid erlassen wird, rechtlich für die Steuerschulden verantwortlich gemacht werden …“ Weiterlesen
-
25.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… ermöglicht es dem Finanzamt, eine Person für die Steuerschulden einer anderen Person oder eines Unternehmens haftbar zu machen. Die Tragweite eines solchen Bescheids kann enorm sein, insbesondere …“ Weiterlesen
-
07.09.2023 Rechtsanwältin Katja Moers„… und das Finanzamt sein Konto deshalb mit einer Pfändungs- und Einziehungsverfügung belegte. Als der Mann wenig später seine Steuerschulden bezahlte, hob das Finanzamt die Verfügung wieder …“ Weiterlesen
-
30.08.2023 Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld„… eingezogen, was oft mit einer Pfändung von Konten, Beschlagnahme von Vermögenswerten oder ähnlichen Eingriffen verbunden ist. Wer einen Anwalt für Strafrecht sucht, befindet sich also …“ Weiterlesen
-
07.09.2023 Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt„… , kann das Finanzamt zu Vollstreckungsmaßnahmen greifen. Dazu gehören zum Beispiel Kontopfändungen oder die Pfändung von Sachwerten. Wie beuge ich als Krypto-Trader vor? Wenn Sie in dieser Runde noch nicht seitens …“ Weiterlesen
-
09.11.2022 Rechtsanwalt Marek van Hattem„… sind. So kann das Finanzamt eine Sperrung des Bankkontos in Auftrag geben. Das passiert unter anderem dann, wenn jemand seine Einkommenssteuer nicht beglichen oder seine Umsatzsteuer nicht ordentlich …“ Weiterlesen
-
25.10.2022 Rechtsanwalt Marcel Timper„… ist das bei einem Fremdantrag stets der Eröffnungsgrund der Zahlungsunfähigkeit. In den meisten Fällen in der Praxis erfolgen Fremdanträge durch die Krankenkassen oder Finanzämter. Das liegt daran …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… und Nichtzahlung offener Raten. Keine Zustimmung zu neuen Vertragsbestimmungen. Strafrechtliche Aspekte (Betrugsverdacht, Geldwäsche und Phishing). Anordnung durch das Finanzamt. Längere Inaktivität …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… . Kontosperrung aufgrund von Betrugsverdacht. Ungeklärte Bargeldeinzahlungen ab einer bestimmten Höhe. Finanzamt, Zoll, Vollstreckungsurteil, Pfändung, Gerichtsvollzieher. Weitere Szenarien denkbar Schufa …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… Ausstehende Forderungen Schufa und Bonität Finanzamt Pfändung Diese Auflistung ist nicht abschließend zu verstehen. Hinter jedem einzelnen Punkt verbirgt sich eine Vielzahl von konkreten Einzelfällen …“ Weiterlesen
-
02.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… wird. Innerhalb eines Monats nach der Gründung müssen die Gründer das Unternehmen beim Gewerbeamt anmelden und den ausgefüllten Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt einreichen …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… eine vertragliche Streitigkeit zwischen Ihnen und der Bank. Der Unterschied! Geschäftskonto gesperrt Vorübergehende Sperrung. Geldwäscheverdacht? Betrugsverdacht? Pfändung? Bargeldeinzahlung? Vorbereitung …“ Weiterlesen
-
09.04.2022 Rechtsanwalt & Notar Thomas Seidel„… Immobilien zuzugreifen. Bei vorbehaltenen Rechten, wie zum Beispiel einem Nießbrauch, muss geklärt werden, ob diese Rechte der Pfändung durch den Sozialträger unterliegen und wie dieses Problem …“ Weiterlesen