Smart Crypto FX ein Betrug? Erfahrungen mit chasfft.live?
- 6 Minuten Lesezeit

Legen Sie Ihr Geld nicht bei Smart Crypto FX (chasfft.live) an. Es könnte sich um Betrug handeln. Zwar nimmt die Seite Ihre Einzahlungen wahrscheinlich bereitwillig an, aber die Auszahlung Ihres Geldes könnte verweigert werden.
Was anfangs positiv wirkt und sich als gute Erfahrungen darstellt, könnte sich schnell zu einem finanziellen Desaster entwickeln. Diese Website ist keinesfalls für seriöse Investitionen geeignet.
Update: Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen "Geld zurück" nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von Smart Crypto FX (chasfft.live) getäuscht?
Ich bin Betreiber der Website
und leite für meine Mandantschaft unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen gegen Abzocker ein. Denn bei diesen Betrugsfällen mit Kryptowährungen oder Trading bleibt meist nur ein kurzes Zeitfenster, innerhalb dessen juristische Schritte sinnvoll eingeleitet werden könnten. Die Täter sind nicht dumm. Die wollen sich zeitnah aus dem Staub machen.
Mir können Sie Ihre Erlebnisse mit Smart Crypto FX (chasfft.live) per Mail beschreiben. Sie erhalten von mir als Rechtsanwalt eine kostenfreie Ersteinschätzung - speziell zu Ihrem Einzelfall. Damit wissen Sie Bescheid, wie ich die Sache sehe und welche Optionen Ihnen jetzt noch bleiben.
Worauf zu achten ist:
- Sind Sie Opfer von Betrug über Smart Crypto FX (chasfft.live) geworden?
- Hat man Ihnen die Auszahlung versprochen, doch es tut sich nichts?
- Sollen Sie sogar immer weiteres Kapital dort einzahlen?
- Erfahrungen zeigen: PSmart Crypto FX (chasfft.live) ist nicht seriös!
- Sofort Anwalt kostenfrei anfragen. Möglichkeiten erörtern lassen.
Ihre Erfahrungen zu Smart Crypto FX (chasfft.live)? Lief der Betrug in etwa wie folgt ab?
In diesem Fall ist eine Person auf eine mutmaßlich betrügerische Investitionsmöglichkeit aufmerksam geworden und fragt sich nun, ob daraus rechtliche oder finanzielle Risiken für sie resultieren könnten. Die Veranlassung für ihre Beteiligung war ein Interview, in dem diskutiert wurde, dass deutsche Staatsbürger angeblich durch eine bestimmte Plattform Gewinnmöglichkeiten haben sollen, die bisher weitgehend unbekannt seien. Daraufhin registrierte sich die betroffene Person im Juli auf der angegebenen Website und transferierte einen kleinen Geldbetrag über eine digitale Bezahlmethode an einen angegebenen Dienstleister.
Kurz nach der Überweisung nahm eine Mitarbeiterin der Plattform Kontakt auf und erklärte das weitere Verfahren. Die Person wurde einem Broker zugewiesen, der sich als versierter Berater im Bereich Kryptowährung und Trading ausgab. Mithilfe einer Fernzugriffssoftware erhielt der Broker Zugang sowohl zum Computer als auch zum Smartphone der Person und führte sie durch die grundlegenden Funktionen der Plattform.
Dabei beobachtete er auch den Verifizierungsprozess des Online-Bankings und die digitale Übermittlung eines Fotos des Personalausweises, die für die Registrierung auf einer externen Wallet-Plattform nötig war.
Keine Auszahlung! Bald auch bei Smart Crypto FX (chasfft.live)?
Nach diesem Gespräch hörte die betroffene Person zunächst nichts mehr vom Broker, konnte jedoch weiterhin auf der Plattform einen vermeintlichen Vermögenszuwachs verfolgen, der schließlich eine beträchtliche Summe erreichte. Im Oktober meldeten sich zwei weitere Ansprechpartner und führten Gespräche über Ein- und Auszahlungsprozesse, die jedoch wenig Klarheit brachten, da die Informationen für die betroffene Person unverständlich blieben. Seit Anfang November ist der Zugang zur Plattform nicht mehr möglich, was die Sorge um die Authentizität der gesamten Angelegenheit verstärkte.
Die erste Frage bezieht sich darauf, ob durch die Preisgabe der persönlichen Informationen, den Zugriff auf den Computer und das Mitverfolgen sensibler Transaktionen durch den Broker eine Gefahr für Identitätsdiebstahl oder Datenmissbrauch besteht. In Fällen von Anlagebetrug wird häufig der Zugriff auf persönliche Dokumente und digitale Geräte genutzt, um im Nachhinein betrügerische Aktivitäten durchzuführen oder die Identität der betroffenen Person anderweitig auszunutzen.
Die zweite Frage ist, ob die Person sich unwissentlich in einer Weise in kriminelle Aktivitäten wie Steuerhinterziehung oder Geldwäsche verstrickt haben könnte. Auch bleibt unklar, ob ein Anspruch auf das angeblich erworbene Vermögen überhaupt besteht, da die Plattform, die solche Gewinne verspricht, vermutlich betrügerischer Natur ist. Zudem stellt sich die Frage, ob zumindest der ursprüngliche Transferbetrag zurückgefordert werden kann, um wenigstens einen Teil des Schadens zu minimieren (sofort den Broker Betrug melden).
Finanzbetrüger setzen auf künstliche Intelligenz: Schwer zu erkennen!
In der heutigen Zeit verschärfen skrupellose Akteure den Betrug im Bereich der Trading-Plattformen und Anlagegeschäfte, indem sie modernste Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, außerordentlich überzeugende und professionell wirkende Webseiten zu kreieren. Solche Plattformen sind häufig mit ausgeklügelten, KI-gesteuerten Grafiken und Designs ausgestattet, die darauf abzielen, Anlegern ein Gefühl von Legitimität und Sicherheit zu vermitteln.
Um den Betrug weiter zu perfektionieren, nutzen diese unlauteren Betreiber fortgeschrittene Chatbots. Diese sind so programmiert, dass sie auf Anfragen der Nutzer sofort und scheinbar kompetent reagieren können. Die Bots ahmen menschliche Kommunikationsmuster nach, was dazu führt, dass sie von den Anlegern als vertrauenswürdige Berater wahrgenommen werden.
Durch den Einsatz dieser Technologien gelingt es Betrügern, schnell und effizient eine breite Masse an potenziellen Opfern zu erreichen. Die Kombination aus täuschend echten Webpräsenzen und der schnellen, überzeugenden Kommunikation durch KI erhöht das Risiko für Anleger erheblich, da es die wahren Absichten der Plattform verschleiert und zur schnellen Verbreitung von betrügerischen Angeboten beiträgt.

