Rechtstipps zu "Rentenversicherung kündigen"
-
06.05.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„Angesichts stetig steigender Lohnkosten und Sozialabgaben stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Personalkosten zu reduzieren, ohne auf betriebsbedingte Kündigungen zurückgreifen zu müssen …“ Weiterlesen
-
28.04.2025 Odvjetnik Savin Vaic„… bei Erreichendes 65. Lebensjahres und 15 Jahren Rentenversicherung), Kündigung eines Arbeitnehmervertreters in einem Organ des Arbeitgebers, Einbeziehung in einen kollektiven Personalüberhang, außer …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… Vorteile gegenüber einer Kündigung bieten, indem keine Kosten abgezogen werden. Weiterhin stell der BGH im Hinblick auf die regelmäßige Einwendung von Versicherungsgesellschaften, der Versicherungsnehmer …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Tätigkeit und sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung. Die Koalition will das Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung reformieren – mit dem Ziel: schneller, rechtssicherer …“ Weiterlesen
-
04.04.2025 Rechtsanwalt Dr. Sener Dincer„… nach sich ziehen. Eine frühzeitige sozialversicherungsrechtliche Klärung durch eine Statusfeststellung bei der Deutschen Rentenversicherung kann hier Klarheit schaffen. 5. Haftung …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… , die falsch informiert wurden, sollten daher ihre Widerspruchsoptionen prüfen lassen, da diese finanzielle Vorteile gegenüber einer Kündigung bieten, indem keine Kosten abgezogen werden. Weiterhin stell …“ Weiterlesen
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Roman Koudous„… Versicherungen erfordern. Um sozialversicherungsrechtliche Klarheit zu gewährleisten, empfiehlt sich die Beantragung einer A1-Bescheinigung bei der Deutschen Rentenversicherung für jede Reise – dies schützt …“ Weiterlesen
-
24.03.2025 Rechtsanwältin Clara Louise Leip„… wird. Im Gegensatz zur Kündigung entfällt die Kündigungsfrist, und es gibt keinen Kündigungsschutz. Dies bietet Arbeitgebern eine Möglichkeit, eine rechtlich komplizierte Kündigung zu vermeiden. Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… - und Behördenangelegenheiten: Kommunikation mit Finanzamt, Rentenversicherung, Krankenkasse ✔ Alltägliche Rechtsgeschäfte: Abschluss und Kündigung von Verträgen 💡 Ohne Generalvollmacht sind alle …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Siegfried Reulein„… , die falsch informiert wurden, sollten daher ihre Widerspruchsoptionen prüfen lassen, da diese finanzielle Vorteile gegenüber einer Kündigung bieten, indem keine Kosten abgezogen werden. Weiterhin stell …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… . „Der Widerspruch einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung ist in der Regel finanziell deutlich interessanter als die Kündigung, da keine Abschluss- oder Verwaltungskosten abgezogen werden. Viele …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann„… - und Verwaltungskosten, so dass Versicherungsnehmer sie am liebsten kündigen würden. Das ist bei der sogenannten Rürup-Rente, wie die Basisrente im Volksmund genannt wird, jedoch nicht möglich. Viele …“ Weiterlesen
-
03.02.2025 Rechtsanwalt Ralf Nieke„… ist, dass die Sterbeurkunde an mehrere Behörden geschickt werden muss (Krankenkasse, Rentenversicherung, Lebensversicherung, … ), weshalb sich gleich in mehrfacher Ausführung beantragt werden sollte. Folgende Dokumente …“ Weiterlesen
-
28.01.2025 Rechtsanwalt Guido Lenné„Wenn Versicherungsnehmer ihre private Rentenversicherung vorzeitig kündigen, muss der Stornoabzug zuvor vertraglich vereinbart, angemessen und klar beziffert sein. Dementsprechend untersagte …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„Was bedeutet „Zillmern“ RA und Notar Krau „Zillmern“ bezeichnet im Versicherungswesen ein Verfahren zur Berechnung der Beiträge, insbesondere bei Lebens- und Rentenversicherungen. Funktionsweise …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… die Arbeitnehmer aktiv ihren Arbeitsvertrag kündigen oder wird automatisch der Rentenstatus erreicht? Und was passiert, wenn die Angestellten doch lieber weiterarbeiten möchten? Im Grunde genommen bedeutet …“ Weiterlesen
-
13.12.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… in den unbedingten Bestand des Vertrags haben, entschied der BGH. „Beim Widerspruch einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung werden keine Abschluss- oder Verwaltungskosten abgezogen …“ Weiterlesen
-
12.12.2024 Fachanwältin für Arbeitsrecht Emily Palmer LL.M.„… . Das Arbeitsverhältnis muss in diesem Fall grundsätzlich durch Aufhebungsvereinbarung oder Kündigung beendet werden, und endet nicht automatisch mit dem Eintritt in die Rente. Von entscheidender Bedeutung …“ Weiterlesen
-
11.12.2025„… nicht in Schriftform geschlossen, galt er für unbestimmte Zeit. Der Mieter konnte ihn dadurch jederzeit kündigen. Um diese Folge nach § 550 BGB zu vermeiden, genügt ab 2025 der Vertragsabschluss …“ Weiterlesen
-
06.01.2025 Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe„… eine Revisionsinstanz gibt. Mit der Klage wurde eine Stornoklausel der Debeka bei Kapitallebensversicherungen bzw. Rentenversicherungen angegriffen, die neben üblichen Stornokosten bei einer frühzeitigen …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke„… – zu einer Ablehnung führen, falls diese nicht vorher angezeigt worden sind. Laufzeit und Kündigung des Versicherungsvertrages über die Berufsunfähigkeit Die Laufzeit ist frei wählbar, maximal aber bis zum Eintritt …“ Weiterlesen
-
14.11.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… Befristungsvereinbarungen weiterhin schriftlich abgeschlossen werden, mit einer Ausnahme für Befristungen bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze der Rentenversicherung. Eine elektronische Vertragsschließung per E …“ Weiterlesen
-
02.11.2024 Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov„… bei einem Widerruf kein Vorteil gegenüber der Kündigung einer Lebensversicherung besteht. Der "ewige" Widerruf einer Lebensversicherung oder Rentenversicherung als bessere Alternative zur Kündigung? Grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
02.10.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„Der Widerspruch einer Rentenversicherung kann noch Jahre nach Abschluss der Police möglich sein. Das zeigt auch ein Urteil des OLG Dresden vom 30. April 2024 (Az.: 3 U 1427/23). Das Oberlandesgericht …“ Weiterlesen