T & D Versand GbR, Abmahnung durch Kanzlei Fareds – kostenlose Ersteinschätzung
- 3 Minuten Lesezeit
In letzter Zeit erreichten uns wieder einige wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der T & D Versand GbR durch die Hamburger Kanzlei Fareds, so auch die aktuell vorliegende.
Vorab: Wenn Sie eine Abmahnung von Fareds und T&D Versand GbR erhalten haben, können Sie unsere kostenlose Ersteinschätzung durch einen Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz nutzen. Übersenden Sie uns einfach die Abmahnung via E-Mail – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Unsere bereits erfolgten Berichte über diese Abmahnungen finden Sie hier:
Welchen konkreten Vorwurf erhebt die T & D Versand GbR in diesem Schreiben?
Dem Gegner der vorliegenden Abmahnung wird konkret vorgeworfen, auf der Internetseite seines Online-Handels auf eBay.de keinen anklickbaren Link zu der europäischen Online-Schlichtungsplattform („OS-Link“) zur Verfügung gestellt zu haben. Auf Grundlage der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sei der abgemahnte Händler als Unternehmer gegenüber seinen Verbrauchern zur Einstellung eines solchen Links auf der Seite seines Online-Shops verpflichtet.
Zwischen der Mandantin von Fareds und dem in der Abmahnung angesprochenen Händler bestehe ein konkretes Wettbewerbsverhältnis im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG. Durch das Vorenthalten eines entsprechenden OS-Links gegenüber seinen Kunden lasse sich der Adressat der Abmahnung daher ein wettbewerbswidriges Verhalten nach den §§ 3 Abs. 2, 3a UWG i. V. m. Art. 14 Abs. 1 S. 1 der EU-Verordnung Nr. 524/2013 zu Schulden kommen.
Daraus würde sich für die T & D Versand GbR als angebliche Mitbewerberin unter anderem ein Unterlassungsanspruch aus § 8 Abs. 1, 3 Nr. 1 UWG ergeben.
Was fordern Fareds im Namen der T & D Versand GbR?
Die T & D Versand GbR stellt durch ihren Rechtsvertreter unter Androhung einer eventuellen gerichtlichen Durchsetzung folgende Forderungen:
- Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung (dem Schreiben als Formular beigefügt)
- Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei einem Gegenstandswert von 10.000,00 EUR
Welche Reaktion wird auf eine solche Abmahnung der T & D Versand GbR empfohlen?
Auch wenn aufgrund der Masse der durch die T & D Versand GbR ausgesprochenen Abmahnungen der Verdacht des Rechtsmissbrauchs besteht, sind die in einem solchen Schreiben gestellten Forderungen nicht zu unterschätzen. Wegen der rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken sollten diese insbesondere nicht voreilig erfüllt werden.
Mit Blick auf die angedrohten Schritte zur gerichtlichen Durchsetzung sollte ein solches Schreiben aber auch nicht reaktionslos zur Seite gelegt werden. Die Abgabe der vorformulierten Unterlassungserklärung kann in Beratung mit einem Fachanwalt im Wettbewerbsrecht unter Umständen zugunsten des Abgemahnten modifiziert werden.
Zudem lässt sich als präventive Maßnahme zur Vermeidung des Erhalts von Abmahnungen dieser Art jedem Betreiber eines Online-Shops empfehlen, entsprechend den oben erläuterten europarechtlichen Vorgaben einen OS-Link auf ihrer Website einzurichten.
Beachten Sie bitte folgende Verhaltensregeln, damit aus der Abmahnung nicht noch eine „Kostenfalle“ in Bezug auf etwaige Vertragsstrafen wird:
- Ruhe bewahren und die gesetzten Fristen beachten,
- keine Kontaktaufnahme mit der Gegenseite,
- Unterlassungserklärung nicht ohne Prüfung und Modifikation unterzeichnen,
- Fachanwalt kontaktieren
Dr. Wallscheid & Drouven – Fachanwälte für Gewerblicher Rechtsschutz in Münster
Haben Sie oder Ihr Unternehmen eine Abmahnung, eine Klage, eine einstweilige Verfügung von der T&D Versand GbR und Fareds erhalten, stehen Ihnen die Anwälte von Dr. Wallscheid & Drouven in Münster und bundesweit zur Verfügung.
Unsere Anwälte verfügen über Erfahrung aus vielen tausend Abmahnverfahren aus den Bereichen des Markenrechts, Urheberrechts sowie Wettbewerbsrechts. Ihr Vorteil ist unsere Spezialisierung:
- erfahrene Fachanwälte beraten Sie bundesweit,
- durchgehend persönliche Ansprechpartner,
- Kostentransparenz von Anfang an, z. B. durch Vereinbarung eines Pauschalhonorars,
- unkomplizierte und schnelle Kommunikation, auf Wunsch via E-Mail.
Weitere Infos den möglichen Reaktionen bei Erhalt einer Abmahnung finden Sie unter: https://www.muensteraner-rechtsanwaelte.de/rechtsgebiete/abmahnung/abmahnung-wegen-wettbewerbsrecht/
Artikel teilen: