Schäden in der Autowaschanlage – Ihre Rechte als Verbraucher

  • 1 Minuten Lesezeit

Das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs (Urteil vom 21.11.2024, BGH AZ: VII ZR 39/24) stärkt die Rechte von Verbrauchern bei Schäden, die durch fehlerhafte Autowaschanlagen entstehen. Hier sind wichtige Tipps, wie Sie sich als Kunde bei einem Schaden richtig verhalten und Ihre Ansprüche durchsetzen können:


1. Dokumentieren Sie den Schaden sofort

  • Vor Ort Fotos machen: Fotografieren Sie den Schaden am Fahrzeug und die Umgebung der Waschanlage, insbesondere den Zustand der Anlage.
  • Quittung aufbewahren: Heben Sie die Quittung der Waschanlage auf, um nachzuweisen, dass Sie die Anlage genutzt haben.
  • Zeugen suchen: Falls andere Personen den Vorfall beobachtet haben, notieren Sie deren Kontaktdaten.

2. Melden Sie den Schaden unverzüglich

  • Direkt vor Ort reklamieren: Informieren Sie den Betreiber der Waschanlage sofort über den Schaden. Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung.
  • Kontaktformular nutzen: Viele Betreiber bieten Online-Formulare für Schadensmeldungen an. Reichen Sie diese frühzeitig ein.

3. Lassen Sie den Schaden begutachten

  • Unabhängiges Gutachten: Beauftragen Sie einen Kfz-Sachverständigen, um die Schadensursache und -höhe professionell bewerten zu lassen. Dies ist besonders wichtig, wenn der Betreiber die Haftung abstreitet.
  • Kostenübernahme klären: Weisen Sie darauf hin, dass der Betreiber für Schäden haftet, wenn ein Defekt der Anlage vorliegt.

4. Lassen Sie sich nicht von Haftungsausschlüssen abschrecken

  • Unwirksame Ausschlüsse: Hinweise wie zum Beispiel „Benutzung auf eigene Gefahr“ oder „keine Haftung für Schäden“ schützen den Betreiber nicht vor seiner gesetzlichen Verantwortung. Nach dem Urteil VII ZR 39/24 haftet der Betreiber, wenn der Schaden auf einen Defekt der Anlage zurückzuführen ist.
  • Beweislast beim Betreiber: Der Betreiber muss nachweisen, dass der Schaden nicht durch einen Fehler der Waschanlage verursacht wurde.

Fazit

Als Verbraucher haben Sie das Recht auf Schadensersatz, wenn Ihre Fahrzeugschäden durch eine fehlerhafte Autowaschanlage verursacht wurden. Dokumentieren Sie den Vorfall sorgfältig, melden Sie den Schaden frühzeitig und lassen Sie sich nicht von Hinweisschildern abschrecken. 

Kanzlei Ehmer hilft Ihnen gerne, Ihre Ansprüche geltend zu machen! 



Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Julia Ehmer

Beiträge zum Thema

Ihre Spezialisten