Rechtstipps zu "Schuldnerverzug"
-
19.01.2025 Rechtsanwalt Yuriy Steopan„Der Schuldnerverzug tritt ein, wenn der Schuldner seine vertraglichen Verpflichtungen (z. B. Pflicht zur Zahlung, zur Lieferung oder Mängelbeseitigung) nicht rechtzeitig erfüllt. In solchen Fällen …“ Weiterlesen
-
01.08.2022 Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski„… mit einer Minderung von 40 % zufriedengeben, sofern die Mieter die Anwaltskosten des Vermieters für den von ihnen zu verantwortenden Schuldnerverzugs übernehmen würden. Weiterhin erklärte …“ Weiterlesen
-
07.07.2022 Rechtsanwältin Katja Werner„… ist. # Fachjargon 5: Schuldnerverzug Wird eine Leistung aus einer vertraglichen Vereinbarung wie einem Kaufvertrag nicht rechtzeitig erbracht, so kann der Schuldner in "Verzug" geraten. Die Folge: Er muss …“ Weiterlesen
-
28.12.2021 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… gerichtlich durchzudringen? Wohl ggf. eben nur 50 %. Im Übrigen gilt eins Zahlung auf falsches Konto, daher in der Regel keine Erfüllung sondern Schuldnerverzug. Und gem. §286 ff BGB sind dann …“ Weiterlesen
-
27.09.2021 Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer„… , aber erfolglos aufgefordert hat, ihm Urlaub zu gewähren. Nur soweit sich der Arbeitgeber nach einer entsprechenden Antragstellung des Arbeitnehmers im Schuldnerverzug befand, konnte der Arbeitnehmer …“ Weiterlesen
-
09.06.2021 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… der gesetzten Frist reagiert hat, gerät die Bank nämlich in Schuldnerverzug. Erst dann ist die jeweilige Bank oder Sparkasse gemäß § 286 BGB mit der entsprechenden Verpflichtung zur Auskunftserteilung bzw …“ Weiterlesen
-
29.10.2017 Rechtsanwalt Jörg Diebow„… € gestellt. Der Bauherr kündigte den Vertrag mit Schreiben vom 1. Juli 2013 wegen Schuldnerverzuges. Der Unternehmer erhob Zahlungsklage. Die Entscheidung Erstinstanzlich wurden der Bauunternehmung …“ Weiterlesen
-
18.08.2017 Rechtsanwalt Arno Wolf„… von Herausgabeansprüchen des Insolvenzverwalters in vielen Fällen nicht mehr ab dem Tag der Insolvenzeröffnung geschuldet ist, sondern ab einem häufig deutlich späteren Zeitpunkt des Eintrittes eines Schuldnerverzuges …“ Weiterlesen
-
10.08.2017 AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser„… des Schuldnerverzuges vorgelegen haben. Hierzu verhält sich das Schreiben des Insolvenzverwalters nicht, sondern verweist vielmehr auf eine Entscheidung des BGH, die allerdings in anderer Angelegenheit ergangen …“ Weiterlesen
-
23.02.2016 LSS - Rechtsanwälte„… selbst den Widerruf ggü. der Bank, was den Schuldnerverzug regelmäßig ausschließt und auf Schadensersatzgesichtspunkte kann das Begehren häufig schon wegen fehlenden Verschuldens der Bank nicht gestützt werden (OLG Köln, Beschl. v. 19.08.2015 – 13 U 19/15; LG Bonn, Urt. v. 03.02.2016 – 17 O 311/15) .“ Weiterlesen
-
09.02.2016 LSS - Rechtsanwälte„… Voraussetzungen vorliegen. Häufig erklärt der beauftragte Rechtsanwalt selbst den Widerruf ggü. der Bank, was den Schuldnerverzug regelmäßig ausschließt und auf Schadensersatzgesichtspunkte …“ Weiterlesen
-
05.03.2013 Rechtsanwalt Martin J. Haas„Abgesehen von dem Fall, dass Ihr Anspruchsgegner im Schuldnerverzug mit Zahlung oder Lieferung ist, was gem. §286 BGB die Verpflichtung beinhaltet, dass die Ihrerseits zur Verfolgung der Ansprüche …“ Weiterlesen
-
09.10.2012 Rechtsanwalt Martin J. Haas„… vorsätzlicher Pflichtverstöße der Bank, oder wenn diese mit der Neuabrechnung des Darlehenskontos in Schuldnerverzug - im Streitfall von der Bank erstattet verlangt werden können. Jeder Darlehensnehmer …“ Weiterlesen
-
06.09.2012 Benholz Mackner Faust„… des BGH soll das bloß objektive Bestehen des Zurückbehaltungsrechts den Eintritt des Schuldnerverzuges hindern (vgl. BGH 84,44). 3. Rechtsanwalt Faust empfiehlt Jede Vertragspartei sollte sämtliche …“ Weiterlesen
-
27.11.2007 Esther Wellhöfer, anwalt.de-Redaktion„… Verzugsschadens beanspruchen, zum Beispiel Zinsen, Kosten für folgende Mahnungen und Anwaltsgebühren. Im Regelfall setzt der Schuldnerverzug eine Mahnung voraus. Die Mahnung muss unmissverständlich erkennen lässt …“ Weiterlesen