Unfall - was Sie wissen und beachten müssen!
- 6 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Wie verhält man sich nach einem Unfall am besten?
- Wie lange muss man warten, um eine Unfallflucht zu vermeiden?
- Wann sollte man nach einem Unfall die Polizei verständigen?
- Wer muss bei einem Unfall haften?
- Was gilt bei von Tieren verursachten Unfällen?
- Welche Ansprüche können bei einem Unfall entstehen und wer muss dafür aufkommen?
- Wie setzt man nach einem Unfall einen entstandenen Anspruch auf Schmerzensgeld durch?
Foto(s): ©Pixabay/photochur
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Unfall?
Rechtstipps zu "Unfall"
-
07.12.2023 Rechtsanwalt Christian Keßler„… . Es zeigt auch die Komplexität von Fällen, in denen öffentliche Verkehrssicherungspflichten und tragische Unfälle aufeinandertreffen. Abschluss Die Entscheidung des OLG ist nicht anfechtbar …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… bei vorwerfbarem Verhalten gerechtfertigt ist. Eine Abmahnung aufgrund von kurzfristigen Wintereinbrüchen oder Verkehrschaos aufgrund von Unfällen wäre in der Regel nicht gerechtfertigt. Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
06.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… des angrenzenden Grundstücks forderte. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich der Grundstückseigentümer im Urlaub und hatte seinen Nachbarn mit dem Streuen beauftragt. Das Gericht kam zu dem Schluss …“ Weiterlesen
-
05.12.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… und argumentierte, dass das Mitverschulden der Klägerin den Anteil der Stadt an dem Unfall vollständig in den Hintergrund treten lasse. Die Klägerin müsse daher allein für die Schäden verantwortlich gemacht …“ Weiterlesen
-
04.12.2023 Rechtsanwältin Carolin Grauvogl„Nach dem Wintereinbruch mit zum Teil heftigen Schneefällen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stellen sich bei Unfällen so manche rechtliche Fragen. Wer haftet für Unfälle infolge verschneiter …“ Weiterlesen
-
03.12.2023 Rechtsanwalt Michael Böhler„… in Höhe von 60 € belegt werden, bei einem Unfall erhöht sich dieses auf mindestens € 120. Achtung: Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung können Leistungen bei Unfall mit Sommerreifen zumindest kürzen …“ Weiterlesen
-
Unfallflucht - Fahrerflucht - Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort § 142 StGB – Ein kleiner Überblick30.11.2023 Rechtsanwalt Daniel Dobberke„1. Worum geht es? Schnell ist es passiert. Einen Moment unaufmerksam gewesen und es kommt zu einem Unfall mit einem anderen Fahrzeug (oder einem anderen Gegenstand). Anstatt auszusteigen …“ Weiterlesen
-
28.11.2023 Rechtsanwalt Andreas-Oliver Meyer„Ein Unfall ist schnell passiert und die Schäden sind häufig sehr hoch. Es gibt verschiedene Gründe, warum sich manche Menschen deshalb vom Unfallort unerlaubt Entfernen. Dabei hört man als Anwalt …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… ). Anspruch auf Weihnachtsgeld: Ohne tarifliche oder arbeitsvertragliche Vereinbarung gibt es keinen Anspruch auf Weihnachtsgeld. Eine betriebliche Übung muss nachweislich bestehen. Unfall nach Weihnachtsfeier …“ Weiterlesen
-
27.11.2023 Rechtsanwalt Sebastian Agster„… auf der Weihnachtsfeier stürzt oder einen Unfall hat, genießt den Versicherungsschutz der Unfall-Versicherung des Arbeitgebers. Dabei handelt es sich nämlich um einen Arbeitsunfall . Auch wenn die Feier außerhalb …“ Weiterlesen
-
