Rechtstipps zu "Realakt"
-
05.07.2024 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… keine derartigen Ansprüche. Realakt der Übertragung Unabhängig von der genauen rechtlichen Einordnung können Kryptowährungen als Sicherheit genutzt werden, indem ihre Übertragung als Realakt betrachtet …“ Weiterlesen
-
29.05.2024 Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.„… an Ihrer Stelle von dem Traualtar stehen würde. Ebenso sind sogenannte Realakte, wie die Übergabe von Gegenständen, nicht durch Stellvertretung möglich. 2. Eigene Willenserklärung des Vertreters …“ Weiterlesen
-
17.05.2024 Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.„… kann angefochten werden, aber es gibt Ausnahmen, wie z.B. Realakte (tatsächliche Handlungen), die nicht angefochten werden können. 2. Ist die Anfechtung zulässig? Die Anfechtung ist in vielen Fällen …“ Weiterlesen
-
17.05.2024 Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt„… -VO sämtliche Gepäckstücke, die der Reisende bei seiner Ankunft der Zollstelle gestellen kann. Die Gestellung ist dabei ein Realakt und bedeutet, dass die Ware sich tatsächlich beim Reisenden befinden …“ Weiterlesen
-
09.02.2024 Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome„… einen Verwaltungsakt i. S. d. § 35 S. 1 (L)VwVfG, sondern um einen Realakt. Dennoch kann der betroffene Beamte rechtlich gegen diese mit einem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz nach § 123 Abs. 1 VwGO vorgehen …“ Weiterlesen
-
18.04.2025 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… auch Realakte, denen das Gesetz Rechtswirkungen beimisst, wie das Einbringen einer Sache, das zu einem Vermieterpfandrecht führt (BGHZ 170, 196, 200, § 129 Rz. 12; MünchKomm-Kirchhof, a.a.O., § 129 Rz …“ Weiterlesen
-
20.11.2020 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… durch schlichtes (rechtswidriges) Verwaltungshandeln in Gestalt von Realakten angelastet werden können. Vorliegend würden Fahrverbote schwerwiegende Folgen für Arbeitnehmer, insbesondere Pendler haben …“ Weiterlesen
-
28.04.2020 Rechtsanwalt Olaf Möhring„… ) Folgenbeseitigung Unterschieden wird zwischen dem Vollzugsfolgenbeseitigungsanspruch (bei „Verwaltungsakt“ gemäß § 35 VwVfG) und dem allgemeinen Folgenbeseitigungsanspruch (bei sog. „Realakt“). Der Anspruch …“ Weiterlesen
-
09.04.2020 Rechtsanwalt Olaf Möhring„… Folgenbeseitigungsanspruch (bei einem Realakt). Der Anspruch scheitert vorliegend daran, dass die Corona-Verordnungen weder Verwaltungsakte noch Realakte sind, sondern Legislativakte, und letztere können …“ Weiterlesen
-
21.03.2017 Rechtsanwalt Dr. iur. Marc Sturm„… als Realakt. Die Überprüfung der Fahreignung wird in Deutschland durch ein einheitliches System vorgenommen. Dabei soll das MPU-Gutachten eine Prognose der Verkehrsbewältigung liefern …“ Weiterlesen
-
27.03.2015 Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg„… aus, dass schon die Urheberschaft des Klägers nicht schlüssig dargelegt worden war. Als Urheber ist anzusehen, wer ein Werk im Wege eines Realaktes schöpft. Ein Text ist dabei typischerweise …“ Weiterlesen
-
20.01.2009 Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland„… als ein eigener Verwaltungsakt oder aber zumindest als Realakt einzustufen ist, mit der im Sozialrecht vorgesehenen Möglichkeit der Anhörung, des Widerspruchs und der Klage vor dem Sozialgericht, sieht …“ Weiterlesen