Schulrecht | Seite 2
-
Rechtstipp vom 12.04.2018Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann (Anwaltskanzlei HENTSCHELMANN) | Wichmannstr. 4, 22607 Hamburg„… besteht, eventuelle Verfahrensfehler geltend zu machen, wenn sie – ggf. durch einen auf das Schulrecht spezialisierten Rechtsanwalt – identifiziert und gerügt werden. bb) Einlegung des Widerspruchs Der …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 11.04.2018, aktualisiert am 12.04.2018Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann (Anwaltskanzlei HENTSCHELMANN) | Wichmannstr. 4, 22607 HamburgDies ist Teil 1 des Rechtstipps. Zu Teil 2 – Maßnahmen nach dem Ergehen eines Ablehnungsbescheids – gelangen Sie hier . 1. Vorbemerkung Eltern wird es aus naheliegenden Gründen immer wichtiger, ihren … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.03.2018Rechtsanwalt Marian Lamprecht (BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB) | Bahnhofstr. 17, 12555 BerlinSeit je her gilt das erste juristische Staatsexamen als besonders anspruchsvolle Prüfung. Da die Anzahl der Versuche begrenzt ist, hat das Bestehen beim ersten Versuch in der Regel eine hohe Priorität … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.03.2018Rechtsanwältin Dr. Hella Fischer (Kanzlei Hella Fischer) | Reichsstr. 46, 53125 BonnDie Klassenfahrt – ein Thema, das für Aufregung sorgt! Hier können Schüler neue Erfahrungen sammeln. Eine willkommene Abwechslung zum üblichen Schulalltag. Doch was passiert, wenn sich ein Schüler/ein … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 28.03.2018, aktualisiert am 12.06.2018Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch (Rechtsanwaltskanzlei Marco Loch) | Mainzer Straße 6, 66111 Saarbrücken„… Schulordnungsmaßnahmen in allen Bundesländern gleich? Nein. Schulrecht ist Ländersache d. h. jedes Bundesland hat eigene Schulgesetze, die ganz unterschiedliche Ordnungsmaßnahmen erlauben. So regelt Bayern z. B …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 27.03.2018, aktualisiert am 29.03.2018Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Marco Loch (Rechtsanwaltskanzlei Marco Loch) | Mainzer Straße 6, 66111 SaarbrückenWer kennt das Problem nicht? Die Kinder kommen aus der Schule und stellen Fragen zu Themen, die in der Schule unterrichtet wurden und man selbst versteht auch nur Bahnhof. Richtig schlimm wird dies, w … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 16.03.2018Rechtsanwalt Guido C. Bischof (Kanzlei Guido C. Bischof) | Erinstr. 9, 44575 Castrop-RauxelWerdende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter müssen sich bei jedem Fallbeispiel der praktischen Prüfung auch einem Fachgespräch stellen. In dem Fachgespräch soll der Prüfling sein Handeln erläu … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.03.2018Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL) | Am Steinhöft 5-7, 20459 HamburgAuch dieses Jahr wird die Verteilung von Schulplätzen den Eltern als gesetzliche Vertretungsberechtigte ihrer Kinder sowohl bundesweit als auch in Hamburg Kopfzerbrechen bereiten. Die Beweggründe für … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.03.2018Rechtsanwalt Christian Reckling (SCHLÖMER & SPERL) | Am Steinhöft 5-7, 20459 HamburgAuch dieses Jahr werden sich wieder zigtausende von Studienbewerber für einen Studienplatz bewerben. Ebenso wird es parallel dazu auch etliche Gerichtsverfahren geben, in denen entschieden wird, ob di … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.03.2018Rechtsanwältin Dr. Susanne Pohle (Kanzlei Susanne Pohle) | Simsonstr. 5, 04107 LeipzigFür viele Eltern stellt sich jetzt die Frage, auf welche weiterführende Schule ihr Kind nach Abschluss der Grundschule gehen soll. Die Vielfalt an weiterführenden Schulen ist in Leipzig groß. Neben de … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 26.02.2018Rechtsanwältin Iris Schuback (Kanzlei Schuback) | Wendenstr. 379, 20537 HamburgUnser Mandant hatte auf eine mündliche Nachprüfung zu einem Modul eine Exmatrikulation erhalten. Damit kam er in die Kanzlei Rechtsanwältin Iris Schuback. Die Rechtsprüfung ergab, dass der Mandant in … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 23.02.2018Rechtsanwältin Iris Schuback (Kanzlei Schuback) | Wendenstr. 379, 20537 HamburgDie Mandantin hatte ihr Studium für Lehramt an Gymnasium erfolgreich zum Abschluss gebracht mit dem Bachelor. Dies wurde ihr allerdings von der Universität nicht anerkannt und ausgehändigt. Es wurde d … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 22.02.2018Rechtsanwältin Iris Schuback (Kanzlei Schuback) | Wendenstr. 379, 20537 HamburgIn diesem Schuljahr 2018/19 wird voraussichtlich noch mehr Andrang auf gute Schulplätze für die Einschulung in den Grundschulen und noch mehr für die weiterführenden Schulen ab der 5. Jahrgangsstufe a … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 21.02.2018Rechtsanwältin Iris Schuback (Kanzlei Schuback) | Wendenstr. 379, 20537 HamburgAuch zum letzten Studiensemester konnten mehrere Studienplatzklagen erfolgreich in der Kanzlei Schuback abgeschlossen werden und die Mandanten nun ihr Wunschfach – sofort, ohne lange Wartesemester – s … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 08.02.2018Rechtsanwältin Dr. Hella Fischer (Kanzlei Hella Fischer) | Reichsstr. 46, 53125 BonnIn diesen Tagen haben die ca. 170.000 Viertklässler in Nordrhein-Westfalen mit ihren Halbjahreszeugnissen eine sog. Schulformempfehlung erhalten. Mit dieser Empfehlung gibt die Lehrkraft bzw. die Klas … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.02.2018Rechtsanwalt Andreas Zoller (Kanzlei Andreas Zoller) | Hauptstraße 313b, 68535 Edingen-NeckarhausenSonderpädagogischer Förderbedarf ist das ehemalige „Behindertenrecht“, das nunmehr euphemistisch sprachlich angeglichen wurde – mit dem Hintergedanken, dass Eltern hierzu keinen Argwohn schöpfen. Sond … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 05.02.2018Rechtsanwalt Andreas Zoller (Kanzlei Andreas Zoller) | Hauptstraße 313b, 68535 Edingen-NeckarhausenWer gegen schulische Regeln verstößt, kann pädagogisch sanktioniert werden. Im schulischen Bereich wird hierbei zwischen bloßen Erziehungsmaßnahmen/pädagogischen Maßnahmen und sogenannten Ordnungsmaßn … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 03.02.2018Rechtsanwalt Andreas Zoller (Kanzlei Andreas Zoller) | Hauptstraße 313b, 68535 Edingen-NeckarhausenSchulen möchten am liebsten nur Schüler haben, die nach Schema F funktionieren. Dies sind Schüler mit ADHS nicht. Sie rufen herein, sind oftmals auch motorisch unruhig, werden leicht in Konflikte verw … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 02.02.2018Rechtsanwalt Andreas Zoller (Kanzlei Andreas Zoller) | Hauptstraße 313b, 68535 Edingen-NeckarhausenIn den meisten Bundesländern ist die Wahl der Grundschule durch Schulbezirke oder Schulsprengel beschränkt. D. h. man muss die Schule besuchen, in deren Schulbezirk/Schulsprengel man wohnt oder seinen … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2018Rechtsanwalt David Stader (Stader Rechtsanwälte GbR) | Oskar-Jäger-Sr. 170, 50825 KölnDas Amtsgericht Euskirchen hat mit Urteil vom 26.01.2018 (17 C 211/17) die Klage einer Heilpraktikerschule auf Zahlung aus einem Schulvertrag i. H. v. € 3.290,09 abgewiesen. Die Schulgebühren wurden ü … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 01.02.2018Rechtsanwalt Andreas Zoller (Kanzlei Andreas Zoller) | Hauptstraße 313b, 68535 Edingen-NeckarhausenWer sein Kind noch nicht zur Schule schicken möchte, kann beantragen, dass die Schulleitung die Zurückstellung vom Schulbesuch ausspricht. Es handelt sich also nicht um ein Elternrecht, sondern ein An … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 31.01.2018Rechtsanwalt Marian Lamprecht (BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB) | Bahnhofstr. 17, 12555 Berlin„… Nachteilsausgleiche zu begründen. Es hätte vielmehr dem rechtzeitigen Handeln der Eltern bedurft, um bereits vor den Prüfungen etwaige den Nachteilsausgleich begründende Aspekte darzulegen. Da das Schulrecht …“ Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 30.01.2018Rechtsanwalt Prof. Dr. Achim Kurz (Rechtsanwälte KurzSchmuck) | Springerstr. 11, 04105 LeipzigDie Einschulung ist für Kinder ein großer Schritt in Richtung Zukunft. Bereits vorher fragen sich viele Eltern: Können wir uns eine Grundschule aussuchen? Die Gesetzeslage im Freistaat Sachsen ist fol … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 29.01.2018Rechtsanwalt Prof. Dr. Achim Kurz (Rechtsanwälte KurzSchmuck) | Springerstr. 11, 04105 LeipzigJedes Jahr im Mai werden im Freistaat Sachsen die Bescheide über die Ablehnung oder Aufnahme an den Gymnasien und Oberschulen verschickt. Nicht immer werden dabei die Wünsche der Eltern und Schüler er … Weiterlesen
-
Rechtstipp vom 25.01.2018, aktualisiert am 28.01.2018Rechtsanwältin Iris Schuback (Kanzlei Schuback) | Wendenstr. 379, 20537 HamburgDer Senat der Stadt Hamburg beabsichtigt mit einem der Bürgerschaft vorgelegten Grundsatzpapier und einer Drucksache, die Lehrertätigkeit in Hamburg an Stadtteilschulen für die Sekundarstufe I grundle … Weiterlesen