22.11.2023 Rechtsanwalt Christian Steffgen„Ein Unfall mit einem erst vor kurzem erworbenen Neuwagen ist für die betreffenden Personen sehr ärgerlich. Kann der Neuwagenpreis vom Gegner oder der Versicherung verlangt werden …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„Deutschlandweit ereignen sich täglich zahlreiche Verkehrsunfälle – oft mit ärgerlichem Blechschaden, aber hierfür sind Fahrzeuge glücklicherweise versichert. Doch wenn bei einem Unfall jemand …“ Weiterlesen
-
18.11.2023 Rechtsanwalt Philip Bafteh„Einführung In Deutschland ereignen sich täglich hunderte von Unfällen im Straßenverkehr - der Blechschaden ist ärgerlich. Schlimmer ist es jedoch, wenn bei einem Verkehrsunfall …“ Weiterlesen
-
18.11.2023 Rechtsanwalt Volkan Erdogan„… die gesetzliche Lohnfortzahlungspflicht. Nur wer seine Arbeitsunfähigkeit selbst verschuldet hat, hat keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Ein Unfall, der trotz Einhaltung der anerkannten Regeln der Sportart …“ Weiterlesen
-
18.11.2023 Rechtsanwalt Stephan Steinwachs„… des Kleintransporters auf dem Rückweg von der Baustelle einen Unfall, bei dem die Kläger schwer verletzt wurden. Gemäß § 105 SGB VII, der seit 1997 in Kraft ist (gesetzliche Unfallversicherung …“ Weiterlesen
-
18.11.2023 Rechtsanwalt Timo Scharrmann„… Situationen, welche konkret eingeschätzt werden wollen. Allein die Nähe zu einem anderen Fahrzeug oder einer Person reicht eben nicht, um den Tatbestand zu erfüllen. Es muss jedoch auch nicht zu einem Unfall …“ Weiterlesen
-
17.11.2023 Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner„Die Aussage: „Ich habe den Unfall nicht bemerkt“, kann den Betroffenen einer Unfallflucht den Führerschein kosten. Eine Fahrerflucht wird hart bestraft! Ein solche hat Auswirkungen …“ Weiterlesen
-
16.11.2023 Rechtsanwältin Şölen Izmirli„Geschädigte haben nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall grundsätzlich das Recht, ihr Fahrzeug so reparieren zu lassen, als ob es den Unfall nicht gegeben hätte. Immer wieder berufen …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… Versicherungssumme zu erhalten, absichtlicher Unfall zur Abrechnung fiktiver Behebungskosten (z.B. Autounfall) falsche Angaben zum Wert einer Sache. Auch der Versuch des Betruges ist gem. § 263 Abs. 2 …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus„… Direktanspruch des Geschädigten gegen die Versicherung der Person, die einen Unfall mit ihrem Pedelec schuldhaft verursachte, besteht. Als Autofahrer wissen wir, dass die Geschädigten uns selbst …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… diese den Unfall aufnehmen und ggf. Maßnahmen der Beweissicherung durchführen kann. I. Eigene Maßnahmen der Beweissicherung Die Aufnahme eines Verkehrsunfalles gehört zum Tagesgeschäft eines jeden …“ Weiterlesen
-
15.11.2023 Rechtsanwalt Tolga Topuz„… mit einem Unfall, da vor allem unerfahrene Sportwagenfahrer die Leistung des Fahrzeuges unterschätzen und die Kontrolle verlieren. Auch ohne Unfallgeschehen kommt es vor, dass Autovermieter im Nachgang …“ Weiterlesen
-
14.11.2023 Rechtsanwalt Jochen Schlautmann„… geringeren Unfallfolgen § 7 StVG; § 17 StVG; § 9 III 1 StPO Die Unfallursächlichkeit eines Geschwindigkeitsverstoßes ist auch dann zu bejahen, wenn der Unfall bei Einhaltung der vorgeschriebenen …“ Weiterlesen
-
20.11.2023 Rechtsanwalt Sören Grigutsch„… , dass es bei fehlender Fahrtauglichkeit durch Trunkenheit im Straßenverkehr zu entsprechenden Unfällen kommen kann. In einem solchen Fall kann demnach der Vorwurf einer fahrlässigen Tötung im Raum stehen. Der Täter …“ Weiterlesen