Kostenfreie Ersteinschätzung zu Smart Crypto FX (chasfft.live) einholen!
Meine vorliegende Warnmeldung richtet sich an all jene, die bereits Kapital in Smart Crypto FX (chasfft.live) investiert haben und sich nun in einer prekären Lage befinden, wenn es darum geht, ihre Gelder zurückzufordern.
Diese zwielichtigen Finanzintermediäre haben keinerlei berechtigte Grundlage, Ihnen die vertraglich vereinbarte Auszahlung vorzuenthalten – ungeachtet der vorgeschobenen Ausflüchte, mit denen sie versuchen, ihre Taten zu verschleiern.
Wenn ein Verdacht auf betrügerische Machenschaften besteht, handelt es sich keineswegs um eine Lappalie. Sie sind eingeladen, mir Ihre Erfahrungen mit Smart Crypto FX (chasfft.live) per E-Mail zu übermitteln. Ich werde diese Informationen gründlich prüfen und mit den bereits in meinem Besitz befindlichen Erkenntnissen abgleichen. Auf diese Weise erhalten Sie von mir eine kostenfreie Ersteinschätzung.
Zögern Sie nicht, meine Webseite
zu besuchen, um sich über Bitcoin-Betrugsfälle und andere finstere Formen des Finanzbetrugs umfassend zu informieren. Je besser Sie über diese Machenschaften Bescheid wissen, desto gestärkter sind Sie, um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Abschließende Hinweise für Sie!
- Es ist sehr verdächtig, dass Smart Crypto FX (chasfft.live) möglicherweise mehrere Domains nutzt. Sind das „Ersatz-Websites“ für den Fall, dass Behörden eingreifen?
- Verwechseln Sie Smart Crypto FX (chasfft.live) nicht mit möglicherweise echten Unternehmen, die einen ähnlichen Namen tragen. Es könnte ein Identitätsdiebstahl sein.
- Lassen Sie niemanden von Smart Crypto FX (chasfft.live) auf Ihren Computer oder Ihr Handy zugreifen. Manchmal behaupten Anlagebetrüger, sie wollten „bei der Überweisung helfen“, in Wahrheit geht es aber darum, unbemerkt Schadsoftware zu installieren. Achten Sie darauf, dass diese Personen keinen Schaden in Ihrer IT-Umgebung anrichten können.

Artikel teilen: